• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Qual der Wahl oder ich brauche Hilfe

Fastrosi

Budeflitzer Premium!
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
1.031
Reaktionspunkte
5
Ort
Erftstadt
Hello Volks!

Nach einigen vielen dunklen jahren ist es nun soweit!!! Ich kaufe ein neues RR.
Marke steht auch schon fest. Aufgrund Preis Leistung wird es ein Canyon.

Aber welches ????? :confused:
Alu oder Carbon?? Preislich sind beide ok. ein Rad unter 7 Kg reizt mich schon. Aber lohnt sich das? Oder lieber ein paar gramm mehr aber den erpobten Alurahmen?????

Und dann noch die Fragen aller Fragen: DA ( die mir optisch nicht zusagt ) oder die Mutter aller Schaltungen Campa??

Was nun?? Was denkt Ihr. Fachleute nach vorn.

Ciao sagt der faste Rosi :D
 
Ich finde, für über 2000 Euro kauft man kein Canyon...
Die Frage nach dem Schaltungshersteller ist keine: natürlich Campa
 
Hi Fastrosi,


ich persönlich fahre ein Canyon Road Lite Elite Pro.Bin sehr zufrieden

mit dem Rad.Die fanatische Gewichtsmeierei um ein paar 100 Gramm

ist für mich indiskutabel,da ich selbst recht groß und schwer bin.Es

kommt auch immer drauf an wie intensiv man sein Hobby pflegt!!

Campa Record oder Shimano Dura Ace sind beides TOP Komponenten.

An meinem Rad befindet sich eine komplette ULTEGRA Austattung.

Habe letztes Jahr 7000 Km damit gekurbelt und bin noch sehr zufrieden.

Die Kette wurde mir bei der Inspektion gewechselt aber das ist ja normaler

Verschleiss.Campa ist halt noch ne Ecke teurer wie Shimano.

Gruß

Body:D :D :D
 
Wenn du bei Canyon bleibst, dann das Carbon mit Ultegra. Ich denke einfach mal, dass der Unterschied zwischen Carbon und Alu merklicher ist, als zwischen Dura Ace und Ultegra.
 
Was heisst hier eine gute Idee? Warum sollte es eine schlechte sein?
Was gibt es da für Bedenken, ausser das der Namen nicht so viel Flair hat wie z.B. Cannondale oder Trek.

Aber im naechsten Berg hilft mir ein Cannondale Aufkleber wenig.

Die Technischen Fakten wie absulute Steifigkeit, Gewicht und Ausstattung sprechen doch für Canyon?

Grüsse :D :D :D
 
Habe mir letztes Jahr ein Canyon Passione Focoso ( mit Campa Record / Chorus ) gekauft. Ich kann wirklich nichts schlechtes über Canyon sagen, bin sehr zufrieden. ( Gut die Auslieferung hatte ne ganze Zeit gedauert.)


Geiles Teil, gebe ich nicht mehr her!!!!!!!
 
Ja, Ich habe ein Canyon ES 6 / 2003 MTB und bin sehr zufrieden.
Super Service, super Rad.

Wohne auch nur 45 min. von Canyon weg, d. h. wenn mal was dran sein sollte bin ich fix da.
Aber natürlich ist der Name nicht State of the Art. Aber ich bin nicht so ein Markenfuzzi.

Mein Faggin RR Kennt auch keine Sau, und dennoch gelingt es den ein oder anderen Megarenner von Trek, Gios, Pinarello,usw. abzuhängen! :D

Es zählt halt Mensch&Maschine.
 
So, ich melde mich noch mal konstruktiver zu Wort:
für 2000 Euro kann man sich auch schon einen Rahmen auf Maß fertigen lassen, wenn man bereit ist auf eine Record / Dura Ace zu verzichten und die Kiste mit einer Chorus, Centaur oder (notfalls auch) Ultegra auszustatten.

Ein auf Maß gefertigter Rahmen würde mich persönlich zumindest mehr reizen, als eine Top-Gruppe oder 500 Gramm Gewichtsersparnis. Was zu mehr Leistung führt, weiß ich auch nicht...
Beispielsweise kämst Du mit einem "Flash"-Rahmen von Somec mit vernünftiger Gabel, toller Lackierung und Centaur/Ultegra (in diesem Fall eine Sünde) auf ca. 2200 Steine. Das ist übrigens genau der Rahmen, den mein Händler auch fährt.

Falls Dich diese Option interessierte, kann Abbath auch noch mit einer langen Liste von Rahmenschweißern aus dem In- und Ausland dienen...

Natürlich musst Du selber wissen, wo Du Deine Prioritäten setzt, das ist nur meine Sicht der Dinge.

beste Grüße,
David

edit:
-----
Hier finden sich die aktuellen Somec-Preise: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=21500#post21434
 
Fastrosi schrieb:
Aber im naechsten Berg hilft mir ein Cannondale Aufkleber wenig.
Ein paar Gramm weniger im Rahmen aber auch nicht. 2000 Euro sind eine Menge Schotter, da würde ich auch etwas mehr auf Flair und Optik geben. Wenn Dir reine technische Messwerte am wichtigsten sind, ist Canyon wohl leider die erste Wahl.
Gruß,
Ace.
 
Hi alle zusmmen,

also bei mir ist das so ich hab vor kurzem ein Cannondale R 2000 aus der Saison 2004 für 1999,- gesehen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir dieses Rad kaufen soll. Deshalb wollte ich euch mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit Cannondale im allgemeinen und mit dem Rennrad gemacht habt.
 
Zurück