geradinger
*alive
Vor 6 Wochen bin ich beim Inlinehockey pöhse von den Beinen geholt worden und im Rückwärtsfall auf die re. Hand geflogen. Das erste Röntgenbild zeigte nix, also ging man von einer Prellung aus und meine Hand wurde zunächst 3 Tage lang mit einem Gips ruhig gestellt. Nach ca. 3 Wochen bin ich dann nochmal zum Arzt, da es nicht viel besser wurde, auch hier war nichts auf dem Röntgen zu sehn. Diagnose schwere Handgelenksstauchung. Soweit so gut, mir wurde ne Bandage verordnet und es wurde in der Tat nun leichter, arbeiten, MTB und auch Hockey spielen gingen wieder, bis gestern... Nach 20 min fing die Hand beim biken zu schmerzen an und nach einer Stunde schmerzte jede kleine Erschütterung. Heute hab ich auch in Ruhe Schmerzen und besonders bei solchen Bewegungen wie jetzt das Tippen, das Handgelenk nach unten beugen geht gar nicht..
Mir geht es jetzt nicht drum irgendwelche Diagnosen mit Bruch ja oder nein, sondern um ähnliche Leidensgeschichten. Im Radsport ist es ja auch nicht selten, dass man auf die Hand knallt
. Wie sind bei euch solche Prellungen, Stauchungen oder auch Haarrisse verlaufen? Was mich beunruhigt, ist, dass es nun nach 6 Wochen wieder schlechter geworden ist... 
Mir geht es jetzt nicht drum irgendwelche Diagnosen mit Bruch ja oder nein, sondern um ähnliche Leidensgeschichten. Im Radsport ist es ja auch nicht selten, dass man auf die Hand knallt

