• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Dieses Rennen ist deutlich offener. Gibt doch einige Teams die mehr als genug Qualität am Start haben um MvdP und Alpecin das Leben richtig schwer zu machen.
 
So. Amstel. Irgendwelche tipps? Oder besser gefragt, irgendwelche szenarien im Angebot in denen nicht van der poel das feld zerlegt?

Hoffe ja mal woeder auf ne top platzierung von Schachmann. Grundsätzlich liegt ihm ja das rennen
Realistischer Tipp: Mathieu fährt die letzten 40km alleine zum Sieg.
Hoffnungstipp: Tom Pidcock

Bei den Frauen wird Vollering wohl höchst motiviert sein, dass Ardennen Triple zu wiederholen. Sehe sie auch als Topfavoritin zusammen mit Longo Borghini. Mal schauen was Niewiadoma ausrichten kann...Sie ist in Topform und Amstel sollte ihr mehr liegen als Flandern. Würde mich riesig über einen Sieg von ihr freuen..
 
Ja, bei den Mädels drücke ich auch Kasia die Daumen, sie hat in den letzten Jahren viele gute Platzierungen gehabt, aber wenig Siege. Es wäre an der Zeit.

Was Männer angeht, hoffe ich, dass es nicht so eine langweilige Nummer wird wie PR. Allerdings fällt mir da keiner ein, der MvdP in der momentanen Form das Wasser reichen kann. Ihm fehlt zwar sein Backup Sprinter Philipsen, aber das schafft er auch so. Ein Hoffnungskandidat wäre für mich Matthews.
 
Also für mich ist ein Sieg von Mathieu heute weit weniger ausgemacht als bei der Ronde und in Roubaix. Heute gibts Leute wie Pidcock und Healy, die Mathieu das Leben schwer machen können. Auch UAE kann ne Rolle spielen. Warum sollen Ayuso und Almeida darauf warten, dass Mathieu sie am Ende absprintet? Zu verlieren haben sie ja auch nichts.
 
Also für mich ist ein Sieg von Mathieu heute weit weniger ausgemacht als bei der Ronde und in Roubaix. Heute gibts Leute wie Pidcock und Healy, die Mathieu das Leben schwer machen können. Auch UAE kann ne Rolle spielen. Warum sollen Ayuso und Almeida darauf warten, dass Mathieu sie am Ende absprintet? Zu verlieren haben sie ja auch nichts.
Was ändert sich denn im Vergleich ronde Amstel so sehr für vdP? Wenn die Form noch auf einem ähnlichen Niveau wie zuletzt sein sollte, wüsste ich nicht, was ihn aufhalten sollte... Gerade pidcock traue ich da keine Überraschung zu, denn von den Fähigkeiten ähnelt er eigentlich ziemlich vdP nur ist er eben fast überall etwas schwächer.
 
Das ist doch in keinster Weise realistisch.
Dafür ist Amstel nicht selektiv genug. Gegen ein Peloton von sagen wir mal 40 Mann fährt auch van der Poel keine 40 km solo
Ich geh mal davon aus dass er spätestens da wieder öfters zupfen wird bis er in einer starken Gruppe ist oder falls er wieder gute Beine hat den Rest wieder vorzeitig abschütteln wird
 
Also für mich ist ein Sieg von Mathieu heute weit weniger ausgemacht als bei der Ronde und in Roubaix. Heute gibts Leute wie Pidcock und Healy, die Mathieu das Leben schwer machen können. Auch UAE kann ne Rolle spielen. Warum sollen Ayuso und Almeida darauf warten, dass Mathieu sie am Ende absprintet? Zu verlieren haben sie ja auch nichts.
Pidcock trainiert doch immernoch für einen Podiumsplatz bei der Tour
 
Was ändert sich denn im Vergleich ronde Amstel so sehr für vdP? Wenn die Form noch auf einem ähnlichen Niveau wie zuletzt sein sollte, wüsste ich nicht, was ihn aufhalten sollte... Gerade pidcock traue ich da keine Überraschung zu, denn von den Fähigkeiten ähnelt er eigentlich ziemlich vdP nur ist er eben fast überall etwas schwächer.
Er hat selbst mal gesagt, dass er auf Pflasteranstiegen einen größeren Vorteil hat, weil es ihm liegt, im Sattel sitzend da hoch zu drücken. Das Amstel hat auch 50% mehr Höhenmeter als die Ronde, das macht es für ihn auch schwerer, fürs Team auch. Pidcock kommt das aber entgegen.
Ich sage ja auch nicht, dass Mathieu nicht gewinnt, sondern nur, dass es aus meiner Sicht weniger sicher ist als bei der Ronde und in Roubaix - dort war es für mich allerdings auch sehr sicher.
 
Er hat selbst mal gesagt, dass er auf Pflasteranstiegen einen größeren Vorteil hat, weil es ihm liegt, im Sattel sitzend da hoch zu drücken. Das Amstel hat auch 50% mehr Höhenmeter als die Ronde, das macht es für ihn auch schwerer, fürs Team auch. Pidcock kommt das aber entgegen.
Ich sage ja auch nicht, dass Mathieu nicht gewinnt, sondern nur, dass es aus meiner Sicht weniger sicher ist als bei der Ronde und in Roubaix - dort war es für mich allerdings auch sehr sicher.
Na Mal sehen. So wie ich das in Erinnerung hatte, bekam pidcock in der Vergangenheit gerade an den ganzen anstiegen in Vergleich zu Van aert und co Probleme. Bin mir nicht sicher, ob ihm da noch mehr Höhenmeter helfen🤷‍♂️
 
Na Mal sehen. So wie ich das in Erinnerung hatte, bekam pidcock in der Vergangenheit gerade an den ganzen anstiegen in Vergleich zu Van aert und co Probleme. Bin mir nicht sicher, ob ihm da noch mehr Höhenmeter helfen🤷‍♂️
Wenn man nach den besten Ergebnissen geht, liegt Pidcock das Amstel jedenfalls eher als die Pflasterrennen.
 
Mathieu.. die Frage ist, ob er sich vom Kopf her nach seinen beiden Monumenten nochmal so motivieren kann. Klar, Heimrennen, aber doch irgendwie nicht eines der ganz Großen. Für viele andere wiederum jetzt ein "Must have" von dem, was noch so zu holen ist. Und wenn im Kopf, und dann auch in den Beinen, ein paar Prozent fehlen, wird es schwer, das Ding abzuschießen.

Also je nach Rennverlauf, wenn es sich doch "so mitnehmen lässt", klar, aber dieses Mal sowas wie 2019, ich glaub, dafür müsste es jetzt gerade eine WM oder Olympia sein.
 
Zurück