• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Puh, hätt' ich nicht gedacht, dass das für genug "öffentliches Interesse" sorgt.
Gott sei dank ist das so.
Jemanden mit irgendwelcher Plörre beschütten geht in keinem anderen gesellschaftlichen Kontext, ohne dass es Ärger gibt. Warum soll man das im Radsport einfach als „zur Folklore gehörend“ akzeptieren?

Könnte ein Paukenschlag für alle Südkurven beim Fußball sein. :oops:
Warum muss man da gleich wieder ne nicht vorhandene Verbindung zum Fußball herstellen? 🙄
Damit triftet es garantiert wieder ab. Schade.
 
Nicht falsch verstehen, es ist einfach in diversen Sportarten, selbst beim (belgischen) Cross, scheinbar üblich, Bierduschen zu verteilen, unter Fans, gegenüber den Sportlern.. umso verwunderlicher, dass jetzt tatsächlich mal was passiert. Dass sich dies auf den Fußball auswirkt, glaube ich allerdings tatsächlich nicht.
 
Nicht falsch verstehen, es ist einfach in diversen Sportarten, selbst beim (belgischen) Cross, scheinbar üblich, Bierduschen zu verteilen, unter Fans, gegenüber den Sportlern.. umso verwunderlicher, dass jetzt tatsächlich mal was passiert.
Okay.
Ich glaube aber dennoch, dass man das dann auch aus dem Kontext heraus bewerten sollte und der dürfte im Fall Vos eher nicht motivierend gewesen sein. Das war schon ne gezielte Attacke.
 
Nein, auch sonst ist das meist nicht motivierend gemeint, wenn beim Fußball tausende Bierbecher aufs Feld oder in den anderen Fanblock fliegen, oder MvdP Bier-/Urinduschen abbekommt. Ich meine nicht die Bierdusche für den (Fußball-)Trainer nach einem Sieg.
 
Will sagen, wenn man schon sowas erfinden muss..

1709224539915.png


https://www.derstandard.at/story/30...er-soll-schiedsrichter-vor-treffern-schuetzen
 
Ging es hier nicht um Radsport? 🙄
Ich bezog mich auf dein Beispiel in #4.426 zum belgischen Cross. Mag sein, dass das bei den Kirmesveranstaltungen akzeptiert wird. Im Falle Vos war´s daneben. Und wenn es für die Polizei möglich ist, den Täter zu kriegen, sollte man ihn auch dafür belangen.
Dass der dafür kein halbes Jahr einfährt ist auch klar, aber paar Euro Geldstrafe oder paar Stunden gemeinnützige Arbeit schrecken sicher nicht nur ihn selbst von weiteren derartigen Aktionen ab.
 
Bierduschen haben Aldag und Co auf bei Paris-Roubaix bekommen.
Das ist eine Unart, der man wohl kaum Herr werden kann. Es sei denn, man sperrt Streckenabschnitte udn gewährt Zugang nur gegen personalisierten Eintritt ohne mitgebrachte Getränke und mitgebrachtes Essen.
 
Bierduschen haben Aldag und Co auf bei Paris-Roubaix bekommen.
Das ist eine Unart, der man wohl kaum Herr werden kann. Es sei denn, man sperrt Streckenabschnitte udn gewährt Zugang nur gegen personalisierten Eintritt ohne mitgebrachte Getränke und mitgebrachtes Essen.
Doch. Indem man es einfach konsequent ahndet.
 
Nicht falsch verstehen, es ist einfach in diversen Sportarten, selbst beim (belgischen) Cross, scheinbar üblich, Bierduschen zu verteilen, unter Fans, gegenüber den Sportlern.. umso verwunderlicher, dass jetzt tatsächlich mal was passiert. Dass sich dies auf den Fußball auswirkt, glaube ich allerdings tatsächlich nicht.

Dss gibt es dort schon ewig, wird mal mehr mal weniger angewendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Polizei hat die Person mittlerweile identifiziert und ist an dem Fall dran. Bei MvdP war es noch appetitlicher, der einzige der eine Stafe bekommen hat war er selbst wenn ich mich richtig erinnere…
 
Morgen der älteste noch existierende Klassiker Mailand - Turin. Mal mit sprintankunft und siegern wie cav. Mal bergankunft mit siegern wie roglic. Morgen mal 2 kleine berge noch vorm ziel.

Wer es lieber belgisch und mit kopfsteinpflaster mag, für den gibts den Danilith Nokere Koerse.

Beides prominent besetzt
 
Man bittet für die anstehenden Klassiker darum, den korrekten Teamnamen zu verwenden. Scheint wohl vielen so zu gehen, dass der neue Teamname noch nicht so richtig über die Lippen will ;)


Nix da, dann braucht man für eine Radsportübertragung am Ende Schnellsprecher wie die, die die Schlussklausel bei Arzneimittelwerbungen aufsagen.

Das erste fette Wort auf dem Trikot muss reichen: Visma, Bora, Alpecin.. außer natürlich Quickstep, die heißen immer so, auch wenn der Hauptsponsor gewechselt hat.
 
Nix da, dann braucht man für eine Radsportübertragung am Ende Schnellsprecher wie die, die die Schlussklausel bei Arzneimittelwerbungen aufsagen.

Das erste fette Wort auf dem Trikot muss reichen: Visma, Bora, Alpecin.. außer natürlich Quickstep, die heißen immer so, auch wenn der Hauptsponsor gewechselt hat.
Jo, ich finde Doppelnamen auch nervig und sie funktionieren meist nicht. AG2R wurde auch immer nur so genannt, der Zweitsponsor war dafür egal.
 
Zurück