• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Unglaublich verdienter Sieg von Philipsen. Sehr stark auch während des Rennens immer wieder von vorne gearbeitet.

Kann mir gut vorstellen, dass da noch was kommt in dieser Klassikersaison, vielleicht auch was ganz großes
 
Kann mir gut vorstellen, dass da noch was kommt in dieser Klassikersaison, vielleicht auch was ganz großes

Er hat zur Zeit nen Lauf. Aber die wirklich großen Dinge, z.B. die Monumente, sind dann doch eher nichts für ihn, zumal da Mathieu noch ein Wörtchen mitreden wird. Aber eine Stufe darunter hat er beste Chancen.
 
Also MSR hätte ich jetzt ausgeschlossen wenn es ein wenig anders gelaufen wäre, aber das ist ja schon vorbei. PR sehe ich ihn auch nicht chancenlos.

Aber ja beste chancen hat er eine stufe drunter. Gent-Wevelgem z.b.
 
Was war denn da eigentlich wieder bei Quickstep los. Lampaert mit Egotrip oder dachten die wirklich er könne aus der Gruppe gewinnen?
 
Bei Lampeart frage ich mich oft was da los ist. Der ist bei den Klassikern oft in solche Gruppen vertreten aber irgendwie reichts nie.
 
Er hat halt keinen Sprint. Umso komischer, dass er dann erstmal weiterfährt obwohl er Philipsen und Kooij am Hinterrad hat.
 
Er hat das Rennen ja schon mal gewonnen.

Ansonsten hat er ja nicht mitgeführt, gerade weil Quickstep dachte er wird das wohlcbicht gewinnen und man die 2. Gruppe wieder ranführen wollte, was ja nicht gelang.
 
Habs heute morgen nochmal angeschaut. Er hat das Tempo angezogen, die Gruppe lang gemacht, obwohl Jakobsen in schlechter Position war. Und als Philipsen durchgezogen hat und das Loch riss, ist er 3-4x voll mit durch die Führung gegangen. Wahrscheinlich war dann richtig Theater über Funk und er hat sich zusammengerissen
 
Für Sonntag Gent-Wevelgem: Die wohl größte Herausforderung ist allerdings der Kampf gegen den Wind. Vor allem in der Moeren-Ebene, auf Flämisch Moerstreek, weht der berüchtigte Nordwind gerne. Und dann kommen noch die kaum weniger berüchtigten, kurzen, knackigen Anstiege, genannt Hellinge, im Heuvelland, sowie diverse Kopfsteinpflaster-Passagen...
 
Habs heute morgen nochmal angeschaut. Er hat das Tempo angezogen, die Gruppe lang gemacht, obwohl Jakobsen in schlechter Position war. Und als Philipsen durchgezogen hat und das Loch riss, ist er 3-4x voll mit durch die Führung gegangen. Wahrscheinlich war dann richtig Theater über Funk und er hat sich zusammengerissen
Ja, das war wirklich Käse von Lampaert. Erinnerte eher an UAE-Style (ohne Pogi) als an das Wolfpack
 
Für den E3 heute sind Böen bis 70 km/h und Regen für den frühen Nachmittag vorhergesagt.
 
E3 Saxo Classic heute :

1. Katteberg (750 m, 6%) – 175 km vor dem Ziel
2. La Houppe (1.880,4,8%) –116 km
3. Kanarieberg (1.050 m, 7,7%) –111 km
4. Oude Kruisberg (800 m, 4,8%) –102 km
5. Knokteberg (1.260 m, 7%) –94 km
6. Hotondberg (1.200 m, 4%) –90 km
7. Kortekeer (1.000 m, 6,4%) –84 km
8. Taaienberg (700 m, 6,3%) – 80 km
9. Berg ten Stene (1.300 m, 5,2%) –70 km
10. Boigneberg (1.000 m, 5,2%) – 65 km
11. Eikenberg (1.250 m, 6,2%) –61 km
12. Stationsberg (700 m, 3,2%) –57 km
13. Kapelberg (750 m, 7,1%) – 45 km
14. Paterberg (400 m, 12,9%) – 42 km
15. Oude Kwaremont (2.200 m, 4%) – 38 km
16. Karnemelkbeekstraat, E3 Col (1.530 m, 4,9%) – 30 km
17. Tiegemberg (750 m, 5,6%) – 19 km

Für die Kommentatoren immer wieder ein kleiner sprachlicher Stolperstein der Kanarieberg! Hier wird sehr oft vom Kanarienberg gesprochen... :) (müßte eigentlich in den Thread Eurosport-Kommentare ;) )
 
Also nicht nur kopfsteinpflaster und unmengen von hellingen sondern auch ordentlich sturm. Kann ja ein schönes Gemetzel werden
 
E3 Saxo Classic heute :

1. Katteberg (750 m, 6%) – 175 km vor dem Ziel
2. La Houppe (1.880,4,8%) –116 km
3. Kanarieberg (1.050 m, 7,7%) –111 km
4. Oude Kruisberg (800 m, 4,8%) –102 km
5. Knokteberg (1.260 m, 7%) –94 km
6. Hotondberg (1.200 m, 4%) –90 km
7. Kortekeer (1.000 m, 6,4%) –84 km
8. Taaienberg (700 m, 6,3%) – 80 km
9. Berg ten Stene (1.300 m, 5,2%) –70 km
10. Boigneberg (1.000 m, 5,2%) – 65 km
11. Eikenberg (1.250 m, 6,2%) –61 km
12. Stationsberg (700 m, 3,2%) –57 km
13. Kapelberg (750 m, 7,1%) – 45 km
14. Paterberg (400 m, 12,9%) – 42 km
15. Oude Kwaremont (2.200 m, 4%) – 38 km
16. Karnemelkbeekstraat, E3 Col (1.530 m, 4,9%) – 30 km
17. Tiegemberg (750 m, 5,6%) – 19 km

Für die Kommentatoren immer wieder ein kleiner sprachlicher Stolperstein der Kanarieberg! Hier wird sehr oft vom Kanarienberg gesprochen... :) (müßte eigentlich in den Thread Eurosport-Kommentare ;) )
Sie sagen ja auch "Alter Kwaremont", was ebenso eine Übersetzung ist. Insofern ist Kanarienberg vollkommen OK.
 
Sie sagen ja auch "Alter Kwaremont", was ebenso eine Übersetzung ist. Insofern ist Kanarienberg vollkommen OK.
Das hat nix mit Kanarienvögel zu tun ;-) sondern den "Kanarieberg" : https://nl.wikipedia.org/wiki/Kanarieberg
Mit "Alter Kwaremont" bin ich bei Dir :daumen:

Edit: muß mich korrigieren :-) ist Beides RICHTIG! also demzufolge eher egal :daumen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarienvogel Zitat: Der Kanarienvogel (Serinus canaria forma domestica), auch Kanarie, süddeutsch und österreichisch Kanari,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanarie ist der Kanarienvogel. "Musikberg" und "Reichtums-Berg" sind genau so lautmalerisch...

(habe hier zufällig einen NL-Ausweis mit meinem Namen liegen)
 
Zurück