• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Anzeige

Re: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung
Frohes neues Jahr & auf ein Neues!

Fazit 2012

Trainingsplanung und Umsetzung hat sehr gut funktioniert und auch die "Deckelung auf max. 8000km hat fast geklappt - es sind 8150 km geworden - wobei ein Großteil auf meine neue Liebe - das CX gefallen sind.
Saisonziel MS Giro sturzfrei und unter den ersten 10% erreicht (bei wiedrigen Umständen sogar eine Verbesserung zu 2011) und bei allerlei Fahrspielen die Sprintstärke nicht verloren (Best 1340 Watt) und mit einer FTP von 270 Watt auf dem richigen Weg.
Leider ist das Gewicht doch deutlich nach oben gegangen und der Ullricheffekt hat dann wohl leider auch eine Top 50 Plazierung in Münster vereitelt...
Eine weitere neue Leidenschaft - die besonders Konzentration und Perforemance auf dem Rad positiv verstärkt, sind nach der Anschaffung von "ordentlich Licht" Nightrides geworden - auch eine nette Alternative zu den vielen RR-km.

Was soll 2013 ?
Ersteinmal natürlich sturzfrei und den Spass behalten - eine Umstellung des Trainings auf kurz und hart (wieder weg von den ganz harten GA Plänen und Watteinsamkeit) mit dem Ziel die "berüchtigte 60km Sonntagsrunde" gut mitzufahren. Das neue Familienmitglied (EZF Rad) soll wenn es sich bewährt, das Saisonziel Zeitfahren mit" 4 vorne " ermöglichen. Jedermannrennen sind nicht geplant - ausser eventuell kleine Kriterien. Die Voraussetzungen sind so gut wie seit 15 Jahren nicht mehr - Gewicht und Leistung liegen derzeit mehr als im Optimum...die angestrebte Jahreslaufleistung soll wieder 8000km nicht übertreffen. Viele nette RTF km mit den Hebewerkern und eventuell ein spontanes Trainingslager in der Eifel mit unserem Micha werden dann das ganze noch abrunden. Ortschildsprint (im letzten Jahr gar nicht trainiert) wird wieder in den Plan aufgenommen und die 3,6 W/kg sollen fallen.

Wäre schön wenn wir am Sonntag eine schöne Runde bei trockenem Wetter hinbekommen - im L2 wie die Wattwürmer sagen oder einfach GRUNDLAGE
 
hab mal geschaut, capelle sind über 100 km anreise für mich pro strecke. tendiere daher eher zum nicht erscheinen. ;)
hab außerdem immer noch keine zeit gehabt meine schaltung am crosser neu einstellen zu lassen. das schleifen könnte auf dauer meine mitfahrer durchaus nerven.
 
In Capelle schleift die Kette aber eher nicht wegen einer nicht eingestellten Schaltung :)
 
haha...noch mehr dreck als momentan dranhängt kann ich mir gar nicht vorstellen.
wann wollt ihr denn starten?
 
Wer kütt denn jetzt Sonntag - sind für mich nur 20km Umweg - könnte allerdings sonst auch um 10:00 mit dem RSV Werl fahren:

Capelle

1. Argonrockt
2.
3.
4.
 
CTF Capelle
Nach 4,5 Stunden Schlaf fast pünklich am Start gewesen - die Hölle - Autos - Schlangen wie im ... und auch nach intensivem Ablaufen von Anmeldung und Schlangen leider keinen Velo und K2 entdeckt, das erste Viertel wurde wohl schon um 09.45 auf die Strecke gelassen - da fiel mir ein: Ich habe ja kommende Woche Recomwoche - also kurzfristig auf Trainingsrennen umdisponiert - habe anschließend noch 45min auf eventuelle Hebewerker im Ziel gewartet - wurde mir aber zu kalt - nächstes mal doch besser wieder mit Handykkontakt - Sorry...

Die ersten 35min mit UL und (fast) Anchlag an den Kopf der CTF gefahren, was dann auch K1 beduetete - knapper 28AV mit 248Watt NP - dann alleine durchgefahren und auf unterer EB/GA2 gepaced weil sich eine schnelle Gruppe mit ca.10 Fahrern von hinten aufmachte, mich zu stellen, das gelang - etwas gelutscht - und auf einem fiesen langen schlammigen Feldweg wurde die Gruppe auf 3 Fahrer reduziert die bis zur K2 zusammen fuhr & durchwechselte - dieser Abschnitt mit 38min wurde langsamer mit 26,6 und dem angenehmen Windschatten 225Watt NP gefahren. K2 ebenfalls ausgelassen und allein bis zum Ortsschild Capelle die 52km voll gemacht, wobei ich ebenfalls wieder auf etwas über GA2 reduzierte und mit 26,5 und 210 Watt NP "sauber" in 1:57 im Ziel war. Die großen Strassenanteile taten natürlich ihr übriges dazu... Gute Form - 2h UL ohne Spacer kein Problem und am Waschplatz keine Schlange...und Recomwoche!

Nachtrag: TF 93 und HF 166 AV HFmax 185

ctf capelle.PNG
 
Whow, Respekt!
Also, K2 und Velo waren pünktlich um 9:45 Uhr in der Schlange ... :(
Die Jungs sind von dem Andrang echt überrascht worden. Fast 1000 Teilnehmer, über 600 Online-Anmeldungen ...

Wir waren nach 2:45h Fahrzeit wieder im Ziel, plus Pause an K1 und K2.

Velo hat sich sich einmal auf die Klappe gelegt (nix passiert), und ich mich kurze Zeit später so RICHTIG in den Schlamm geworfen (auf dem schlammigen Feldweg).
Einmal zu heftig in die Pedale, Hinterrad weg, und da lag ich voll in der Scheixxe. :D
Habe dann zuhause gesehen, dass der Hintern trotz zweier Hosen noch gut besudelt war ... NEIN: es war keine Sch.. sondern westfälischer Matsch!

Fazit: Die CX'ler waren heute echt im Vorteil.
Velo wirkte recht entspannt, und ich spürte am Ende meine Oberschenkel doch recht deutlich.
HF152, max. 174 ... :oops:
Ok, Trainingsstand derzeit eher bescheiden.

Schön war's trotzdem!

P.S.: Zuhause erstmal 'ne Stunde Klamotten für die Waschmaschine vorbereitet und MTB in einen halbwegs akzeptablen Zustand versetzt ...
Modder, Matsche, überall!
 
mir ebenfalls zu weit, fahr auch vor der tür.
viel spaß, falls du fahren solltest und matsch nich wieder so rum ;)
 
was haste denn gemacht heute?

Gestern bei Rose zwei neue Schläuche für mein CX, und 'ne Flasche Reifendichtmittel gekauft.
Dann die alten CX-Mäntel auf meine "alten" RR-Felgen montiert, und heute fast 80 km im Münsterland rumgefahren.
Davon bestimmt die Hälfte (?) über CX-würdige Strecken (Granat, Hohe Mark, ...).
War super, aber am Ende nach knapp 4 Stunden auch kalt und platt.
 
Zurück
Oben Unten