Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber Rauchmelder sind nur sinnvoll, wenn sie an der höchsten Stelle eines Raumes installiert sind. Und da unsere rundumversorgende Bauordnung eine Mindestraum-Höhe von 2,55 Meter bei Wohnräumen vorschreibt, muss die Mehrzahl der Leute auf irgendwas klettern.... Rauchmelder sind ja wohl auch sinnvoll, aber nur so hoch, dass Sie ohne Leiterbenutzung gewartet werden können. ...
Das steht wohl außer Frage, allerdings sind beim Rennradfahren die "Kosten" eben auch viel niedriger: wenn ich mich sowieso bis runter auf die Unterhose umziehe ist der Helm einfach nur ein Stück Spezialkleidung mehr, wenn ich hingegen direkt von der U-Bahn kommend auf den Lampenparker springe (so wie es heute gerade wieder geschehen ist) würde Helmnutzung eine komplette Runde von der Straße in den soundsivielten Stock und zurück auf die Straße bedeuten.Ich halte es tendentiell andersherum für sinnvoller:
Auf dem Rennrad, allein auf weiter Flur mit ein paar Autos, die mich überholen, brauche ich den Helm unwahrscheinlicher, als in der City mit dem Hollandrad.
DIR wird das vermutlich auch gar nicht gelingen. Da kannst Du machen, was Du willst. Da braucht es einen/r Dritten............... Das ist nicht Dein Job als Ehegatte/ Partner.......... ( sic!)
Eine Helmdiskussion braucht jedoch kein Mensch.
Für die Sicherheit von Radfahrern könnte man wirklich durch andere Initiativen mehr erreichen als durch eine Helmpflicht. Ich denke da an:
- Tempo 30 auf allen innerstädtischen Straßen (Ausnahme 4-spurige Hauptverkehrsadern)
- Straßen in Wohngebieten großflächig als "Fahrradstraße" auszeichnen
- Grüne Wellen auf Tempo 30 takten
- Blaue Lollies konsequent abhängen, damit Radfahrer auf die Straße kommen
- Bei Straßen-Sanierungen konsequent Radstreifen auf der Fahrbahn einrichten; an Ampeln Haltebereiche vor den Autos einrichten
Da gibt es einige Studien, natürlich aus den Reihen der Fahrradlobby, die das anders einschätzen. Autos verursachen gigantische Kosten durch Umweltschäden, Straßenverschleiß, Unfälle, Gesundheitsschäden durch Bewegungsmangel.... Denn Radfaher sind schliesslich nicht gut für die Wirtschaft.
2010 sind in Deutschland...1.134 Menschen an den Folgen eines Treppensturzes gestorben.Ich kenne die Statistiken nicht, aber es kommt mir vor als würden Fussgänger öfter an Kopfverletzungen leiden als Radfahrer.