• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die beste Topgruppe

speedy_gonzales

Mitglied
Registriert
3 Mai 2006
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi!
Mir ist gerade aufgefallen, dass es noch gar keinen Thread zum großen Vergleichstest in der neuen Tour gibt.
Hat denn heute noch keiner in die Zeitung geschaut? ;)

In der aktuellen Februar-Ausgabe der Tour ist ein Vergleichstest der jeweils besten drei Gruppen der Hersteller Campagnolo, Shimano und Sram (also Record, Chorus und Centaur bzw. Dura Ace, Ultegra und 105 bzw. Red, Force und Rival).

Und heraus kam, was wir alle insgeheim schon wussten:
Die beste Topgruppe ist die Dura Ace, gefolgt von Record und Red :D


Und jetzt schnell weg :duck:
 
AW: Die beste Topgruppe

Na, nächstes Jahr ist es dann Campa, und ein weiteres Jahr ist SRAM dann top.
So ist das bei den Fachzeitschriften eben: Ein ewiges Geben und Nehmen. ;)


Und jetzt auch schnell wech... :duck:
 
AW: Die beste Topgruppe

Hi!
Mir ist gerade aufgefallen, dass es noch gar keinen Thread zum großen Vergleichstest in der neuen Tour gibt.
Hat denn heute noch keiner in die Zeitung geschaut? ;)

In der aktuellen Februar-Ausgabe der Tour ist ein Vergleichstest der jeweils besten drei Gruppen der Hersteller Campagnolo, Shimano und Sram (also Record, Chorus und Centaur bzw. Dura Ace, Ultegra und 105 bzw. Red, Force und Rival).

Und heraus kam, was wir alle insgeheim schon wussten:
Die beste Topgruppe ist die Dura Ace, gefolgt von Record und Red :D


Und jetzt schnell weg :duck:

Doch, gibt es schon :D :

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=128780
 
AW: Die beste Topgruppe

Leider lese ich die Tour nur mit. So komme ich erst am Montag Abend dazu. Was Du da als Ergebnis kundtust, kan ich mir eigentlich nicht vorstellen. Da muß man in Japan ja tief in die Tasche gegriffen haben :aetsch:
 
AW: Die beste Topgruppe

das liegt daran das die tour mitarbeiter gesponsort werden vom schimano vertrieb...
 
AW: Die beste Topgruppe

Dura Ace gewinnt mit der alten Gruppe!

2008 kommt die neue Dura Ace mit verlegten Zügen am Lenker!http://www.cyclingnews.com/road/2008/jan08/tdu08/?id=features/tech

"When asked if it was the electronic group that a number of Rabobank riders have tested last year, the mechanic shook his head. He did say, however, that the new Dura-Ace levers will finally do away with the protruding shift housings which will finally be concealed under the handlebar tape"

Ab dann gibts sowieso nichts mehr anderes als Shimano!:p
 
AW: Die beste Topgruppe

Dura Ace gewinnt mit der alten Gruppe!

2008 kommt die neue Dura Ace mit verlegten Zügen am Lenker!http://www.cyclingnews.com/road/2008/jan08/tdu08/?id=features/tech

"When asked if it was the electronic group that a number of Rabobank riders have tested last year, the mechanic shook his head. He did say, however, that the new Dura-Ace levers will finally do away with the protruding shift housings which will finally be concealed under the handlebar tape"

Ab dann gibts sowieso nichts mehr anderes als Shimano!:p

Ich erfreue mich gerade an an einer Suntour superbe pro Gruppe,aber das ist ja ein alter Schinken....
wenn shimano endlich mal am Lenker verlegte Züge hat,täte mir das schon gefallen.Ich habe ein Daccordi mit DA Gruppe,und die Schaltzugführung geht mir trotz perfekter Funktion eher auf den Keks.....mag ich gar nicht.

aber bin ja gerade ganz glücklich mit suntour ......

Dsci0112.jpg
[/url]


Gruss Horst
 
AW: Die beste Topgruppe

ich halte mich hier raus
im tour forum ist bereits schon einiges aktiv.
ist aber auch klar wer wieder am meisten läßtert:aetsch:
 
AW: Die beste Topgruppe

Dura Ace gewinnt mit der alten Gruppe!

2008 kommt die neue Dura Ace mit verlegten Zügen am Lenker!http://www.cyclingnews.com/road/2008/jan08/tdu08/?id=features/tech

"When asked if it was the electronic group that a number of Rabobank riders have tested last year, the mechanic shook his head. He did say, however, that the new Dura-Ace levers will finally do away with the protruding shift housings which will finally be concealed under the handlebar tape"

Ab dann gibts sowieso nichts mehr anderes als Shimano!:p

und du hast recht ;)
 
AW: Die beste Topgruppe

Schau mal in die Februar Ausgabe der RoadBike,ist auch ein Test drinne der Gruppen!Sram Red ist am leichtesten (1676g) aber auch am teuersten(1799 Euronen),dann kommt preislich und vom Gewicht her die Campa record Gruppe (1755g) und (1634Euronen)!Shimano ist Schlußlicht mit 1924g und kostet laut RoadBike 1507Euro!
 
AW: Die beste Topgruppe

Was an SRAM interessant aussieht sind die verstellbaren Bremshebel. Ich find Sram einfach innovativ! Die bringen frischen Wind in den brereich. Kauf mir trotzdem Ultegra weil die Preise einfach Irre sind :eek:
 
AW: Die beste Topgruppe

So, nun mal etwas ernsthafter.
Mein Eingangsposting war natürlich bewusst etwas provokant, aber die Emotionen sind ja gerade das schöne an den Campa-Shimano-Sram Diskussionen ;)

Für diejenigen, die den Test in der aktuellen Tour noch nicht gelesen haben, hier mal eine etwas detailliertere Betrachtungsweise:


Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich den Test in der Tour im Großen und Ganzen recht gelungen und auch objektiv finde.

Es wird nämlich nicht als Fazit einfach behauptet, dass die Dura Ace ohne Frage in allen Belangen die beste Gruppe sei und Record und Sram abgeschlagen auf den Plätzen landen.
Es werden detailliert Noten (meist anhand von Messwerten; bei Punkten wie Ergonomie natürlich subjektiver als Mittelwert von Einzelmeinungen) für die verschiedenen Baugruppen vergeben.
Die Messungen sind recht umfangreich, so wurden z.B. Steifigkeit der Kurbeln, Härte von Kettenblättern und Ritzeln, Dichtigkeit der Innenlager, Schaltwerksreibung oder Bremskraft unter verschiedenen Bedingungen sowie Hysterese-Schleifen bei der Bedienung der Bremsen ausgewertet.
Die Gewichte für die einzelnen Bauteile natürlich sowieso.

So punktet die Record z.B. mit Bestwerten bei Kurbel und Bremsen, die Dura Ace bekommt Topwerte für Schaltwerk oder Preis-Leistungs-Verhältnis, die Red führt bei Gewicht und Schalthebeln.

Aus der Summe aller Noten ergibt sich dann als Mittelwert eine Gesamtnote, bei der die Dura Ace mit 1,8 denkbar knapp vor Record und Red mit jeweils 1,9 liegt.

So liegt es weiterhin bei jedem Nutzer selbst, die für sich passende Gruppe nach den individuellen Vorlieben auszuwählen.
Man wird ganz sicher nicht ein Rennen gewinnen oder verlieren, weil man statt der Record eine Dura Ace gewählt hat und umgekehrt ;)

Alle Gruppen liegen auf sehr hohem Niveau, auch wenn bei den "Mittelklassegruppen" die Force und die Rival etwas hinter Chorus und Centaur bzw. Ultegra und 105 zurückfallen.
Moniert werden hier v.a. die schlechtere Dauerhaltbarkeit der Innenlager oder die zu langen Schaltwege bei der Umwerferbedienung.
 
AW: Die beste Topgruppe

Schau mal in die Februar Ausgabe der RoadBike,ist auch ein Test drinne der Gruppen!Sram Red ist am leichtesten (1676g) aber auch am teuersten(1799 Euronen),dann kommt preislich und vom Gewicht her die Campa record Gruppe (1755g) und (1634Euronen)!Shimano ist Schlußlicht mit 1924g und kostet laut RoadBike 1507Euro!

Was sollen das für Schwachsinnszahlen sein??? :eek: :confused:

Die neue Record wiegt (natürlich ohne Naben) etwas über 2000 Gramm mit 11-23 Kassette und kurzem Schaltwerk. Die Red wird schätzungsweise 80-100 Gramm leichter sein, aber die Dura Ace ist NACH WIE VOR schwerer als die Chorus. Gewichtsmäßig haben die Japaner nichts, was über Force oder Chorus geht. Folglich spielen Red und Record auf anderem Niveau. ;)

Meiner Meinung (und der der Gewichtsfreaks) sollte es so aussehen:

Record..... Red.......... -
Chorus..... Force..... Dura Ace
....-.... ..... - ........ Ultegra SL
Centaur.... Rival ..... Ultegra
Veloce ..... - ..... ..... 105
Mirage ..... - ..... ..... Tiagra
Xenon ..... - ..... ..... Sora

Und dass die Dura Ace 1507 Euro kostet, halte ich für einen Druckfehler. ICH jedenfalls finde im Netz nur Preise von 699-888 Euro.

Naja Roadbike eben... :rolleyes:
 
AW: Die beste Topgruppe

Gewichtsmäßig haben die Japaner nichts, was über Force oder Chorus geht. Folglich spielen Red und Record auf anderem Niveau. ;)

Meiner Meinung (und der der Gewichtsfreaks) sollte es so aussehen:

...


Wenn man den Wert bzw. die Qualität einer Gruppe lediglich an Gewicht und Kaufpreis festmachen will und andere Kriterien wie Haltbarkeit, Funktionalität oder Ergonomie keine Rolle spielen, stimmt Deine Reihenfolge natürlich.
Ist aber m.M. etwas engstirnig.
Außerdem müsste bei dieser Betrachtungsweise die Red ganz klar über der Record stehen, da leichter und teurer ;)
 
AW: Die beste Topgruppe

Wenn man den Wert bzw. die Qualität einer Gruppe lediglich an Gewicht und Kaufpreis festmachen will und andere Kriterien wie Haltbarkeit, Funktionalität oder Ergonomie keine Rolle spielen, stimmt Deine Reihenfolge natürlich.
Ist aber m.M. etwas engstirnig.
Außerdem müsste bei dieser Betrachtungsweise die Red ganz klar über der Record stehen, da leichter und teurer ;)

Ist richtig, eigentlich wäre es so korrekt:



.... -........ Red.......... -
Record.........-............-
Chorus..... Force..... Dura Ace
....-.... ..... - ........ Ultegra SL
Centaur.... Rival ..... Ultegra
Veloce ..... - ..... ..... 105
Mirage ..... - ..... ..... Tiagra
Xenon ..... - ..... ..... Sora

Funtional und langlebig ist immer so eine Sache. Manche fahren auf ne Veloce fast 50 000 km drauf, andere killen eine Record innerhalb von 20 000 km.

Hat auch immer mit Pflege und Einsatz zu tun, wie lang die Dinger halten, deswegen habe ich sie mit dem Wert verglichen, der jeden zweiten Thread dominiert: Das Gewicht

Ich will hier jedenfalls keinen mehr sehen, der ne Chorus mit ner Ultegra vergleicht...:mad: :p
 
Zurück