• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die beste Topgruppe

AW: Die beste Topgruppe

Böser böser Fehler :dope:

Eröffnung Glaubenskriegnebenschauplatz: Roadbike ist sch... - nach insgesamt fünf gekauften und tatsächlich gelesenen Ausgaben habe ich mich wegen der häufigen Fehler in jeder Ausgabe so ärgern müssen, dass ich die Lektüre ab jetzt ausschließlich anderen Menschen überlasse ('bestes' Beispiel: großer Kurbeltest vor dem Jahreswechsel mit der allseits bekannten Dura Ace Kompaktkurbel....interessant, wie die Roadbikeler die Laborwerte dafür bestimmt haben :eek: ) - am Anfang dachte ich, naja - Anfängerfehler, lass den Leutchen mal Zeit - aber immer wieder völlig falsche Daten in jeder (!) Ausgabe, Bild- und Text, die nicht zwingend was miteinander zu tun haben, Testfotos der Räder, die leider nicht das richtige Modell zeigen...nicht mal die richtige Firma....
Roadbike bleibt so die Bildzeitung der Rennradfahrer, so dass Angaben aus der Roadbike einfach immer mit Vorsicht zu geniessen sind (siehe Beispiel hier im Fred) - naja, zum Durchblättern auf dem Klo reichts....und die Bilder sind ja oft auch recht hübsch, den Text muss ja keiner lesen....
 
AW: Die beste Topgruppe

naja, zum Durchblättern auf dem Klo reichts....und die Bilder sind ja oft auch recht hübsch, den Text muss ja keiner lesen....

:lol: :lol: :lol:

So ähnlich (wegen der ewigen Versenderbikes und Shimanogruppen sind das BESTE) ging´s mir mit der Tour. Seitdem ich das Abo gekündigt habe, geht´s MIR besser! :D

Bestes Beispiel der Titanrädertest. Da bestellten sie doch tatsächlich bei Serotta das Ottrott mit Ventoux und Record, mit der Vorgabe, die LEICHTESTE Gabel die Serotta baut, und damit auch die seitenschwächste, an das 10 350 Euro teure Topmodell dranzuschrauben. Gut, einen 50 Kilo Mann stört das nicht, aber den 80+ Kilo Klopps, der das Ottrott dann geritten hat, natürlich schon! :rolleyes: Wie **** kann man sein??? :eek: naja...

Die bockschweren und besch...eidenen Modelle der Italiener (die noch nie den Werkstoff Titan im Griff hatten), waren natürlich der Knaller...:lol:

Wie schön, dass es kurzzeitige Laborwerte gibt, die mit 10+ Jahren realer Nutzungsdauer GAR NIX zu tun haben...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
AW: Die beste Topgruppe

Tut mir echt leid für alle hoffnungsfrohen Shimanojünger:D , aber die "neuen" STI-Züge legen nur etwas die "Ohren"(45°) an, verschwinden aber nicht (!) unter dem Lenkerband. Das langersehnte kleckerfreie Fahren mit der Eiswaffel in der Faust läßt noch auf sich warten!:heul:
 
AW: Die beste Topgruppe

leider hab ich die ausgabe der TRIATHLON mit den hawai bericht schon entsorgt.
hier wurde am rande eine staistik gemacht was für schaltgruppen an den räder waren.
was ich noch weiss das ca. 75 % shimano 20 % campa und 5 % sram an den bikes waren.
wie es auch am markt so üblich ist.
die gewinner der nächsten jahre wird sram sein , bei shimano bleibt die neue sti abzuwarten. verlierer wird campa sein.
allein schon wegen der stückzahlen , da können die japse schon gute preise machen.
sram wir auch günstiger werden . vorteil von sram und shimano ist da sie auch im mtb berich stark vertreten sind.
und wer mit seiner sram oder shimano am mtb zufrieden ist . möchte diese auch am renner haben.
die campa mtb war ja der reinfall überhaupt, sofern die noch wer kennt.die jungsters im forum wohl nicht mehr.
was mich auch zum denken bringt, warum sind zb. die rotoren für shimano und sram passend?? evtl haben sram und shimano was gemeinsam wer weiss!!
 
AW: Die beste Topgruppe

hier wurde am rande eine staistik gemacht was für schaltgruppen an den räder waren.
was ich noch weiss das ca. 75 % shimano 20 % campa und 5 % sram an den bikes waren.

Ist doch eine ganz einfache Sache. Schau mal bei den meisten Scheibenrädern, da sind 95% der unter 1000 Euro Scheiben NUR mit Shimano Freilauf zu haben. Warum? Weil das Zeug eben billig ist und ohne den Profi und Lizenzsport diese schon lang nicht mehr produziert werden würden. Und die Lizenzler fahren eben zu 98% Shimano, außer sie werden nicht gesponsert oder dieser hat Geschmack! :P Der Rest fährt Sponsor´s choice #1 , die Shimanogruppe.

Die traditionsverbundenen Individualisten unter den Hobbyradfahrer fahren zu 80% Campa und unter denen fahren vielleicht 3-4% Hobbyeinzelzeitfahrten, 96-97% am Start der Jedermann-EZF haben auch ne Shimano dran. :rolleyes:
Die restlichen 16-17% von deinen Zahlen sind (selbstkaufende, oder mit einem tollen Sponsor ausgestattete) Lizenzfahrer oder Profis, die Campa am Rad haben.

Und wie gesagt, Campa Komponenten für´s Zeitfahren oder für Triathlons sind eben sauteuer. Auch dass FSA sein geiles TT Kettenblatt nur shimanokompatibel anbietet, spricht Bände. :(

Oh Ton der Mehrheit: "Billig will ich" ---> deswegen Shimano

Wie oben geschrieben bekommst du für 700 ne komplette Dura Ace... dafür bekommst du nicht mal im billigsten Shop ne Chorus, Campas #2 wohlgemerkt! ;)
 
AW: Die beste Topgruppe

Ist doch eine ganz einfache Sache. Schau mal bei den meisten Scheibenrädern, da sind 95% der unter 1000 Euro Scheiben NUR mit Shimano Freilauf zu haben. Warum? Weil das Zeug eben billig ist und ohne den Profi und Lizenzsport diese schon lang nicht mehr produziert werden würden. Und die Lizenzler fahren eben zu 98% Shimano, außer sie werden nicht gesponsert oder dieser hat Geschmack! :P Der Rest fährt Sponsor´s choice #1 , die Shimanogruppe.

Die traditionsverbundenen Individualisten unter den Hobbyradfahrer fahren zu 80% Campa und unter denen fahren vielleicht 3-4% Hobbyeinzelzeitfahrten, 96-97% am Start der Jedermann-EZF haben auch ne Shimano dran. :rolleyes:
Die restlichen 16-17% von deinen Zahlen sind (selbstkaufende, oder mit einem tollen Sponsor ausgestattete) Lizenzfahrer oder Profis, die Campa am Rad haben.

Und wie gesagt, Campa Komponenten für´s Zeitfahren oder für Triathlons sind eben sauteuer. Auch dass FSA sein geiles TT Kettenblatt nur shimanokompatibel anbietet, spricht Bände. :(

Oh Ton der Mehrheit: "Billig will ich" ---> deswegen Shimano

Wie oben geschrieben bekommst du für 700 ne komplette Dura Ace... dafür bekommst du nicht mal im billigsten Shop ne Chorus, Campas #2 wohlgemerkt! ;)

schöne argumente.
vielleicht sind die japsen aber auch nur ganz einfach besser.
die begründung, das campa für die meisten einfach zu teuer ist, ist MIR zu billig.
 
AW: Die beste Topgruppe

Ich zitiere mal einen aus dem Team der Testredakteure: "...Die Ergonomie der Bremsschalthebel wirkt aber ein bischen überholt." Er meint Campa ??? :streit:
Ich frage mich gerade, welchen Clown der gute Mann zum Frühstück hatte, bevor er einen solchen Unfug von sich gegeben hat. Ich glaube, ich werde seine Artikel in Zukunft besonders aufmerksam lesen :droh:
 
AW: Die beste Topgruppe

Ich hätt mir an mein neues Rad auch Campa rangebaut, aber es war mir zu teuer...Außerdem hätte ich dann kaum Ersatzteile gehabt, weil meine restlichen Räder alle Shimano dran haben. Dann wären noch neue Laufräder fällig gewesen, das hätte sich schon summiert. Und mit der Dura Ace bin ich mehr als zufrieden.
 
AW: Die beste Topgruppe

Ich zitiere mal einen aus dem Team der Testredakteure: "...Die Ergonomie der Bremsschalthebel wirkt aber ein bischen überholt." Er meint Campa ??? :streit:


Mal abgesehen davon, dass die Beurteilung der Ergonomie bei den Bremsschaltgriffen immer recht subjektiv ist (jede Hand ist eben anders), gilt hier trotzdem der alte Spruch: "Das Bessere ist der Feind des Guten".

Mir persönlich gefallen die STIs von den Griffmöglichkeiten her jedenfalls auch besser als die Ergos, und das geht den meisten in meinem Bekanntenkreis so, die schon beide Griffe probiert haben.
Die Ergos sind gut, aber die STIs eben noch einen Tick besser ;)

Optisch schneiden dafür die Ergos ganz klar besser ab (wobei auch das wieder subjektiv ist :eek: )...
 
AW: Die beste Topgruppe

wie ich erwähnt habe . warten mir mal ab was die zukunft bringt.
sram geht schon mit den preisen abwärts.
zb. habe ich heute bei unseren radhändler vor ort dieses zeitfahrrad gesehen.

cube aerium alu
sram force mit endhebel , fsa carbonkurbel, citec carbon laufräder.
profile wing lenker, T2 cobra carbonaufsatz, schwalbe ultremo.
für 2700 euro
kannn man nicht meckern

mein letztes argumet zu diesen thema . laßt uns spass haben an unserer schönen sportart , wer wie schaltet sollte jeder für sich und sein bugget entscheiden.:daumen:
 
AW: Die beste Topgruppe

Angenommen jemand scannt den Test ein und läd diesen ins Forum hoch um ihn für jederman zugänglich zu machen, bekommt derjenige dann ärger :D
 
Zurück