• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Badenwürrtemberger

AW: Die Badenwürrtemberger

Hoi,

ja die gibts wieder, die Tour ist anlässlich des 30jährigen Bandbestehens. War wirklich sehr nett der Abend, hätte ich jetzt so nicht gedacht. Nichtnur den Mussolini haben wir getanzt ;-)

Naja, dafür war das Training heute kürzer und hat erheblich mehr angestrengt, gut nichtmal 4h Schlaf geht in meinem Alter halt schnell an die Substanz.

Aber es hat für ein paar Punke gerreicht, Wetter war ja auch zu schön

cu
xray
 

Anhänge

  • DSCF1021.jpg
    DSCF1021.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 60
  • DSCF1027.jpg
    DSCF1027.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 61
  • DSCF1038.jpg
    DSCF1038.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 54
AW: Die Badenwürrtemberger

Ich hab grade meine persönliche Rollen-Rekord-Woche mit insgesamt 8:49 h abgeschlossen:D Aber ohne ein einziges Mal draussen gewesen zu sein...die Straßen sind bis auf die Bundesstraße unverändert stellenweise vereist, aber wie soll sich das bei Temperaturen unter Null ändern:rolleyes:
Ab morgen beginnt wieder die leidige Schulzeit und geht gleich gut los, mit vermutlich 9 Arbeiten in 15 Schultagen. Aber meine tägliche Stunde Rolle lass ich mir davon nicht vermiesen:aetsch:
Euch viel Spaß beim Laufen, Radeln usw
mfg rennradträumer
 
AW: Die Badenwürrtemberger

N'Abend,

8:49h auf der Rolle zeugt von Disziplin, Hut ab. Ich kann das irgendwie noch nicht so wirklich, aber vermutich ists auch nur ne Kopfsache. Ich hab mir, wenn ich net mit'm Rad zum arbeiten kann, vorgenommen täglich 30min auf das Ergometer zu sitzen, ob ich das schaffe, ich hoffs. Irgendwie vergeht die Zeit bei der Gymnastikeinheit erheblich schneller.

schönen Restsonntag wünsch ich euch

cheers
xray
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Naja,danke, ich hab mich mit meiner Rolle ganz gut anfreunden können;) Am Anfang war's wirklich schwer, da hatte ich aber auch nur Musik, vor 3Wochen bin ich vor den Fernseher umgezogen. Und stimmt, ist wirklich reine Kopfsache. Wieso sollte es sonst Riesen-Spaß machen draussen 4 Stunden zu fahren und auf der Rolle sind schon 2 ne Qual? Ich find ne Stunde geht auf der Rolle eigentlich ohne sich groß abzumühen, aber danach wirds langsam ätzend. Mehr als 2 am Stück hab ich auch noch nie geschafft. Auf keinen Fall darf man alle 5 min auf die Uhr schauen, deshalb fallen ntv und n24 leider schonmal aus :D
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Heute ging endlich wieder draußen radeln. Bis auf ein paar Stellen im Ort und hinter ein paar Büschen draußen auf dem Radweg war alles Eisfrei. Aber man muss schon noch aufpassen.

Grüße Holly
 
AW: Die Badenwürrtemberger

bei uns hat's gestern Nachmittag bis in die Nacht rein wieder neu geschneit, aber richtiger Nass-Schnee, heute ist dann alles vermatscht und nun isses wieder Spiegelglatt - beim Zeitungsverteilen heute im dunkeln häts mich um ein Haar böse hingelegt.
Also, nach dem Neujahrsmotto "Same procedure as every winter week", auch diese Woche ab auf die Rolle:D
Heute geht mal nicht, muss grade noch Physik lernen. Aber morgen gönn ich mir dann wieder ein Stündchen zum abreagieren von all der Bildung der letzten Tage.
schöne Woche euch,
mfg J.-P.
 
AW: Die Badenwürrtemberger

so war heute das zweite mal dieses Jahres draußen und habe somit meine ersten echten 100km zusammen :D
 
AW: Die Badenwürrtemberger

und heute war schon wieder Wetter zum draußen fahren.

Leider solls jetzt aber wieder schlechter werden
 
AW: Die Badenwürrtemberger

genial wieviel Punkte wir heute alle geholt haben! :daumen:
Ich war heute das erste mal 2einhalb Stunden auf der Rolle, hab dabei unser Handball-Unentschieden komplett geguckt...war also doppelt sportlich:D
Der Schnee taut hier langsam, hab mich aber noch nicht getraut draussen zu fahren. Die erste drausse-Fahrt gibts dann nächstes Wochenende.
 
AW: Die Badenwürrtemberger

genial wieviel Punkte wir heute alle geholt haben! :daumen:
Ich war heute das erste mal 2einhalb Stunden auf der Rolle, hab dabei unser Handball-Unentschieden komplett geguckt...war also doppelt sportlich:D
Der Schnee taut hier langsam, hab mich aber noch nicht getraut draussen zu fahren. Die erste drausse-Fahrt gibts dann nächstes Wochenende.

Du bist ja ein richtiger Rollenmeister.

2,5h auf der Rolle Respekt. So viel hab ich noch nie geschafft.

PS: So komm ich nie von meinem letzten Platz weg:eyes::)
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Du bist ja ein richtiger Rollenmeister.

2,5h auf der Rolle Respekt. So viel hab ich noch nie geschafft.

PS: So komm ich nie von meinem letzten Platz weg:eyes::)

Kommt immer auf die tagesaktuelle Stimmung an...manchmal krieg ich schon nach ner halben Stunde die Krise, gestern lief's ganz gut.

Bist doch vom letzten Platz weg...:)
Außerdem isses doch schön, dass wir so "Hand in Hand" am Ende rumeiern:D
Ich bin heut nich gefahren, ich schreib morgen Spanisch und hab die letzte Arbeit verhauen. Morgen ist Gutmachung angesagt...
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Leider kann ich heut nicht kontern. Hab keine Zeit.

Ich glaube das wird noch ein richtig heißer Kampf um den letzten Platz.
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Leider kann ich heut nicht kontern. Hab keine Zeit.

Ich glaube das wird noch ein richtig heißer Kampf um den letzten Platz.

wieso kontern? Ich hab dich mit meiner mickrigen Rollenstunde noch nichtmal eingeholt...;) Aber kann das mit der Zeit gut verstehen. Wir sind grade in der Schule gefordert, aber am Freitag ist's vorbei. Dann schaff ich's am Wochenende vllt das erste mal raus dieses Jahr, wenn das Wetter auch noch mitspielt.

Hehe, hauptsache es macht Spaß. Und ist wirklich eine schöne Motivation:). Aber die hab ich jetzt auch so, ich möchte am 1. Mai beim Henninger mitfahren und hab ein bisschen Angst vor dem Niveau das mich dort erwartet...aber, no risk no fun, zur not im Besenwagen:D
 
AW: Die Badenwürrtemberger

keine Angst, meinstens sind die Besenwagen so langsam dass man die nie sieht:D
 
AW: Die Badenwürrtemberger

hoffen wir's...:D
aber ein wenig kribbelig is mir schon bei dem Gedanken...


Yeah, ich war heute ungeplanterweise endlich das erste mal draussen...wie herrlich!:)
Hab dafür zwar Mathe lernen auf heut Abend verschoben, aber so langsam konnt ich die Rolle nicht mehr ab...und das Wetter passte heute, also, Chance genutzt;)
 
AW: Die Badenwürrtemberger

ich hab heute von 7-19 Uhr Uni,
da konnte ich das Wetter gar nicht ausnutzen.

Somit bin ich jetzt wieder auf dem letzten Platz.


PS: Du bist ja draußen einen 27,8km/h Schnitt gefahren. Wenn ich mal draußen war hatte ich immer zwischen 22-24km/h je nach Temperatur.

Bist also schon ganz gut drauf
 
AW: Die Badenwürrtemberger

ich hab heute von 7-19 Uhr Uni,
da konnte ich das Wetter gar nicht ausnutzen.

Somit bin ich jetzt wieder auf dem letzten Platz.


PS: Du bist ja draußen einen 27,8km/h Schnitt gefahren. Wenn ich mal draußen war hatte ich immer zwischen 22-24km/h je nach Temperatur.

Bist also schon ganz gut drauf

Ich hatte heute auch keine Zeit, bis 4 Schule und danach musste ich Zeitung verteilen, jetzt muss ich grade chemische Formeln googlen.
Ist total doof bei dem tollen Wetter.was folgt daraus...Studenten und Schüler haben zu wenig Freizeit;)

Ja, schon, war gestern einigermaßen unterwegs. War allerdings auch recht flach, nur ca. 250hm. Und ich hab mal 2 Stunden Gas gegeben um das auch mal auszutesten weil ich bis jetzt nie wirklich auf's Tempo geachtet hatte, war danach dann auch ausgepowert.
Ich bin aber hoffnungsvoll, bis zum Henninger einen ordentlichen Schnitt hinzukriegen. Dann ist's wärmer und bis dahin ist noch ein bisschen Trainingszeit, außerdem schreiben viele dass sie bei Rennen etliches schneller waren als sonst.

dir ein hoffentlich terminfreies Wochenende, und euch allen anderen auch ein schönes WE.:)
gruß,J.-P.

Edit: @Simon (darf ich dich auch so nennen..?): Ich hab zwar grade 1-2 mickrige Pünktchen mehr, aber in Trainingszeit bist du mir weit vorraus
 
AW: Die Badenwürrtemberger

Bin letztes Jahr zwei Jedermann-Rennen gefahren.

Ein fast flaches über 40km und dafür hab ich genau eine Stunde gebraucht. Im Training hab ich aber nie mehr wie einen 30iger Schnitt geschafft. Im Rennen geht also einiges mehr mit Windschatten.

Das andere war ziemlich bergig/hügelig. 60km und 900hm. Da hat es aber immerhin auch noch zu einem 35iger Schnitt gereicht.

Fazit: Im Rennen ist man immer einiges schneller. Man kann locker 7-9km/h dazurechnen.

PS: Simon ist auch vollkommen ok :)
 
Zurück