• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

schwergewicht schrieb:
... Mutmassung, Indizien, Spekulationen und Vermutungen zählen halt nicht. ...
Juristisch sicher nicht (gottseidank). Gesellschaftlich und damit auch für die Sponsoren aber durchaus (ebenfalls gottseidank), und zwar (leicht abgewandelt in der Betonung) als lustige Ausreden, konkrete Verdachtsmomente, offensichtliche Unglaubwürdigkeit, verdeckte kriminelle Beschaffungsstrukturen, verbreitete Drogensüchte, seltsame Todesfälle....

Pfeffer und Salz
male sich jeder sein eigenes Bild nach seiner Sichtweise
 

Anzeige

Re: Die Akte "ULLRICH"
"Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

stimmt so ganz sicher nicht: Kate Moss hat jetzt durch ihre offentsichtliche Drogensucht noch bessere und lukrativere Aufträge als je zuvor. Sehr viele bekannte Größen haben sich für die eingesetzt. Für Michael F. einem Fernsehmoderator haben sich nach Bekanntwerden seiner Drogensucht und verleitung Dritter zur Einnahme von Drogen von Kanzler über Präsident und Kirchenfürsten eingesetzt. Ex Sport-Doper sind beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen beschäftigt im Sportressort. Ein bekannter Maler hat nach seiner Verurteilung wegen verleitung Dritter zur Drogeneinnahme sehr lukrative Aufträge bekommen, sogar von der Kirche!! Bei FESTINA hat das Geschäft erst richtig eingesetzt nach dem Skandal 1998, Bekanntheitsgrad egal wie ist der Schlüssel! :dope:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Was zählt sind einzig und alleine Beweise.
Landis: «Ich kann beweisen, und werde das auch tun, dass die Leute im Labor nicht objektiv sind.»

Ach so, das ist ja der Ulle-hat-gedopt? - Das-kann-ich-nicht-wahr-haben-Thread.

Ist der Ulle eigentlich katholisch? Dann könnte der Beni aus Rom ihn ja mit dem nächsten Schwung heilig sprechen?
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Pave schrieb:
Das ist ja das Problem, auch wenn ich die nicht gewählt habe, die lügen mich trotzdem an! Ihre eigenen Wähler können sie ja anlügen, das ist deren Problem, aber ich werde als deren Nichtwähler von denen auch angelogen. :dope:

Was wählst du denn? DU wählst wahrscheinlich gar nicht und somit wählst du indirekt auch die Politiker, die jetzt an der Spitze sind. --> Demokratie
Übrigens finde ich das die jetzige Regierung vieles richtig gemacht hat, Mehrwertsteuer rauf (die fairste Steuer die es gibt), Arbeitslosen durch verschiedene Maßnahmen wieder in den Beruf bringen... Die Regierung ist im Moment TOP!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Pave schrieb:
stimmt so ganz sicher nicht: Kate Moss hat jetzt durch ihre offentsichtliche Drogensucht noch bessere und lukrativere Aufträge als je zuvor. Sehr viele bekannte Größen haben sich für die eingesetzt. Für Michael F. einem Fernsehmoderator haben sich nach Bekanntwerden seiner Drogensucht und verleitung Dritter zur Einnahme von Drogen von Kanzler über Präsident und Kirchenfürsten eingesetzt. Ex Sport-Doper sind beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen beschäftigt im Sportressort. Ein bekannter Maler hat nach seiner Verurteilung wegen verleitung Dritter zur Drogeneinnahme sehr lukrative Aufträge bekommen, sogar von der Kirche!! Bei FESTINA hat das Geschäft erst richtig eingesetzt nach dem Skandal 1998, Bekanntheitsgrad egal wie ist der Schlüssel! :dope:
Ich will nicht mal sagen, daß Du da überall so schief liegst, aber ist das ein ernstzunehmender Grund, wo's bei uns, im Radsport, jetzt, endlich mal richtigerweise gesellschaftlich und medial geächtet wird, zu sagen: "Andere machen's doch auch, die sind viel schlimmer! Warum ausgerechnet der arme Radsport?"

Pfeffer und Salz
Autobahnraser sind nicht so schlimm, Mörder sind viel schlimmer!
 
"Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Drogen und Doping gehören immer geächtet und nicht nur im Radsport. So führt das nie zum Ziel! :dope: wenn man den Fernsehmoderator oder den Maler oder den Sänger der dopt/Drogen (Kokain) nimmt selbst von höchster Stelle in Schutz nimmt, aber den Radsportler der auch Drogen (Kokain) nimmt auf den Scheiterhaufen wirft, stimmen die Proportionen nicht mehr: "vor dem Gesetz sind alle gleich"
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Pave schrieb:
Drogen und Doping gehören immer geächtet und nicht nur im Radsport. So führt das nie zum Ziel! :dope: wenn man den Fernsehmoderator oder den Maler oder den Sänger der dopt/Drogen (Kokain) nimmt selbst von höchster Stelle in Schutz nimmt, aber den Radsportler der auch Drogen (Kokain) nimmt auf den Scheiterhaufen wirft, stimmen die Proportionen nicht mehr: "vor dem Gesetz sind alle gleich"

Ich sehe da aber noch einen ganz großen Unterschied, eine Kate Moss die Kokain nimmt, nimmt es nicht um sich gegenüber anderen einen Vorteil zu verschaffen, sondern wohl eher um gut drauf zu sein bzw. um ihre Probleme zu bewältigen können.
Ein Sportler hingegen macht es um einen Vorteil daraus zu ziehen und Betrügt somit seine Mitstreiter!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Wie lange soll dieser nebulöse Ausflug ins wahre Leben eigentlich noch dauern? Hey, muss das sein, dass wir uns über Schwachköpfe wie Kate Moss unterhalten? Ich täte es nicht fassen!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Wenn Du statt
Pave schrieb:
Drogen und Doping gehören immer geächtet und nicht nur im Radsport.
geschreiben hättest
Pave schrieb:
Drogen und Doping gehören immer geächtet und zwar auch im Radsport.
, dann würde ein Schuh draus. Stattdessen wieder Nebelkerzenwerferei.

"Auf den Scheiterhaufen" wird hier auch niemand geworfen. Ulle ist aufgeflogen, verweigert jedwede Aufklärung und hat deswegen seinen Job verloren, weil er nicht mehr tragbar ist. So einfach ist das. Schade für ihn, aber Scheiterhaufen sehen deutlich anders aus. Herrje.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

@Balai: Sehr guter Post, kurz und auf den Punkt gebracht

Balai schrieb:
Stattdessen wieder Nebelkerzenwerferei.
.

Wieder eine neue Extremsportart?!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Kleine Anekdote nebenbei:
Komme gerade von einer kleinen Abendrunde durch die Stadt. Als ich auf der Reeperbahn an einer Ampel hielt, fühlten sich ein paar Penner mit ohne Zähne im Maul genötigt, mir irgendwas von "Jan Ullrich darf nicht mitfahren, der ist gedopt" oder so (konnte das nicht genau dekodieren, weil war zu sehr gelallt) an den Helm zu werfen. Meine Frage mit Hinblick auf das Dosenbier in ihren Händen, ob sie denn etwa nicht auch gedopt seien, wurde eloquent mit den Worten "besser als wie du" abgeschmettert. Na, Prous denn mal, wa!
:D :jumping: :bier:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

AyCaramba schrieb:
Ich sehe da aber noch einen ganz großen Unterschied, eine Kate Moss die Kokain nimmt, nimmt es nicht um sich gegenüber anderen einen Vorteil zu verschaffen, sondern wohl eher um gut drauf zu sein bzw. um ihre Probleme zu bewältigen können.
Ein Sportler hingegen macht es um einen Vorteil daraus zu ziehen und Betrügt somit seine Mitstreiter!
genau richtig, ein Radprofi zB. betrügt auch noch die Bevölkerung,zumindest die jenigen die Wetten abschließen, die müßten Landis eigentlich auch anklagen, was meint Ihr, was passiert nun mit denen die auf Landis gesetzt haben, und der Toursieg wird aberkannt? Müßen die dann die gewonnene Kohle zurück zahlen?
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Sie haben darauf gewetter das Landis gewinnt, Landis hat aber nach der sehr wahrscheinlichen Aberkennung des Sieges nicht gewonnen, also müßte man auch das Geld zurück geben...
Bei bwin.de im Internet wäre das ja kein Problem, aber es gibt doch auch Wettstellen in der Stadt wo man wettet, dann einen Zettel bekommt und daraufhin seinen Gewinn abholen kann, ich meine dafür nicht seinen Namen angeben zu müssen.
-> Die Zettel mit Peirrero sind mittlerweile im Müll und die "mit" Landis gewonnen haben lassen sich nicht mehr blicken?
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

bwin hat irgendwo in den Regeln genau stehen welches Ergebnis für die Auszahlung verwendet wird.
Ich denke das ist das ergebnis der siegerehrung. Wär für die ja jetzt viel zu umständlich das geld von allen Landis tippern wieder zurückzufordern.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Radlos schrieb:
genau richtig, ein Radprofi zB. betrügt auch noch die Bevölkerung,zumindest die jenigen die Wetten abschließen, die müßten Landis eigentlich auch anklagen, was meint Ihr, was passiert nun mit denen die auf Landis gesetzt haben, und der Toursieg wird aberkannt? Müßen die dann die gewonnene Kohle zurück zahlen?
Sammelklage! Dafür lässt sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sicher einen Anwalt finden.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

gümmeler schrieb:
Sammelklage! Dafür lässt sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sicher einen Anwalt finden.

Ja, aber ist es nicht das Land der unmöglichen Begrenztheiten?
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Von welchem Land redet ihr? ;)
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

oder das der begrenzten unmöglichkeiten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück