• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich muss mich leider für nächstes Wochenende abmelden. 😥
Ich wäre gern dabei gewesen, aber ich kann meine Frau gerade nicht mit unseren Kindern allein lassen.

Ich wünsche euch viel Spaß, gutes Wetter und ein pannenfreies Wochenende.

Gruß Robert
Das tut mir leid. Kann das Gefühl gut nachvollziehen. An schlechteren Tagen packt mich hier auch das schlechte Gewissen, aber ich weiß, dass sie es überleben wird und dass ich danach einige Monate Zeit habe, es mit Extrakinderhütschichten wieder gut zu machen.

Das Grauen aber ist nur einmal im Jahr.
 
Das tut mir leid. Kann das Gefühl gut nachvollziehen. An schlechteren Tagen packt mich hier auch das schlechte Gewissen, aber ich weiß, dass sie es überleben wird und dass ich danach einige Monate Zeit habe, es mit Extrakinderhütschichten wieder gut zu machen.

Das Grauen aber ist nur einmal im Jahr.

Gibts nen Lied „scheiss drauf Grauen ist nur ein Mal im Jahr“… so oder so ähnlich;-)
 
Ick freu mir schon so.

1630873599207.png
 
>> FdG-News-Ticker #1 >> FdG-News-Ticker #1 >>
Die Ungeduld wird größer ... Wo lauert das Grauen und Wie wird die Strecke "ausgesteckt" sein.
Um die Neugierde nun Endlich zu befriedigen, habe ich mich gestern nochmals auf den Weg gemacht, um den "Track des Grauens" abschließend zu Testen und Aufzuzeichnen.

Samstag 4.9ter, morgens 8:30 am Bahnhof Gesundbrunnen ...
BD3A6801-423B-43A7-8D7C-82D148342988_1_105_c.jpeg

... Wie man sieht – Sieht man nüscht! ... der Wedding ist in Nebel gehüllt.

Eine Stunde Später ... Am Markt in Eberswalde ...
6AE58E00-FF29-43EC-87D4-34CAAB240772_1_105_c.jpeg

... Schönstes Wetter!
Ich versorge mich im Café a.d. Ecke (weißes Haus im Bild rechts) mit einem Coffee to Go und einem belegten Baguette für meine spätere große Pause.

Um Kurz vor Zehn starte ich zum Ziel der 1.Etappe ...
EC543F65-562B-415D-8079-98D7FCD55AC0_1_105_c.jpeg

... dem Schiffshebewerk Niederfinow. Fahrzeit ab Eberswalde bis hier ... ungefähr 35min.

Nach einem kurzen "Schnack" mit den Teilnehmern des JAWA-Motorräder-Jahrestreffens starte ich zur 2.Etappe nach Oderberg – einem malerischen Städtchen an der Wriezener Alten Oder gelegen.
42762F82-6E3D-4ED4-B977-545C92AF5D29_1_105_c.jpeg

Für diese Teilstrecke brauche ich ca. 25min. ... und da ich "im Auftrag ihrer Majestät" – der "Königin der Landstraßen" @Linda_Bln – unterwegs bin, verweile ich nur kurz zu Dokumentationszwecken und nehme mir keine Zeit für das bestimmt sehenswerte Binnenschiffahrts-Museum.

Der 3te Abschnitt führt zur Oder, auf die man bei Hohensaaten stößt und von dort geht's auf dem Deich – längs zum Strom – nach Lunow. Das Dorf erreiche ich nach weiteren 50min. Zwar hat man mir das Versprechen abbedungen, "Nichts zu Verraten"...

9943950E-DE62-4F9B-9DF3-C42A05B95CCF_1_105_c.jpeg

... aber eins ist klar: Hier wird es fürchterlich Süßes für unerschrockene Pedalœre geben.

Da die "Zuckerbäckerei" aber um 12:15 noch geschlossen hat und auch erst 38km auf meinem Tacho stehen, fahre ich zum abgelegensten Ort unserer Grauenvollen Route ...

24B51324-52A5-48F8-BFE5-A2DAB5B6B110_1_105_c.jpeg

... – dem "Wieża obserwacyjna południe: Lecący Żuraw" – oder wie man im Nationalpark Unteres Odertal auch sagt: "Beobachtungsturm Süd: Fliegender Kranich".
Das Ziel dieser 4. Etappe erreiche ich von Lunow kommend nach weiteren 30min. – nach knappen 50km ab Marktplatz "EW" wird hier die ungefähre Hälfte der FdG bewältigt sein.

Diese 4te Etappe werden die "Pedalœre der kurzen Runde" auslassen und sich von Lunow direkt auf den Weg zum Ziel der nächsten (5ten) Etappe – Brodowin – machen. Hier könnte auf die "Länger-Fahrenden" gewartet werden ... oder man fährt bis Kloster Chorin und erwartet die "Länglichen" dort. In jedem Fall sind Brodowin und das Kloster Chorin schöne und sehenswerte Orte!

Ein guter Moment für mein leicht "Lätschertes" Pausenbrot. Die Rast, die ich in Lunow Nicht hatte, genehmige ich mir jetzt ... dreiviertel Stündchen Ruhe.

Von diesem äußersten Punkt der Furchtlosen Fahrt breche ich zur 2ten Hälfte unserer Tour auf. Der 5te Teilabschnitt führt mich entlang der Oderauen nach Stolzenhagen und von dort hinauf nach Parstein und dem Ökodorf Brodowin.
Hier ist gerade Dorffest ...

2484DD27-67E8-4D81-B61E-8B703596AC5D_1_105_c.jpeg

... inkl. einer Landwirtschaftlichen Leistungsschau mit herrlichsten biodynamischen Feldfrüchten. Bis hierhin waren es erneute 60min. Fahrzeit. Ausgangs des betrachtenswerten Dorfes – mit seiner im Neugotischem Stil erbauten Kirche des Architekten F.A.Stüler – kann man sich in einem Bio-Biergarten evtl. nochmals für die letzten 30km etwas stärken.

Nun geht es mitten hinein ins UNESCO-geschützte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Hier werde ich einen kurzen Abstecher auf "Unbefestigten Wegen" anbieten ...

21BC762F-833B-4085-8236-2C0B10041E94_1_105_c.jpeg

...die Route ist aber "halb so schlimm", denn man könnte sie zu großen Teilen auch als "Wald-Autobahn" beschreiben.

Mit der "Queen of Horrors" @Linda_Bln und ihrem "Gefolge" träfen sich "Die Abseitigen" dann wieder am Ziel der 6. Etappe – der sehr beeindruckenden Anlage des Kloster Chorin, die ich nach etwa Dreißig > 35min. von Brodowin kommend erreicht habe.
Allerdings sollte man sich hier Nicht erschöpft ins Gras gleiten lassen !...

33B2D16E-0E93-4A8C-A9F0-FCE4B97354BD_1_105_c.jpeg

... denn da Lauern Bissige Biester!

Also lasse ich das mit der "Siesta" und begebe mich auf den 7. + Letzten Abschnitt der Scouting-Tour ... via Britz und Lichterfelde erreiche ich den "Ferienpark Üdersee" nach weiteren 60min. und ziemlich exakt 99km Streckenlänge gegen 17:00. Allerdings habe ich vergessen, ein Zieldurchfahrts-Foto zu "schießen" ...

F185B9DC-D891-4E4F-867A-96B7F951D55D_1_105_c.jpeg

... darum gibts hier nun erneut ein Bild vom schon legendären Weg-Weiser.

Und HIER gehts zum Komoot-Track, wie ich gestern gefahren bin. Das ist NOCH NICHT der offizielle Track (obwohl er zu 99% übereinstimmt) ... aber ich bin irgendwo in den Wäldern zwischen Brodowin und Chorin abgebogen und das ist hier aufgezeichnet. Und wir wollen doch jetzt niemanden unnötig verwirren ...
🙃

Die offiziellen Streckenvorschläge für die Fahrt des Grauens sowohl Lang als auch Kürzer kommen dann morgen im FdG-News-Ticker #2. Ebenso folgen die Vorschläge für die freitägliche "Annäherungsrunde" und die sonntägliche "Verdauungstour".

Die "Stadtrundfahrt EW" wird NICHT vorab veröffentlicht ... sonst fängt der eine oder andere an "rumzumäkeln". Es wird aber "gegessen, was auf den Tisch kommt"! :daumen:

Tschüssi Kowski
& Do widzenia!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ernst, die Strecke ist nun offiziell vom Tierdoktor höchstpersönlich freigegeben!

Bildlich sieht das dann so aus...

FdG lang.png

Länge ca. 112 km, grüner Pfeil Start und Ziel Ferienpark Üdersee, orangefarbener Pfeil Treffpunkt am Startpunkt Marktplatz Eberswalde, goldener Stern Café Goldrand Lunow, gelber Stern Biergarten/Hofladen Ökodorf Brodowin


Die verkürzte 68 km Tour:

FdG kurz.png


Die dazugehörigen GPX Dateien siehe Anhang!

Morgen kommen dann die ganzen restlichen unangenehmen Details...
 

Anhänge

  • FdG - 112.3 km.zip
    19,4 KB · Aufrufe: 57
  • FdG - 68 km.zip
    13,5 KB · Aufrufe: 46
Und damit die Zeit bis morgen nicht so lang wird, noch ein paar Bilder aus dem wilden Brandenburg und den glücklichen Kühen...

11.jpg


12.jpg


3.jpg


15.jpg


13.jpg


Die Rote Brigade des ZOK bei der geheimen Zeichenabsprache...

4.jpg


14.jpg


@Dolittle beim genauen Zeitplan erstellen...

2.jpg


... und popeln Brille zurechtrücken!!!

3.jpg


Und Apfelstreusel im Café Goldrand...

1.jpg


Fotos von @Linda_Bln und @Cloudy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele Einkehren wird es unterwex eigentlich geben? Wegen Nachfüllmöglichkeiten fürs Wasserfläschle. Oder ist es eher ratsam, gleich mit 2 großen Flaschen anzutreten?
 
Es wird ernst, die Strecke ist nun offiziell vom Tierdoktor höchstpersönlich freigegeben!

Bildlich sieht das dann so aus...

Anhang anzeigen 984373
Länge ca. 112 km, grüner Pfeil Start und Ziel Ferienpark Üdersee, orangefarbener Pfeil Treffpunkt am Startpunkt Marktplatz Eberswalde, goldener Stern Café Goldrand Lunow, gelber Stern Biergarten/Hofladen Ökodorf Brodowin


Die verkürzte 68 km Tour:

Anhang anzeigen 984374

Die dazugehörigen GPX Dateien siehe Anhang!

Morgen kommen dann die ganzen restlichen unangenehmen Details...


Achtung Achtung an alle Üdersee Zeltplatz und Bungalowhüttenmieter und -mieterinnen.

Der Herr @Helmholtz und ich werden das ZOK unterstützen und bieten an euch auf der ersten Teilstrecke Üdersee-Marktplatz Eberswalde zu eskortieren. Ich kenne die aktuellen Gegebenheiten vor Ort am oder lm Üdersee nicht - also Vorschlag zum Treffpunkt wir sammeln uns ab 8h50 an der „Rezeption“/Kassenhäuschen (irgendwas wo wir uns angemeldet und bezahlt haben)
1630910737566.png


und fahren von dort um 9h spätestens los - sodass wir pünktlichst uffm Marktplatz sind.

Die gute @Linda_Bln wird da sonst ganz arg schimpfen mit uns. Und das möchte keiner, glaubt mir!

Ihr erkennt uns ganz leicht, wenn ihr mich nicht schon beim Zeltaufbauen erwischt, an den Rennrädern;-)
Ansonsten Schwarzes FBL Rennrad, Typ mit schwarzen Klamotten, Helm - alternativ noch schöne Haare gefönt und anschließend mit Pomade geglättet - und Flamingosocken (es gibt gar kein pink in der Farbpalette, Skandalös...) - dann erkennt ihr mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Achtung an alle Üdersee Zeltplatz und Bungalowhüttenmieter und -mieterinnen.

Der Herr @Helmholtz und ich werden das ZOK unterstützen und bieten an euch auf der ersten Teilstrecke Üdersee-Marktplatz Eberswalde zu eskortieren. Ich kenne die aktuellen Gegebenheiten vor Ort am oder lm Üdersee nicht - also Vorschlag zum Treffpunkt wir sammeln uns ab 8h50 an der „Rezeption“/Kassenhäuschen (irgendwas wo wir uns angemeldet und bezahlt haben)
Anhang anzeigen 984439

und fahren von dort um 9h spätestens los - sodass wir pünktlichst uffm Marktplatz sind.

Die gute @Linda_Bln wird da sonst ganz arg schimpfen mit uns. Und das möchte keiner, glaubt mir!

Ihr erkennt uns ganz leicht, wenn ihr mich nicht schon beim Zeltaufbauen erwischt, an den Rennrädern;-)
Ansonsten Schwarzes FBL Rennrad, Typ mit schwarzen Klamotten, Helm - alternativ noch schöne Haare gefönt und anschließend mit Pomade geglättet - und Flamingosocken (es gibt gar kein pink in der Farbpalette, Skandalös...) - dann erkennt ihr mich!
Sorry, aber die Zeitangabe verwirrt mich nun ein wenig.
Ich dachte das Treffen am Marktplatz in Eberswalde sei um 09:00 Uhr.
Wenn Ihr erst um 09:00 Uhr von Üdersee losfahrt, könnt Ihr wohl schlecht bereits um 09:00 Uhr in Eberswalde sein (außer Ihr radelt sehe sehr schnell). ;)
Wann also trifft man sich nun am Marktplatz in Eberswalde? (damit ich meine Anreise mit dem Zug von Berlin nach Eberswalde am Samstag darauf abstimmen kann) :)
Schönen Gruß
Andreas
 
Sorry, aber die Zeitangabe verwirrt mich nun ein wenig.
Ich dachte das Treffen am Marktplatz in Eberswalde sei um 09:00 Uhr.
Wenn Ihr erst um 09:00 Uhr von Üdersee losfahrt, könnt Ihr wohl schlecht bereits um 09:00 Uhr in Eberswalde sein (außer Ihr radelt sehe sehr schnell). ;)
Wann also trifft man sich nun am Marktplatz in Eberswalde? (damit ich meine Anreise mit dem Zug von Berlin nach Eberswalde am Samstag darauf abstimmen kann) :)
Schönen Gruß
Andreas

Moment war nicht Treffpunkt 9:30 Uhr? @Dolittle @Linda_Bln Aufklärung bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten