• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ich weiß wo die Original-Nummernschilder vom letzten DRSV-Begleit-Lada sind...
Dranmachen. Ich hätte rote Nummernschilder. Das mit der Überführungs- oder Probefahrt wäre dann aber ein Problem.
Probefahrt unter Realbedingungen... :idee:
 

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
War ein Renault 9 Nachbau von Dacia.
Das war bestimmt der Dacia 1300 oder 1310. Das war eigentlich kein Nachbau, sondern der Lizenz-Weiterbau des Renault 12 unter neuem Namen in Rumänien. Das war nach der Wende auch mein erstes Auto, Bj. 1974. In den Papieren war es ein Renault, das Fahrgestell kam noch von Renault, der Motor schon von UAP (Uzina de Autoturisme Pitești, Dacia). Auf allen Schildern stand aber „Dacia 1300“.
Der 1310 war dann eine eigene Weiterentwicklung von UAP und sah geringfügig anders aus.
 
Das war bestimmt der Dacia 1300 oder 1310. Das war eigentlich kein Nachbau, sondern der Lizenz-Weiterbau des Renault 12 unter neuem Namen in Rumänien. Das war nach der Wende auch mein erstes Auto, Bj. 1974. In den Papieren war es ein Renault, das Fahrgestell kam noch von Renault, der Motor schon von UAP (Uzina de Autoturisme Pitești, Dacia). Auf allen Schildern stand aber „Dacia 1300“.
Der 1310 war dann eine eigene Weiterentwicklung von UAP und sah geringfügig anders aus.
Ja stimmt, Renault 12. Die Einzelheiten weiß ich auch nicht mehr. Hat mir mein Cousin 1990 gezeigt, stand damals noch in der Scheune in der Nähe von Heiddorf.
 
Wenns recht is, meld ich mich auch ma an :) - sind eh öfter in B
Gibts ne Eingrenzung bzgl. Radalter?


Wenns recht is, meld ich mich auch ma an :) - sind eh öfter in B
Gibts ne Eingrenzung bzgl. Radalter?

Im letzten Jahr war auch Plaste dabei.
@Pannerace wieder mit dabei?
20200919_153752.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Suche nach einem anderen Bild mit einem „GSA“ habe ich eine interessante Internetseite zu dem Thema entdeckt: Der Citroën GSA Pallas in der DDR
https://www.gs-gsa-ig.de/gsa/30 Jahre GSA/30 Jahre DDR GSA/gsa.DDR Import.htm

Ich habs noch nicht gelesen...
Interessant!
Im Außenhandel kursierte die Mär der Querfinanzierung diverser KP-s.
In Vorbereitung war die Produktion diverser Simplexschaltechnik auf Originalmaschinen/Vorrichtungen in der Oberlausitz.
 
Zurück