• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dicker Renn-Lenker gesucht ?

kurbelknarzer

Go Skyward!
Registriert
17 Oktober 2011
Beiträge
482
Reaktionspunkte
95
hallo, ich suche einen RR- Lenker dessen Rohrdurchmesser dick ist!

Ich habe große Hände Handschuh Größe 11 geht grad so!

Deshalb wollte ich mir einen Dickeren Lenker kaufen, im moment habe ich den Ritchey Comp Logic II, die Form des Lenkers gefällt mir gut, jdeoch hat dieser eine "normalen" durchmesser.

Habe mal übers Netz folgende Lenker gefunden:

- Ritchey Comp Streem
- Ritchey WCS Evo Curve
- FSA Wing Pro Comact
- Syntace Race lite 2014 CDR
- 3T Ergonova Pro lenker


Kann einer zu den Lenker´n was sagen? Evtl hat ja jemand einen dieser in Gebrauch?

Auch andere Vorschläge werden gern angenommen!
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Ich fahre den FSA Wing pro Compact. Der Lenker ist oben verdickt und abgeflacht,finde den sehr bequem. Du solltest bei Deiner Suche aber den Reach und Drop nicht vergessen. Die Lenker die Du da aufzählst haben doch wohl sehr unterschiedliche Maße.Für Fahrer mit großen Händen ist der FSA eher nicht geeignet.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Andere gehen hin und wickeln das Lenkerband doppelt um einen größeren Durchmesser zu erzielen. Steigert auch den Komfort durch bessere Dämpfung.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Ich habe große Hände Handschuh Größe 11 geht grad so!

...also genau so große Hände wie ich (wobei je nach Hersteller erhebliche Abweichungen berücksichtigt werden müssen). Dein Lenker sollte somit nicht nur im Umfang, sondern vermutlich auch in der Gesamtbreite zu einem großen (und ggf. kräftigen) Fahrer passen. Eine 46-er Breite ist dann schon nett...
Seit kurzem fahre ich den Syntace Racelite 2 Carbon...und bin super happy damit. Gegenüber seinem Alu-Pendant ist er an den entscheidenden Stellen tatsächlich etwas breiter und greift sich einfach traumhaft mit großen Händen.
Anfangs hatte ich lediglich ein komisches Gefühl, wenn ich am äußersten Ende in Unterlenkerhaltung gegriffen hatte...kam mir vor, wie 'ne Dr.Best Zahnbürste :) Inzwischen ist das aber kein Problem mehr.
Von der Ergonomie passt der auch hervorragend. Trotz knapp 13cm Überhöhung fahre ich gerne und nicht unbedingt wenig in Unterlenkerhaltung. Hatte erst überlegt, die Compact-Version zu nehmen...
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Anfangs hatte ich lediglich ein komisches Gefühl, wenn ich am äußersten Ende in Unterlenkerhaltung gegriffen hatte...kam mir vor, wie 'ne Dr.Best Zahnbürste :)
Ist beim Pendant aus 7075 Alu ähnlich. Finde ich auf Kopfsteinpflaster sogar ziemlich angenehm.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

hallo,

danke für die Antworten!

Schade das der FSA Wing Pro für große Hände nix ist.

406heijn
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?
Andere gehen hin und wickeln das Lenkerband doppelt um einen größeren Durchmesser zu erzielen. Steigert auch den Komfort durch bessere Dämpfung.
____________________________________________________________________
norman68
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?
Oder einfach die Gelpolster unter das Lenkerband wickel. So ist die Auswahl an Lenker größer.

Ja davon habe ich gehört und habe es schon mal ausprobiert, leider ist mir das bei den "normalen" Lenkern immer noch zuwenig!!

Der DEDA 35 gefällt mir gut, müsste nur mal gucken wg. dem Reach und Drop..!?

Denn mit der Form vom Ritchey Comp Logic II den ich im moment habe, komme ich gut zurecht !!

Der DEDA 35 , ist ja aber am Unterlenker gerundeter , als der Ritchey der hat ja wie einen knick im Unterlenker-bereich!

Da weiß ich nicht ob mir das bei meinen Händen zusagt?

Der Syntace Racelite 2014 Alu, sagt mir mir immer noch zu, ist der aus Carbon wirklich viel dicker? So viel wollte eigentlich nicht fürn Lenker ausgeben..?

Habe noch den PRO-Lenker VIBE Sprint Marc Cavendash Star gefunden, den fin ich von der Form auch gut!
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Menno! schneller gewesen :)
Auch mein Tipp *und* optisch ein Kracher!
http://www.trentacinque.net/

Wow...das Ding stellt alles in den Schatten!! :daumen:
Ich werde natürlich beim Syntace bleiben, aber wenn ich nochmal von vorne planen könnte, würde ich den Deda 35 nehmen!!
Für jemanden mit wirklich großen Händen ist sowas unschlagbar...und in 46-er Breite gibt es den selbstverständlich auch.

@kurbelknarzer:
Du hast Handschuhe in Größe 11...Nimm den Deda 35!! Fertig!!
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

hallo,

also ich schwanke jetzt zw.:

-Syntace Racelite CDR 31.8 2014
- DEDA 35
und
- PRO-Lenker VIBE Sprint Marc Cavendash Star

Wow...das Ding stellt alles in den Schatten!!
Ich werde natürlich beim Syntace bleiben, aber wenn ich nochmal von vorne planen könnte, würde ich den Deda 35 nehmen!!
Für jemanden mit wirklich großen Händen ist sowas unschlagbar...und in 46-er Breite gibt es den selbstverständlich auch.

@kurbelknarzer:
Du hast Handschuhe in Größe 11...Nimm den Deda 35!! Fertig!!

@max.cady,

warum ist den Deiner Meinung nach der DEDA 35 besser als der Syntace ??
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

warum ist den Deiner Meinung nach der DEDA 35 besser als der Syntace ??
Steht doch auf der Seite: Bigger is better.:rolleyes:

Am Crosser macht 31,8 ja noch Sinn, vllt. auch 35 (obwohl mich ein weiterer "Standard" eher nerven würde).

Aber ok, kann auch nicht wirklich mitreden. Hab zwar Handschuhgröße 10, fahre aber den Syntace Racelite 7075 mit 26er Klemmung und Ergos ohne Einsätze.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Ich würd sage, da bleibt nix, als wickeln. Da wo es interessant ist, haben alle Lenker 24mm. Auch der Deda. Am Querrohr greifst Du doch so selten..oder solltest Du ei getarnter Flatbarfahrer sein;) Also, passende Breite und Bendform raussuchen, und dann, z.b. Textilband, Gelpolster un dickes Korkband.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Ich würd sage, da bleibt nix, als wickeln. Da wo es interessant ist, haben alle Lenker 24mm. Auch der Deda. Am Querrohr greifst Du doch so selten..oder solltest Du ei getarnter Flatbarfahrer sein;) Also, passende Breite und Bendform raussuchen, und dann, z.b. Textilband, Gelpolster un dickes Korkband.

...in der Tat: ein interessanter Aspekt!
Aber wenn ich's mir jetzt mal genau überlege...es ist schon in der Praxis so, dass mich ein dünneres Rohr überwiegend in Oberlenkerhaltung stört, obwohl das eigentlich nur am Anstieg und auf schlechter Fahrbahn angewandt wird.
Bei Unterlenkerhaltung ist es eigentlich wurscht (mir zumindest) und auf den Bremsgriffen kann der Lenker mir eh nicht helfen.
Hin und wieder ist auch die Biegung vor den Ergo's nützlich...aber da wird ja der Deda 35 nicht abrupt von 35 auf 24mm verjüngt...

Man müsste es wohl mal ausprobieren. Grundsätzlich erkenne ich erstmal keinen Nachteil beim Deda gegenüber irgendeinem anderen Lenker (außer Compact). Lediglich die 6° "Oberlenkerwinkelung" (Sweep) des Syntace hat er nicht...ob das nun viel ausmacht...keine Ahnung.
Einen Versuch wär's mir wert.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

Das wär noch die Marktlücke...Lenker mit neuem Format für die Bends. Z.B. 30mm (passt sich bestimmt gut zur 35er Klemmung.
Das einzige was man braucht, sind passende Schellen für die Brems/Schalthebel. An dem büschken Blech kanns ja nicht scheitern, braucht ja max. 3 Varianten.
 
AW: Dicker Renn-Lenker gesucht ?

hallo,

ich suche für meinen geplanten Selbstaufbau auch einen dickeren Lenker!
habe auch große Hände (gr. 11)
ich schwanke jetzt zwischen dem :

- Ritchey WCS Evo Curve u.
- 3T Ergonova Pro lenker

diese sind ja von der form und dicke ähnlich, Reach und Drop unterscheiden sich gerade mal um 0,6 u. 0,8 mm.

Hat jemand diese Lenker in gebrauch und kann mal berichten ?
 
Zurück