• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

ossitest

Ossitest
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Habe einen Rennradrahmen mit der Rahmennnummer 100838 gekauft.
Ein echtes Leckerli sage ich Euch. Noch die Originallackierung vorhanden.

Hat jemand das Originalfoto von dem Modell ?

Weiß jemand was genaueres über das Modell "Berufsfahrermodell" ?

Würde mich freuen.

Gruß Uwe

diamant-1.JPG

diamant-3.JPG

diamant-4.JPG
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Sehr schön. Bei mir ist es, als ich mich mit diesem Thema beschäftigte, beim Ankauf eines Rahmens und des Vorbaus geblieben. Man wird Dir gewiß raten, es schwarz pulverbeschichten zu lassen oder es für 100 Euro zu verkaufen - beiden Vorschlägen solltest Du Dich weise enthalten. Frage doch im Diamant-Forum nach, dort wird man Dir helfen können.
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Sehr schön. Bei mir ist es, als ich mich mit diesem Thema beschäftigte, beim Ankauf eines Rahmens und des Vorbaus geblieben. Man wird Dir gewiß raten, es schwarz pulverbeschichten zu lassen oder es für 100 Euro zu verkaufen - beiden Vorschlägen solltest Du Dich weise enthalten. Frage doch im Diamant-Forum nach, dort wird man Dir helfen können.

Wo finde ich das Diamant-Forum ?
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Also ich würde es strahlen lassen, schwarz pulvern und dann versuchen bei ebay zu verticken. 100€ sollten schon drin sein.

Das Strahlen könnt ich dir umsonst machen, schick mir einfach den Rahmen ich kümmer mich drum......

Viel Spass beim Aufbau und der Suche nach den passenden Teilen.


Cu Danni
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

fetzige lackierung, coole sattelklemmung.
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Lass ihn bitte, so wie er ist. Die Patina und die "fetzige"Lackierung sind der Hammer.

Wenn dir das nichts ist, dann verkauf ihn lieber mir!
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Hallo Uwe,

schöner Rahmen, habe so einen als Bahnradrahmen, wie bist Du zu diesen Stück gekommen und lass den Rahmen so wie er ist und lackier ihn nicht.
Ich such mal Bilder ,vielleicht finde ich was für Dich.
Gruß Heiko
www.heikosdiamantrad.de.tl
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Im Diamantbuch (125Jahre Diamant) ist übrigens genau so ein 67er Modell BJ 38 abgebildet und beschrieben.

Die Teile die da dran sind bekommst du nieeeeeeeeeeeeee.
War fast alles Aluminium.

Trotzdem viel Glück auf der Suche.


Kennst du das Buch Käuzchenkuhle?
Cu Danni
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Bitte auch nicht "aufpolieren". Einfach den Rahmen mit Wachs konservieren (und selbst da würde ich lange überlegen, ob ich es möchte) - fertig. Mit Wachs meine ich aber keinesfalls Autopolitur, die Scheifkörper enthält und den Lack ausdünnt, ihm dazu das für ein Rad dieses Alters unglaubwürdige Erscheinungsbild eines kandierten Apfels verleihen würde. Ich verwende gerne "Elaskon Aero 46 spezial", gebe aber zu bedenken, daß auch dies Wachs (ohne Schleifkörper) das Erscheinungsbild ein wenig verändert, beispielsweise Rost abdunkelt, so wie es auch Farbkriechöle tun. Man kann Wachs übrigens auch dazu verwenden, unerwünschte Glanzeffekte vorhergegangener Konservierungen zurückzunehmen, indem man nach dem Trocknen des Wachses auf das Glätten verzichtet, was die betreffenden Flächen matt zurückläßt.
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Daniel wusstest Du, daß die alten Kurbeln wo Diamant drauf steht von hinten hohl sind?
Leider fehlt mir der Dreiarm, aber 1Zoll Kettenblatt, linke Kurbel, Kette und Ritzel habe ich schon. Ja die Suche dauert und wenn man was angeboten bekommt, werden Summen verlangt einfach Wahnsinn.
Gruß Heiko
War eine Woche auf Usedom und dort fuhr ein alter Herr mit alten Diamant Sportrad in blau und Kettenschaltung herum, bin bald aus dem Auto gefallen!
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Hallo Heiko, über die hohlen Kurbeln haben wir doch schon auf dem Treffen gestaunt.

Da wo wir neben dem Rad standen, ok du hast gesessen.

Da war diese Kurbel dran die hinten ausgespart war.

Cu Danni
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Kennst du das Buch Käuzchenkuhle?

Ich kenne es! Spitzen Buch. War Pflichtlektüre in der Grundschule. Ich hatte es aber schon in den Ferien davor gelesen. Ein richtiger thriller. Zumindest für 10-jährige. Müsste es eigentlich mal wieder rauskramen...
Kam da auch ein Diamant-Rad drin vor? Kann mich nur an die alte Zündapp erinnern...
Gruss,
Christian
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Ja da ging es um das fehlende Teil für die Zündapp, ich dachte damals es ging in dem Buch haupsächlicht darum.

So ähnlich wird es wohl auf der Suche nach Teilen für das Rad sein.

(ich hab heute 2 Original Rocknetze bekommen / Agragelände je 5€)

Cu Danni
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Chater Lea´s Stahlkurbeln unterschieden sich von den späteren Modellen uas der Nachkriegszeit auch dadurch, daß sie von der Rückseite gerinnt waren, allerdings nicht so drastisch wie bei dieser Diamant-Kurbel.

"Hobbs of Barbican" bot in seiner "Lytaloy"-Serie ebenfalls eine Keil-Alukurbel an, meist brachen diese aber (ich habe eine intakte :) ). Dann gabe es auch Alukeilkurbeln westdeutscher Herstellung, zumindest habe ich auch so etwas hier, werde auch in den nächsten Tagen bilde davon machen. Das Profil sieht sie aus wie das einer eine normale Diamant-Stahlkurbel, trägt also nicht der geringeren Festigkeit des Alu durch einen größeren Querschnitt Rechnung, so wie es bei den DDR-Alukeilkurbel der Fall war. Gewiß also eher für ein Sportrad gedacht und nicht für den brachialen Tritt eines Rennfahrers.

Folgende, eher Kinder zugedachte DDR-Rennradbücher habe ich:

Friedrich, Herbert: "Paule Rennrad", Der Kinderbuchverlag Berlin, Berlin 1966/67

Berkes, Peter: Das geplünderte Fahrrad, Der Kinderbuchverlag Berlin, Berlin 1985
 
AW: Diamant Rennradrahmen "Berufsfahrermodell" RN 100838

Zur Konservierung kann ich Sonax Fahrrad Sprühwachs empfehlen. Das ist kein Polierwachs. Einfach eine Konservierung. Ich hab einen Rahmen entlackt und rosten lassen. Seitdem fahre ich den ohne Lack und sprühe 2x im Jahr das Sprühwachs auf. Der Rahmen rostet nicht weiter.
 
Zurück