CentaX
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2020
- Beiträge
- 72
- Reaktionspunkte
- 122
Hi zusammen, ich baue mir aktuell ein Di2-Rennrad zusammen und möchte eine Junction Box möglichst unauffällig verbauen. Dazu hätte ich verschiedene Ansätze. Eine EW90A (3-Port, e-Tube kompatibel) habe ich bereits hier und würde diese gerne in einem Vorbau (Rose Race Attack D-1) unsichtbar verbauen. Das hieße aber, dass man nicht mehr ohne weiteres ran kommt. Welche Nachteile das hätte, würde ich gerne vorm Zusammenbauen herausfinden.
Die EW-RS910 fürs Lenkerende möchte ich nicht unbedingt verbauen, möchte die Junction Box nicht so auffällig bzw. sichtbar haben und die 3-Port habe ich schon hier. Finde ich auch finanziell attraktiver als nochmal 90€ für ne Junction Box + 45€ für ein Y-Kabel auszugeben. Hab ich schon gesagt, dass ich die Di2-Preise für Kleinteile echt frech finde?
Da ich noch keine Di2 fahre, habe ich ein paar Fragen:
Gibts sonst andere interessante Lösungen? Außen am Tretlager wäre beim Rahmen möglich, aber mMn zu ungeschützt vor Wasser und Steinen. Gibt es noch andere Vorbauten, die ggf. noch mehr Zugang zur Junction Box erlauben? Oder andere Lenker wie den Vision Metron 5D mit Di2-Halter, die eine Preisklasse weiter unten angesiedelt sind?
Hab hier schon lange mitgelesen, hatte aber noch nichts beizutragen. Vielleicht folgt ein Aufbauthread vom Rad.
Die EW-RS910 fürs Lenkerende möchte ich nicht unbedingt verbauen, möchte die Junction Box nicht so auffällig bzw. sichtbar haben und die 3-Port habe ich schon hier. Finde ich auch finanziell attraktiver als nochmal 90€ für ne Junction Box + 45€ für ein Y-Kabel auszugeben. Hab ich schon gesagt, dass ich die Di2-Preise für Kleinteile echt frech finde?

Da ich noch keine Di2 fahre, habe ich ein paar Fragen:
- In Verbindung mit EW-WU111 Ant+/BT Sender: Muss man nur einmalig zum BT-pairen den Schalter der Junction Box betätigen oder jedes mal, wenn man sein Handy mit der Schaltung verbinden will? Das ist für mich zB fürs Umstellen des Schaltmodus und Prüfen des Ladezustands interessant.
- Gibt es außer zum Umstellen des Schaltmodus noch weitere Fälle, wo man doch zügig an den Taster der Junction Box herankommen möchte? Wie oft hat man Fehlerzustände, bei denen man an der Junction Box die Schaltung zurücksetzen muss?
Gibts sonst andere interessante Lösungen? Außen am Tretlager wäre beim Rahmen möglich, aber mMn zu ungeschützt vor Wasser und Steinen. Gibt es noch andere Vorbauten, die ggf. noch mehr Zugang zur Junction Box erlauben? Oder andere Lenker wie den Vision Metron 5D mit Di2-Halter, die eine Preisklasse weiter unten angesiedelt sind?
Hab hier schon lange mitgelesen, hatte aber noch nichts beizutragen. Vielleicht folgt ein Aufbauthread vom Rad.
