Lé Ben
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Mai 2014
- Beiträge
- 1.411
- Reaktionspunkte
- 3.506
Moin Moin,
Bei mir in der Nähe wird ein sehr schickes Rad mit der ersten Ultegra Di2 2*10 angeboten. Ist augenscheinlich nicht viel gefahren worden, aber 14 Jahre ist viel für Elektronik.
Sollte sich ein Defekt einstellen, würde ich wohl eher die komplette Gruppe tauschen als daran herumzubasteln. Kann jemand einschätzen, ob der Umbau auf etwas aktuelleres stressfrei möglich ist? Wie sieht es mit der Verkabelung der Steuereinheit aus, kann da etwas erhalten bleiben oder müssen auch die internen Leitungen raus? Kann man so etwas daheim ohne Steuer- und Diagnosetools machen? Und welche Gruppen gibt es überhaupt mit 2*10?
Zu den Thema findet man online sehr viel, aber leider oft widersprüchlich oder schon ein paar Jahre alt, so dass vorgeschlagene Alternativen auch nicht mehr verfügbar sind.
Bei mir in der Nähe wird ein sehr schickes Rad mit der ersten Ultegra Di2 2*10 angeboten. Ist augenscheinlich nicht viel gefahren worden, aber 14 Jahre ist viel für Elektronik.
Sollte sich ein Defekt einstellen, würde ich wohl eher die komplette Gruppe tauschen als daran herumzubasteln. Kann jemand einschätzen, ob der Umbau auf etwas aktuelleres stressfrei möglich ist? Wie sieht es mit der Verkabelung der Steuereinheit aus, kann da etwas erhalten bleiben oder müssen auch die internen Leitungen raus? Kann man so etwas daheim ohne Steuer- und Diagnosetools machen? Und welche Gruppen gibt es überhaupt mit 2*10?
Zu den Thema findet man online sehr viel, aber leider oft widersprüchlich oder schon ein paar Jahre alt, so dass vorgeschlagene Alternativen auch nicht mehr verfügbar sind.