• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschlands Radwege

AW: Deutschlands Radwege

Was schert es denn einen Autofahrer, ob vor ihm ein Motorroller oder Rennrad fährt? Ich verstehe das einfach nicht.


das ist einfach sache des prinzips. wenn es einen radweg gibt, mag der deutsche autofahrer kein rad auf der straße sehen. das bringt er dann gerne mit hilfe der hupe und wilden gestiken zum ausdruck. dass man als rennradfahrer sich selbst, sein material und vor allem andere benutzer des radweges gefährdet, sieht so jemand halt nicht wirklich. er sieht in dem moment nur sich selbst und sein eingeschränktes recht auf die strasse.
 
AW: Deutschlands Radwege

_4230163.jpg

500m lang über Schotter dann endet der Weg auch schon wieder

ganz toll auch
http://www.vgh.bayern.de/BayVGH/documents/PM-Radwegbenutzung_20110418.pdf
 
AW: Deutschlands Radwege

Also wenn ich Jemand vor mir habe rufe ich aus ca. 10m Entfernung "Vorsicht bitte". Wärend ich vorbei fahre sage ich "Danke schön". Bis auf wenigen Ausnahmen bin ich damit immer am Besten gefahren.
 
AW: Deutschlands Radwege

Ich war über Ostern in Freiburg zum RR fahren. Die meisten Wege die ich gefahren bin waren gut ausgeschildert, eben und asphaltiert. Was mich aber genervt hat, das an manchen Radwegen der Belag von Asphalt auf Schotter gewechselt hat, ohne Möglichkeit auf eine andere Straße zuwechseln.
 
AW: Deutschlands Radwege

Hier in der Bonner Gegend ist schon auffällig, wie unterschiedlich von Gemeinde zu Gemeinde die Radwege sind.

In und um Rheinbach z.B. sind die breit und gut in Schuß.

In anderen Gemeinden hängt direkt unter oder neben dem blauen Lolli ein offizielles Warnschild mit dem Aufruck "Radwegschäden!". Heißt für mich, daß ich den ja wohl von Rechtswegen schon nicht benutzen muß.

Der Höhepunkt, ist in Buschhoven.
Ein Bürgersteig mit Bäumen bepflanzt und wellig und rissig wie ein Ozean bei einem Orkan. Zwischen Bäumen und Zaun zu den Grundstücken ca. 50cm Platz. Und da hängt dann der blaue Lolli mit Fußgänger und Radfahrer.
 
AW: Deutschlands Radwege

Da ich immer wieder schockiert bin wozu uns der Staat eigentlich nötigt, möchte ich in diesem Thread einfach mal Bilder und Videos von den missratensten Radwegen die Euch so untergekommen sind sammeln.

Ja, leider ist unsere schöne Heimat insgesamt nicht so recht für's Rennrad geeignet. Zuviel Verkehr, der sich durch die engen Täler quetscht und die Bergstrecken entweder relativ harmlos, oder gleich sehr extrem...

Der Radweg ist da nur ein Beispiel unter vielen wo man eigentlich nicht auf der Straße fahren mag, aber so ein Radweg natürlich unzumutbar ist.
 
AW: Deutschlands Radwege

Und wäre es zuviel verlangt gewesen, wenn du dich vorher einfach mal bemerkbar gemacht hättest? Sei es durch Klingeln oder verbal?

Als Klingelnutzer weiß ich selbst, daß das kein Allheilmittel ist. Besonders Kinder drehen sich gern erstmal um und fahren einem dadurch erst recht in die Spur.
Daher ist einfach Pflicht sich möglichst frühzeitig bemerkbar zu machen (Und ja, eine Fahrradklingel wird auch oft aus >50m Entfernung gehört, einfach mal probieren) falls das nicht geht, muss ich halt mein Tempo stark reduzieren, damit sich die Situation "sortieren" kann.

"Vorbeirauschen" - was schnell mal Schreckreaktionen verursacht - ist einfach nur egoistisch, nach dem Motto "Was hinter mir passiert, geht mich nix mehr an..."
Und gerade wenn ein Kind dabei ist, mache ich doch sowieso keinen Überholvorgang, der in einem "voll in die Bremsen und links in die Wiese " resultieren kann. So ganz im Unrecht wird der Vater daher vermutlich nicht gewesen sein.
Dessen im 1. Schreck entstandene Reaktion ist mir jedenfalls weitaus weniger befremdlich, als die Tatsache, daß du meinst dein offenbar doch leicht asoziales Verhalten mit Gleichgesinnten im Internet teilen zu müssen.
Nicht niedermachen lassen. Die Gattung "deutscher Michel" ist unter Rennradlern genauso oft vertreten wie unter Rentnern auf der Fensterbank.
 
AW: Deutschlands Radwege


Ich habe mein altes Stadtfahrrad jetzt etwas umgerüstet. Vorher mußte ich die Radlaufglocke immer umständlich bedienen. Jetzt habe ich zwar keine Vorderradbremse mehr, aber dafür kann ich mit dem linken Bremsgriff jetzt die Glocke läuten lassen. Immer wieder schön, wie die Leute links und rechts vom Radweg springen. :D
 
AW: Deutschlands Radwege

Hiessen die eigentlich Polo, weil da wirklich schon jemand an Bike-Polo gedacht hat?
 
Zurück
Oben Unten