• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

braveheart88

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
hallo liebe forum-mitglieder,
einige von euch werden sicherlich schon etwas von bzw. über mich gehört haben. falls nicht, dann wird es jetzt höchste zeit :D

mein vorhaben für die sommerferien 2008 ist folgendes:

ich will bzw. WERDE Deutschlands Grenzen einmal komplett mit meinem rennrad abfahren. das sind 4000km die ich mir für 34 tage + 4 ruhetage vorgenommmen habe.

da es relativ unsinnig ist hier alle knapp 180 städte aufzulisten möchte ich das thema eher allgemein halten. ich habe zwar erfahrung mit langstrecken aber lediglich über eine distanz von 700km und beschränkt auf 4 tage.
daher wäre es sehr schön wenn sich hier einige melden könnten die ebenfalls erfahrung haben und mir ein paar tipps in sachen tageskilometer, höhenmeter etc. geben könnten. alle die in der nähe von der grenze wohnen sind natürlich herzlich angesprochen ihre erfahrungen über straßen zu berichten und vllt findet sich ja auch der ein oder andere mitfahrer für ein paar kilometer.

am meisten probleme und sorgen bereiten mir im moment die alpen. welchen schnitt kann ich dort überhaupt fahren? wie mache ich das mit der übersetzung weil ich ja sowohl extrem flach (schleswig-holstein) aber auch bergig (bayern) fahre.

denke das reicht fürs erste. werde natürlich am ball bleiben und euch weiterhin informieren. jetzt haut mal fleißig in die tasten. ich will was sehen :D
mfg, braveheart88
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

Willste flaxen oder meinst Du das ernst???


Hast Du dich jetzt mal informiert (ARA etc.)?
Fahr doch erstmal ein paar Brevets,dort wirst du viel lernen.
Hast Du Erfahrung mit einer Langstrecke oder hast Du
weitere absolviert?
Wie soll dir jemand,ohne dich zu kennen,sagen wie DU über die Alpen kommst?
btw. extrem flach,kann auch extrem windig heißen...

Mach´ doch erstmal deine NRW Umrundung,oder ist die schon gestorben?

Wie schon geschrieben,wenn Du in der Nähe bist,melde Dich,wenns paßt mach
ich gerne den Lotsen für den Niederrhein.
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

hi braveheart,
na da hst du dir ja was vorgenommen. nur schön wäre es, wenn du mal ein wenig von dir erzählen würdest.
- kilometer pro woche
- übersetzung (3fach oder kompakt)
- wieviele kilometer hast du dieses jahr geschafft?
- etc.

es ist schwer jemandem tipps zu geben, wenn man ihn nicht kennt. was sagen den deine radfreunde zu deinem ziel?
um reinzuschnuppern fänd ich es auch nicht so schlecht, wenn du dir nrw vornehmen würdest oder ein anderes bundesland.

ich habe leider nur alpenerfahrung. wäre schön, wenn du hier nochmal was schreiben könntest.
gruß dominik:)
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

Hallo,

4000 km in 34 Tagen entspricht ca. 120 km pro Tag. Dazu noch 4 Ruhetage. Ich denke das ist auch für einen durchschnittlichen Radfahrer konditionell machbar.

Das Wetter könnte allerdings zum Problem werden, denn in 34 Tagen wird es normalerweise mehr als ein mal regnen ...

Mir persönlich wäre es zeitlich zu lang. 14 Tage ist bei mir das Maximum.

Ich denke bei einer Deutschlandumrundung stehen nicht allzu viele Höhenmeter an. Oft orientieren sich die Landesgrenzen an Flüssen. In den Bergen oft am Kamm eines Gebirgszuges, auf dem aber keine Straße verläuft.

Denke die meisten Höhenmeter stehen im Erzgebirge und Vogtland an. Entlang der Grenze in den deutschen Alpen geht es in der Regel auch nicht allzu bergig zu. Welche Strecke wolltest Du denn im Alpenbereich fahren?

Eine Gepäckliste und sonstige Hinweise findest Du übrigens auf meiner Homepage (siehe Signatur)

Gruß
Peter
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

danke schonmal fürs fleißige schreiben :)
erstmal n bisschen zu meiener person, so wie es "alpenfan" gefordert hat ;)


kilometer pro woche: je nach jahreszeit. im april war topwert 800km
jahresleistung: 2006: 2800km, 2007 5200km ....für 2008 sind 8.000km geplant
schaltung und übersetzung: shimano 105er, 52/39 und 12/27 zähne
gewicht fahrer: 56kg
gewicht meines rades (hai way): nach vorraussichtlichem tuning durch neue laufräder (fulcrum 3) und neuen aerolenker : 7,66kg bzw. im mom noch 8,3kg

was meine radfreunde dazu sagen? sagen wir mal so...die halten mich für bescheuert und wetten schon an welchem der 38 tage ich wohl sterben werde :D

deine alpenerfahrungen würde ich mir gerne zu nutzen machen.

so, jetzt zu m-indurain:

ja das mit dem wetterchen wird bestimmt am ein oder anderen tag zur qual :(
aber das ist nunmal risiko :cool:

gepäckliste habe ich bereits von meiner letzten langstrecke. aber danke fürs angebot.

zur strecke im alpenland kann ich dir folgende städte nennen, die ich in der reihenfolge auch durchfahren werde (falls du die kleinen städte oder dörfer nicht kennst findest du bei wikipedia aufjedenfall etwas):

Waldshut-Tiengen
Stühlingen
Zollhaus
Tengen
Singen
Radolfzell
Petershausen
Meersburg
Friedrichshafen
Lindau
Scheidegg
Oberstaufen
Sonthofen
Oberstdorf
Wertach
Füssen
Reutte
Lermoos
Zugspitze (!!!)
Garmisch-Partenkirchen
Wallgau
Fall am Sylvensteinsee
Tegernsee
Au bei Bad Aibling
Rosenheim
Seebruck
Traunstein
Inzell
Au
Berchtesgaden
Bischofswiesen
Bad Reichenhall
Freilassing
Laufen
Tittmoning
Burghausen
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

hi braveheart..
habe mir mal dein profil angeschaut. du bist ja noch sehr jung und bestimmt gut in form. trotzdem...4000km "am stück". das wird echt hart. 120 km pro tag ist eigentlich nicht die welt, aber die länge macht es.
ich bin dieses jahr 5300km gefahren aber ich würde mir deine strecke nächstes jahr nicht zutraun-obwohl ich auch noch nicht so alt bin;)
ich sehe dass ähnlich wie indurain-bin auch bis jetzt nicht mehr als 14 tage am stück gefahren und da war dann auch quasi ende bei mir.
aber die hoffnung stirbt zuletzt..und was kann denn schon passsieren, außer das du vielleicht abbrechen mußt;)

so nochmal zu meiner alpenerfahrung. da muß ich dich enttäuschen, denn ich bin ein frankreich fan und halte mich eher da auf;)
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

@braveheart88
Ich bin so was ansatzweise mal Anfang der 80er gefahren (noch die alten BRD-Grenzen).
Mit Abstechern nach Frankreich, Schweiz, Österreich und Dänemark waren es damals auch so 4000 km, wobei u.a. auch einige Anstiege im Schwarzwald und (Vor-)alpen drin waren. Hatte damals dafür 5 Wochen verbraucht (Student müsste man nochmal sein ;) ).
Erinner mich immer wieder gerne an die Tour - halte das absolut für machbar.
Hab zum Schluss gefressen wie ein Scheunendrescher :D - am Schauinsland hatte ich meinen allerersten Hungerast.

Ich hatte aber auch kein gesundheitliches Handycap, wie du es wohl hast (wenn ich mich recht entsinne).
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

bezüglich Grenznah oder Hügelig:

Wie nahe an der Grenze soll es denn lang gehen ?

Bsp: Fichtelgebirge, Bayrischer Wald,
wenn Zweiter an der Donau respektiveentlang 'umfahren wird' ists flach - wenns jedoch 'grenznah ist schwer,

bei den Alpen auch eher das Problem MIT oder OHNE Grenzüberschreitung - dann ist es teils schon flacher da keine Möglichkeit besteht (ohne in Östereich zu landen)
hier kann ja schon der Tourenplaner gewisse Hinweise geben, da je näher am Gebirge desto mehr Strassen sind schon enthalten ...

Alpen ab Bodenssee und Schwarzwald
- kein Problem - die Grenze verläuft ja am Rhein = flach

so meine Ansicht nach Überfliegen des Themas;

Vorschlag: versuchs mal mit Arbeitsgruppen oder Streckenunterteilungen in Regionen über die dann die jeweiligen 'Kenner' im Einzelnen genauere Infos geben können.
Wird vielelicht übersichtlicher ...
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

Also Eifler Raum könnt ich dir unterstützung geben :)
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

ich plane ähnliches.

Ich habe bei mir noch 2 größere Fragen offen:
Wie nah willst du an der Grenze bleiben?
Fährst du ins benachbarte Ausland?
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

danke schonmal fürs fleißige schreiben :)
erstmal n bisschen zu meiener person, so wie es "alpenfan" gefordert hat ;)


kilometer pro woche: je nach jahreszeit. im april war topwert 800km
jahresleistung: 2006: 2800km, 2007 5200km ....für 2008 sind 8.000km geplant
schaltung und übersetzung: shimano 105er, 52/39 und 12/27 zähne
gewicht fahrer: 56kg
gewicht meines rades (hai way): nach vorraussichtlichem tuning durch neue laufräder (fulcrum 3) und neuen aerolenker : 7,66kg bzw. im mom noch 8,3kg

was meine radfreunde dazu sagen? sagen wir mal so...die halten mich für bescheuert und wetten schon an welchem der 38 tage ich wohl sterben werde :D

deine alpenerfahrungen würde ich mir gerne zu nutzen machen.

so, jetzt zu m-indurain:

ja das mit dem wetterchen wird bestimmt am ein oder anderen tag zur qual :(
aber das ist nunmal risiko :cool:

gepäckliste habe ich bereits von meiner letzten langstrecke. aber danke fürs angebot.

zur strecke im alpenland kann ich dir folgende städte nennen, die ich in der reihenfolge auch durchfahren werde (falls du die kleinen städte oder dörfer nicht kennst findest du bei wikipedia aufjedenfall etwas):

Waldshut-Tiengen
Stühlingen
Zollhaus
Tengen
Singen
Radolfzell
Petershausen
Meersburg
Friedrichshafen
Lindau
Scheidegg
Oberstaufen
Sonthofen
Oberstdorf
Wertach
Füssen
Reutte
Lermoos
Zugspitze (!!!)
Garmisch-Partenkirchen
Wallgau
Fall am Sylvensteinsee
Tegernsee
Au bei Bad Aibling
Rosenheim
Seebruck
Traunstein
Inzell
Au
Berchtesgaden
Bischofswiesen
Bad Reichenhall
Freilassing
Laufen
Tittmoning
Burghausen

hi,
ich würde die ganze strecke mit dir mitfahren. mein topwert an tariningskm lag im august bei 1875.
also 120 am tag das ist relativ wenig, ( aber die berge kommen ja noch drin vor).
von wo startest du? dann komm ich mit zug hin. meine email addy ist [email protected]
können uns ja absprechen über die details etc.
mfg :)
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

Als Winterlektüre empfehle ich:

Wolfgang Büscher: Deutschland, eine Reise





an die Leute, die im Südosten und Süden wohnen:

Ich plane halt, wie oben geschrieben, ähnliches. Nur bin ich an Steigungen total ---piep---. Also, es sind nicht meine Stärken. Deswegen soll es möglich flach werden.

Von der Ostsee kommend kann ich an der Oder und Neiße recht weit flach in Richtung Süden fahren. Gibt es ab da irgendwelche halbwegs flache Routen?

Das gleiche gilt dann ab Passau in Richtung Westen bis zum Bodensee: was gibt es da halbwegs flaches?

Die restliche Strecke habe ich schon recht weit flach ausgearbeitet.
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

Auch schön zu lesen:

In achtzig Tagen rund um Deutschland. Grenzerfahrungen.
von Andreas Greve

wünsche schon mal viel spass beim planen und fahren ...
gruß
magux
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

Da kenn ich auch noch ein Buch: in 80 Tagen um die Welt. Die 22.000km Tour gegen die Uhr von Hubert Schwarz, ja der Hubert schwarz, der erst mal 500km mit dem radel zum Kilimanscharo fährt, um dann direkt dort hoch zusteigen
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

NRW Umrundung bzw. seine andere Fahrt.
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

@holla: Ja es gibt halbwegs flache routen. ich kann die wege an den flüssen wärmstens empfehlen (auch die kleinen).
 
AW: Deutschland-"Umrundung" -Unbedingt lesen!

@holla: Ja es gibt halbwegs flache routen. ich kann die wege an den flüssen wärmstens empfehlen (auch die kleinen).

ich habe schon eine recht weite Strecke gefunden.

Von Aachen startend ist es ja eh flach bis hoch zur Küste, da entlang, an der Oder und Neiße auch. Nur ab da bis zum Bodensee, da suche ich halt noch eine flache Strecke. Aber das ist auch schon in Arbeit.
 
Zurück