braveheart88
Mitglied
hallo liebe forum-mitglieder,
einige von euch werden sicherlich schon etwas von bzw. über mich gehört haben. falls nicht, dann wird es jetzt höchste zeit
mein vorhaben für die sommerferien 2008 ist folgendes:
ich will bzw. WERDE Deutschlands Grenzen einmal komplett mit meinem rennrad abfahren. das sind 4000km die ich mir für 34 tage + 4 ruhetage vorgenommmen habe.
da es relativ unsinnig ist hier alle knapp 180 städte aufzulisten möchte ich das thema eher allgemein halten. ich habe zwar erfahrung mit langstrecken aber lediglich über eine distanz von 700km und beschränkt auf 4 tage.
daher wäre es sehr schön wenn sich hier einige melden könnten die ebenfalls erfahrung haben und mir ein paar tipps in sachen tageskilometer, höhenmeter etc. geben könnten. alle die in der nähe von der grenze wohnen sind natürlich herzlich angesprochen ihre erfahrungen über straßen zu berichten und vllt findet sich ja auch der ein oder andere mitfahrer für ein paar kilometer.
am meisten probleme und sorgen bereiten mir im moment die alpen. welchen schnitt kann ich dort überhaupt fahren? wie mache ich das mit der übersetzung weil ich ja sowohl extrem flach (schleswig-holstein) aber auch bergig (bayern) fahre.
denke das reicht fürs erste. werde natürlich am ball bleiben und euch weiterhin informieren. jetzt haut mal fleißig in die tasten. ich will was sehen
mfg, braveheart88
einige von euch werden sicherlich schon etwas von bzw. über mich gehört haben. falls nicht, dann wird es jetzt höchste zeit

mein vorhaben für die sommerferien 2008 ist folgendes:
ich will bzw. WERDE Deutschlands Grenzen einmal komplett mit meinem rennrad abfahren. das sind 4000km die ich mir für 34 tage + 4 ruhetage vorgenommmen habe.
da es relativ unsinnig ist hier alle knapp 180 städte aufzulisten möchte ich das thema eher allgemein halten. ich habe zwar erfahrung mit langstrecken aber lediglich über eine distanz von 700km und beschränkt auf 4 tage.
daher wäre es sehr schön wenn sich hier einige melden könnten die ebenfalls erfahrung haben und mir ein paar tipps in sachen tageskilometer, höhenmeter etc. geben könnten. alle die in der nähe von der grenze wohnen sind natürlich herzlich angesprochen ihre erfahrungen über straßen zu berichten und vllt findet sich ja auch der ein oder andere mitfahrer für ein paar kilometer.
am meisten probleme und sorgen bereiten mir im moment die alpen. welchen schnitt kann ich dort überhaupt fahren? wie mache ich das mit der übersetzung weil ich ja sowohl extrem flach (schleswig-holstein) aber auch bergig (bayern) fahre.
denke das reicht fürs erste. werde natürlich am ball bleiben und euch weiterhin informieren. jetzt haut mal fleißig in die tasten. ich will was sehen

mfg, braveheart88