• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschland Tour 2025

Anzeige

Re: Deutschland Tour 2025
Soweit ich das mitbekommen habe wurde das seitens Veranstalter festgelegt, um den logistischen Aufwand kleiner zu halten.
Sind ja - zumindest bei den großen Teams - z.T. dann 2 Zeitfahrräder pro Fahrer (16 Teams x 6 Fahrer mal 2 Zusatzräder). Für 3km knapp 200 Extra-Räder mitschleppen wäre schon wild.
Wurde ja auch schon öfter so bei den arabischen Rennen gehandhabt, wo das Material im Flieger mitmüsste.
 
Da waren gestern aber speziell bei Tudor einige Bremshebel deutlich mehr als 10 Grad nach innen gedreht. Wenn die 32cm am Lenker nächstes Jahr genauso überprüft werden muss sich ja niemand Sorgen machen.
 
Da waren gestern aber speziell bei Tudor einige Bremshebel deutlich mehr als 10 Grad nach innen gedreht. Wenn die 32cm am Lenker nächstes Jahr genauso überprüft werden muss sich ja niemand Sorgen machen.
gillt die Regel auch bei nem "Zeitfahren" ... kann mich noch an Roglic beim Giro erinnern, der da schoen die Arme abgelegt hatte
 
gillt die Regel auch bei nem "Zeitfahren" ... kann mich noch an Roglic beim Giro erinnern, der da schoen die Arme abgelegt hatte
Wenn die Ansage ist, es sind normale Straßenräder ohne spezielle Anbauten zu verwenden (TT Helme oder TT Laufräder waren ja auch verboten) müssten die eigentlich nach den Regeln für Straßenrennen montiert sein.

Bei dem von Dir gemeinten TT war es ja ein TT wo die Teams bei freier Materialwahl wegen des Berges das Straßenrad freiwillig eingesetzt hatten und auch was anderes hätten fahren dürfen. Deshalb galten dort die TT Regeln.
 
gillt die Regel auch bei nem "Zeitfahren" ... kann mich noch an Roglic beim Giro erinnern, der da schoen die Arme abgelegt hatte
Ja eben, gilt auf der Straße lediglich für Massenstart Rennen und erst ab der nächsten Saison (ich werde übrigens darauf pfeifen und als Hobby starten)
 
Wenn die Ansage ist, es sind normale Straßenräder ohne spezielle Anbauten zu verwenden (TT Helme oder TT Laufräder waren ja auch verboten) müssten die eigentlich nach den Regeln für Straßenrennen montiert sein.
Das mit den Helmen habe ich verpasst. Hab mich schon gewundert, warum die Jumbos nicht mal den "kleinen" Zeitfahrhelm fahren, wo ein Campenaerts sogar auf den Mont Ventoux im Sommer mit der Schüssel hochfährt 🤣
 
Ja, er lag schon nach 10 Sekunden in der ersten Kurve. Als wenig später noch jemand gestürzt war, haben sie die Kurve dann etwas entschärft.
 
Wenn Ihr keine Zeit für Live-Bilder habt: Hier Strecken-Teile (ab Büren-Weine bis Neheim-Hüsten) der 2. Etappe im Schnelldurchlauf.


In wenigen Minuten Morgen dann auch live im Fernsehen unter sportschau.de

Edit: zu früh
 
Die Tour fährt gerade schön durchs schöne Ostwestfalen.
Die Leute sind ja ganz außer sich! Also ... für Ostwestfalen jedenfalls. Wenn da welche klatschen und einige sogar kurz jubeln. Wow - größtmögliche Ekstase :D .
Bisschen sieht man ja auch von der recht schönen, abwechslungsreichen Landschaft. Auch wenn es natürlich deutlich weniger Landschafts- und Umgebungsbilder gibt als man von Tour & Co gewohnt ist. Aber auch klar: der Aufwand bei der Tour ist ja auch unheimlich groß.

Milan hat aber echt nur sauknapp gewonnen. Brennan ganz knapp dran, ui.

Man muss sagen, dass es hier im beschaulichen OWL eigentlich gar keine Radsportekstase gibt. Dafür war an der Strecke ja doch erstaunlich "viel" los.

Oder doch Brennan? Auch gut, war ja eh der Schnellste auf den letzten Metern
👏
 
Zuletzt bearbeitet:
1000099087.jpg


Auf dem Zielfoto sieht es so aus, dass Milan den Tigersprung versaut hat / zu spät war.
 
Zurück