• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei der Polizist auch genau vor die Gruppe rennt.
Der Cop hat zu spät erkannt, was der Typ dort vor hat. Als er ihn aufhalten wollte, musste er über die Straße rennen. Völlig verpeiltes Timing. Wahrscheinlich auch noch nie Radfahrer mit 40+ kmh gesehen.
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Der Cop hat zu spät erkannt, was der Typ dort vor hat. Als er ihn aufhalten wollte, musste er über die Straße rennen. Völlig verpeiltes Timing. Wahrscheinlich auch noch nie Radfahrer mit 40+ kmh gesehen.
Lt Inspektor Voigt lauerte der Polizist dort schon und hatte den Schurken im Auge...saß leider nur auf der falschen Seite
 
jetzt ist es ein Dreikampf ums weisse Trikot. Lecerf aktuell nur noch ca. 1:30 hinter Pellizzari.
 
Stark das pedersen das gewinnt obwohl er fast alles von vorne machen musste. Er ist sicher von der reinen endschnelligkeit nicht ganz so top wie ein phillipsen oder Milan, aber sein Motor ist schon brutal. Den kann man kaum kaputtfahren
 
Stark das pedersen das gewinnt obwohl er fast alles von vorne machen musste. Er ist sicher von der reinen endschnelligkeit nicht ganz so top wie ein phillipsen oder Milan, aber sein Motor ist schon brutal. Den kann man kaum kaputtfahren
Er ist die ganze Vuelta über sowas von auf einer Mission 😳 Ich finde das selbst für seine Verhältnisse krass, über wieviele Berge er mit vorne bleibt.
 
Da kommt jetzt wohl das ganze Lidl-Trek-Team auf die berüchtigte schwarze Liste von UEA.

Brechen die einfach so die Serie von EUA!
 
Er ist die ganze Vuelta über sowas von auf einer Mission 😳 Ich finde das selbst für seine Verhältnisse krass, über wieviele Berge er mit vorne bleibt.

Er ist die ganze Saison über schon so abartig stark. Für mich neben Pogacar der stärkste Fahrer über die ganze Saison.
 
Er ist die ganze Saison über schon so abartig stark. Für mich neben Pogacar der stärkste Fahrer über die ganze Saison.
Und das ist nicht nur gefühlt so, Pedersen ist 2. im PCS-Ranking und wird wohl bald auch bei der UCI an MvdP vorbeiziehen.
 
Er ist die ganze Saison über schon so abartig stark. Für mich neben Pogacar der stärkste Fahrer über die ganze Saison.
Ich fand ihn auch beim Giro mehr als gut, aber als einziger aus seinem Team in fast jeder Fluchtgruppe bei dem Profil ist einfach krass. Jeden Zwischensprint geholt, auch wenn der erst kurz vor Schluss kam.
 
Das letzte mal dass jemand 2 Punktetrikots bei grand tours im gleichen jahr gewonnen hat, war jalabert 1995.

Sieht sehr gut aus für Pedersen und schön auch dass er jetzt auch seinen etappensieg hat
Und damit würde Lidl-Trek alle Grand-Tour Punktetrikots 2025 gewinnen, quasi das Gegenstück zur Jumbo-Visma Serie 2023 mit den GC Trikots.

Welchem Team traut ihr das bei den 3 Bergtrikots zu.
 
Bei der Vuelta diskutiert man nach diversen Berichten aus Teams wohl tatsächlich einen Abbruch des Rennens, weil man seitens der Organisatoren befürchtet, die Sicherheit nicht weiter gewährleisten zu können. Wieder wurde IPT aufgefordert, das Rennen zu verlassen. Was IPT weiter - und das vollkommen richtig - verweigert, man gibt Terroristen nicht nach. In der Zwischenzeit wurde auch einer der Organisatoren des Protests im Baskenland identifiziert - ein mehrfach vorbestrafter Ex-ETA-Terroist.
Leider kann man hier nicht schreiben, was man zu diesem Vorgang eigentlich schreiben müsste, da es als "Zündeln" verstanden und gelöscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe eine teilschuld auch beim Veranstalter der ja mehrfach hat durchsickern lassen dass er es am liebsten hätte das IPT aussteigt und damit die proteste legitimiert und IPT eine Mitschuld gibt.

Das ist als ob man sagt wenn man schwarz sein verbietet verschwindet Rassismus.

Egal was man von den Protesten hält, gefährliche Eingriffe in den rennverkehr gehen gar nicht und da müsste sich die Rennleitung imo klar hinter IPT stellen und sagen ihr dürft gerne protestieren, aber Eingriffe in das renngeschehen gehen gar nicht und ihr werdet hier keinen ausstieg erzwingen.

Vor allem das teilweise in Endphasen eingegriffen wird geht gar nicht, wenn sie unbedingt ins Rennen eingreifen müssen dann halt einmal vor den neutralisierten Start stellen und da meinetwegen den Start um 10 Minuten verzögern um ein Zeichen zu setzen, aber nicht eingreifen wenn die da mit 50 kmh fahren.
 
Ich denke nicht unbedingt, das es um das Radrennen an sich oder etwaige Eingriffe ins Renngeschehen geht, sondern eher um das ganze Drumherum, wo ja die öffentliche Hand (Polizei) eine Rolle spielt, z.B. in den Zielbereichen. Wenn man da zur Erkenntnis kommt, das es nicht beherrschbar und damit zu gefährlich wird, wäre es ja ein ganz anderer Ansatz als wenn nur der Veranstalter auf seine Veranstaltung schaut.

Gibt ja irgendwie eine Ankündigung von großen "Protesten" an letzten Wochenende. Sowas muß die Polizei ja schon ernst nehmen, eben unabhängig davon, ob ein Radrennen möglicherweise gestört wird oder nicht.
 
Ich sehe eine teilschuld auch beim Veranstalter der ja mehrfach hat durchsickern lassen dass er es am liebsten hätte das IPT aussteigt und damit die proteste legitimiert und IPT eine Mitschuld gibt.

Das ist als ob man sagt wenn man schwarz sein verbietet verschwindet Rassismus.
Ja das ist nicht wirklich clever.
Egal was man von den Protesten hält, gefährliche Eingriffe in den rennverkehr gehen gar nicht und da müsste sich die Rennleitung imo klar hinter IPT stellen und sagen ihr dürft gerne protestieren, aber Eingriffe in das renngeschehen gehen gar nicht und ihr werdet hier keinen ausstieg erzwingen.
Auch das ist nicht clever und hilft niemandem weiter, außer dass die Spaltung noch größer wird. Die Demonstrierenden erreichen damit genau das Gegenteil, sieht man ja auch hier im Faden.
Vor allem das teilweise in Endphasen eingegriffen wird geht gar nicht, wenn sie unbedingt ins Rennen eingreifen müssen dann halt einmal vor den neutralisierten Start stellen und da meinetwegen den Start um 10 Minuten verzögern um ein Zeichen zu setzen, aber nicht eingreifen wenn die da mit 50 kmh fahren.
Ja...aber entweder lässt man Protest zu oder nicht. Ich bin für nicht zulassen...denn ansonsten hast du die auch während des Rennens auf der Strecke.
Am Streckenrand ist so viel Platz für Aufmerksamkeit, und diese bekommen sie ja auch. Von daher ist das Stören Einzelner absolut unsinnig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück