• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutscher Profiradsport zu schwach?

Anzeige

Re: Deutscher Profiradsport zu schwach?
Für Fahrertypen wie Wout und Mathieu ist der Straßenradsport durchaus eine lukrative Angelegenheit.

Ich meinte aber die fahrerische Ausbildung der Jugendlichen ;-)
 
"26.11.2024 | (rsn) – Keine zehn Jahre ist es her, da stand Deutschland im Nationen-Ranking der UCI im Cyclocross auf Rang drei. Von 2014 bis 2017 war man fast ununterbrochen die dritte große Querfeldein-Kraft im Männer-Zirkus hinter Belgien und den Niederlanden. Marcel Meisen, Philipp Walsleben und Sascha Weber sorgten für zahlreiche Spitzenergebnisse und somit die nötigen Weltranglistenpunkte.

Nun aber, Ende 2024, ist der deutsche Cross-Sport auf den großen Bühnen beinahe in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Seit Februar 2023 findet sich die deutsche Fahne nicht mehr in den Top 10 des Nationen-Rankings, man rangiert konstant auf Platz zwölf bei den Männern. Bei den Frauen sieht es noch schlechter aus. Und bei den Europameisterschaften im spanischen Pontevedra Anfang November war Deutschland in keiner Kategorie vertreten."

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_140080.htm
 
..und mit "Profisport" gem. Thread-Titel hat das Ganze auch eher nix zu tun. Hast Du den Titel nicht sogar geändert, oder irgendwie alles hierher geschoben? Worum soll es hier gehen?
 
Keine Ahnung, was du meinst. Hier wurde einfach nur ein Troll entfernt.
 
Das ist nur ein Aspekt, der insbesondere in der Nachwuchsarbeit wichtig ist und "dauernd" komme ich damit nicht um die Ecke.

Später schreibe ich vielleicht noch etwas dazu, aber erstmal: warum wird hier eigentlich so rumgeheult?

Ein Deutscher auf dem Tour-Treppchen, gute Ergebnisse auf der Bahn letztes Jahr bei Olympia und auch einige gute Ergebnisse im MTB stehen positiv da.
 
Trotz der gesellschaftlichen Abwende vom Radsport in Deutschland.

2006 war der Höhepunkt bei den Mitgliedern beim BDR, danach ging es rapide bergab.

Ohne Breitensport geht die Sportart aber nicht. 2006 und in weiteren Jahren hätte ich meinem Kind Radsport keinesfalls empfohlen.

Leichtathletik hat die Tochter dann leider selbst aufgehört, da sie den Ergebnissen von Usain Bolt komplett misstraut hat
 
Verlogenheit - seit 2006 in Bezug auf Radsport großflächig in Deutschland bekannt - kann man sich nicht wegschminken.

Wie sieht es eigentlich mit dem Profiradsport in USA aus. Nur eine rhetorische Frage, Antwort ist bekannt und nicht wirklich nötig
 
Cyclocross gibts auch noch.

Sollte auch immer zu den Ausbildungsinhalten gehören. Woanders, zum Beispiel Frankreich, Belgien, Niederlande ist das auch so.

Für junge Menschen ist Radsport nicht sinnvoll, muss man dazu sagen, es sei denn das Kind wächst in einer Radfamilie auf.

Siehe Thibau Nys.
Die Gehälter sind aber mittlerweile richtig gut.
 
Verlogenheit - seit 2006 in Bezug auf Radsport großflächig in Deutschland bekannt - kann man sich nicht wegschminken.

Wie sieht es eigentlich mit dem Profiradsport in USA aus. Nur eine rhetorische Frage, Antwort ist bekannt und nicht wirklich nötig
Worüber redest du?

Was meinst du mit Verlogenheit?
 
Zurück