AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!
Öhm, nö. Dann unterstellst Du ja jedem, der beim Überholen nicht 100% den richtigen Abstand einhält, daß er das absichtlich tut? Und jedem, der sich in eine Feuerwehrzufahrt stellt, daß er da absichtlich steht?
Und da empfände ich es dann doch sehr viel schöner, wenn mich der Radfahrer an der nächsten Ampel anspricht "Sagen Sie mal, wissen Sie eigentlich wie knapp das für mich war?" oder der Rentner aus dem Nachbargrundstück "Da dürfen Sie nicht parken, ist eine Einfahrt, die Schilder sieht man nur schlecht"
Nachts um drei, links und rechts hell erleuchtet und einsehbar, eine Durchgangsstraße mit Fußgängerampel. Alle 5 Minuten kommt ein Auto. Opa kann natürlich nicht einfach warten sondern muß vorschriftsmäßig genau dann auf die Ampel drücken wenn ich angetuckert komme. Ich halt an, Opa geht drüber, ich fahr weiter. Wenn Opa sich jetzt umdreht und mich anzeigt, weil ich noch bei Rot weitergefahren bin, ja dann würde ich ihm gerne mal sein Gebiß über nacht in Tabasco einlegen!
Ist ja auch absolut dasselbe.
Ich will jetzt nicht klugscheissern, aber wenn er mich nicht gesehen hat, wieso sollte er dann warten und sich entschuldigen?
Fakt ist doch, daß fast jeder Regel- oder Gesetzbruch vorsätzlich begangen wird, egal ob es anders ausgelegt wird. D.h. jeder ist sich seines Verhaltens bewusst und sollte sich darüber im klaren sein, daß dieses Fehlverhalten Kosequenzen nach sich ziehen kann, ob das eine Gefängnisstrafe wegen eines Verbrechens oder ein Ordnungsgeld wegen einer Ordnungswidrigkeit ist, ist egal und wenn ich nicht bereit bin diese Konsequenz zu tragen, muß ich mich anders verhalten. Schuld bin immer ich, denn ich habe mich bewußt entschieden so oder so zu verhalten, über die ollen Petzen zu schimpfen lenkt nur von meiner eigenen Unfähigkeit zur Selbstreflexion ab.
Öhm, nö. Dann unterstellst Du ja jedem, der beim Überholen nicht 100% den richtigen Abstand einhält, daß er das absichtlich tut? Und jedem, der sich in eine Feuerwehrzufahrt stellt, daß er da absichtlich steht?
Und da empfände ich es dann doch sehr viel schöner, wenn mich der Radfahrer an der nächsten Ampel anspricht "Sagen Sie mal, wissen Sie eigentlich wie knapp das für mich war?" oder der Rentner aus dem Nachbargrundstück "Da dürfen Sie nicht parken, ist eine Einfahrt, die Schilder sieht man nur schlecht"
Wenn Du also nachts bei Rot über die Strasse fährst und gibst dann drei Monate den Lappen ab, ist nicht der doofe petzende Rentner oder die viel zu strenge Vorschriftenlage dafür verantwortlich, sondern Du, der ja bei Rot gefahren ist.
Nachts um drei, links und rechts hell erleuchtet und einsehbar, eine Durchgangsstraße mit Fußgängerampel. Alle 5 Minuten kommt ein Auto. Opa kann natürlich nicht einfach warten sondern muß vorschriftsmäßig genau dann auf die Ampel drücken wenn ich angetuckert komme. Ich halt an, Opa geht drüber, ich fahr weiter. Wenn Opa sich jetzt umdreht und mich anzeigt, weil ich noch bei Rot weitergefahren bin, ja dann würde ich ihm gerne mal sein Gebiß über nacht in Tabasco einlegen!
Ist z.B. ein Verhalten, daß ich ähnlich wie Alkohol am Steuer gar nicht tolerieren kann.
Ist ja auch absolut dasselbe.
Mal abgesehen von dieser allgemeinen Sichtweise, ist es völlig legitim jemanden, der mir vorsätzlich Schaden (Wischwasser ins Gesicht) zugefügt hat, zur Rechenschaft zu ziehen. Ich kann ihn anzeigen oder verprügeln, wobei ich bei dieser Wahl wiederum bereit sein muß die Konsequenz für meine Überreaktion zu tragen.
Wenn der Sprüher, das Fenster runtergekurbelt hätte, um sich zu entschuldigen, weil er den betreffenden Radfahrer nicht gesehen hat, gäbe es wahrscheinlich auch keinen Aufreger und da wären wir wieder bei mehr Verständnis für den Anderen und mehr Aufmerksamkeit im Verkehr
Ich will jetzt nicht klugscheissern, aber wenn er mich nicht gesehen hat, wieso sollte er dann warten und sich entschuldigen?