• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tote Punkt, Das Kernproblem!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 5374
  • Erstellt am Erstellt am
Pave schrieb:
Diese Teile werden oft von kleinen Herstellern "erfunden" und produziert. Will der das bei einem Team unterbringen kostet den das mindestens 300 - 500.000 EUR wenns langt.

Ah ja.

Und warum gibt es dann keine GS Teams oder sonstige Amateur oder Profi Teams die damit reihenweise Siege einfahren? :rolleyes:

Ist bei denen das "unterbringen" auch so teuer?

Ein 5 - 16%iger Leistungszuwachs würde jedes dieser Teams sofort nach ganz weit vorne katapultieren.

Das ROTOR System ist die Lösung für ein Problem das es nicht gibt.
 
Beast schrieb:
Das ROTOR System ist die Lösung für ein Problem das es nicht gibt.
Kann man das so stehenlassen? Heißt das, es existiere keine Totpunkt? Heißt das, es trete sich aus dem Totpunkt heraus nicht schwerer als aus einigen Grad nach OT? Du fährst doch selbst Fahrrad, also müßte Dir das Problem, welches Du hier leugnest, nicht unbekannt sein...
 
ghostrider schrieb:
Kann man das so stehenlassen? Heißt das, es existiere keine Totpunkt? Heißt das, es trete sich aus dem Totpunkt heraus nicht schwerer als aus einigen Grad nach OT? Du fährst doch selbst Fahrrad, also müßte Dir das Problem, welches Du hier leugnest, nicht unbekannt sein...

Ich muss auch pfurzen und sehe das nicht als Problem an das es unbedingt zu lösen gilt.

Im Ernst.

Wenn dieses System wirklich so toll wäre, warum hat es sich bis heute nicht durchgesetzt??? :confused:

Das gibt es ja nicht erst seit Juli 2007.

Dieses System wurde häufig und viel getestet, hat aber NIEMALS den durchschlagenden Erfolg gebracht den es verspricht, noch nicht mal einen minimalen Leistungszuwachs.

Im Radrennsport zählen nur Ergebnisse, keine tollen Theorien oder Verschwörungsgeschichten.

Das ROTOR System ist Geldverschwendung , wird es immer sein. Wer will kann sich das kaufen und denken er ist der Held. Dann schmeisst er noch Glycerin und Johanniskraut ein und freut sich über die göttliche Allmacht die auf einmal seine Beine durchwabert.

Leute, rafft es endlich, das ist BULLSHIT!
 
Du erzählst hier Stuß. Jeder Sponsor der 1 Million und mehr plus Material an ein Pro Team bezahlt will seine Teile sehen und nicht irgendeine Kurbel die vielleicht besser ist als seine eigene. Da kennst du ShimaNO und Campa aber sehr schlecht!! Und klar LW mit Cosmic aufklebern kann man ja tarnen.. :D :D :D

Ich erlebe hier immer wieder, dass Leute über Teile sich echauffieren die sie nie probiert haben. Also wer was beitragen kann heraus damit aber bitte keine Theorien. Denkt daran, man glaubte eine Zeitlang die Erde ist eine Scheibe, die Kirche hat Leute auf den Scheiterhaufen geworfen die behauptet haben die Erde sei ein Kugel. Ja was ist die Erde nun? :dope:
 
Pave schrieb:
Du erzählst hier Stuß. Jeder Sponsor der 1 Million und mehr plus Material an ein Pro Team bezahlt will seine Teile sehen und nicht irgendeine Kurbel die vielleicht besser ist als seine eigene. Da kennst du ShimaNO und Campa aber sehr schlecht!! Und klar LW mit Cosmic aufklebern kann man ja tarnen.. :D :D :D

Ich erlebe hier immer wieder, dass Leute über Teile sich echauffieren die sie nie probiert haben. Also wer was beitragen kann heraus damit aber bitte keine Theorien. Denkt daran, man glaubte eine Zeitlang die Erde ist eine Scheibe, die Kirche hat Leute auf den Scheiterhaufen geworfen die behauptet haben die Erde sei ein Kugel. Ja was ist die Erde nun? :dope:
Ein Planet in unserem Sonnensystem oder der Dreck in dem wir z.B. Gemüse anbauen. ;)
 
Pave schrieb:
Du erzählst hier Stuß. Jeder Sponsor der 1 Million und mehr plus Material an ein Pro Team bezahlt will seine Teile sehen und nicht irgendeine Kurbel die vielleicht besser ist als seine eigene. Da kennst du ShimaNO und Campa aber sehr schlecht!! Und klar LW mit Cosmic aufklebern kann man ja tarnen.. :D :D :D

Ich erlebe hier immer wieder, dass Leute über Teile sich echauffieren die sie nie probiert haben. Also wer was beitragen kann heraus damit aber bitte keine Theorien. Denkt daran, man glaubte eine Zeitlang die Erde ist eine Scheibe, die Kirche hat Leute auf den Scheiterhaufen geworfen die behauptet haben die Erde sei ein Kugel. Ja was ist die Erde nun? :dope:

:rolleyes:

Selten so viel unreflektierten Schwachsinn in einem Posting gelesen. Du behauptest also allen Ernstes das Campa und Shimano ALLE Teams weltweit so mit Kohle vollballern damit die nicht andere Kurbeln fahren??? Was für einen IQ hast Du??? 24?

Schau Dir mal den Jahresumsatz von Campa an und erzähl mir dann wo das Geld für so was herkommen soll.

Ist aber ok, träume weiter vom Weihnachtsmann und glaub an Deine Verschwörungstheorie.

P.S. Warum sind denn bei Jedermannrennen die vorderen Plätze nicht mit ROTOR-Fahrern gepflastert? Dürfen die das auch nicht? :rolleyes: Oder können die sich das nicht leisten? Das Teil kostet ein paar lumpige Hunderter...
 
Meine Wenigkeit wußte von diesem Dingens bis vor zwei Tagen gar nix. Sonst hätte ich ja bereits alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.
SRM war bis Mitte der Neunziger auch ne kleine Butze, die kaum jemand kannte (außer unseren Profis natürlich). Das Produkt hat sich aber durchgesetzt, obwohl es sündhaft teuer ist. Weil nämlich ein echter Vorteil durch die konsequente Anwendung zu erzielen ist. Bei dieser Kurbel sehe ich das nicht so.
Pavé schreibt, daß die 300 Gramm Mehrgewicht am Berg ja eigentlich egal sind. Dem möchte ich entschieden widersprechen. Heutzutage sind die Teams in der Lage, Räder zusammenzustellen, die unter das 6,8 Kilo UCI-Limit kommen. Das war nicht immer so, und nach wie vor nehmen sie lieber steifere Laufräder, um das Gewicht auszureizen, als sich Blei unter den Sattel zu ballern. Die 300 Mehr-Gramm der Kurbel am Berg würden sicher nicht gerne in Kauf genommen. Wenn ich seh, welches Heckmeck um Gewicht gemacht wird (witzigerweise oft bei den Leuten, die selber noch ohne Probs 2 Kilo tunen könnten) - da sind 300 Gramm Welten. Außerdem wirkt es sich am Berg enorm aus - was machen 300 Gramm aus bezüglich erforderlicher Mehrleistung in Watt?

Edith sagt, daß ich mal besser die Schnauze halten soll. Es macht genau 1 Watt aus...:) (10% Steigung, Fahrer 1,80 groß, 71 Kilo, Rad 6,8 Kilo bzw. 7,1 Kilo, Trittfrequenz 90)
 
Boffel01 schrieb:
und nach wie vor nehmen sie lieber steifere Laufräder, um das Gewicht auszureizen, als sich Blei unter den Sattel zu ballern.

Bloß genau das wird bei den Profis gemacht.
Wird das UCI-Gewichtslimit unterschritten, packen die Blei ans Rad.
Wurden schon Bilder davon gezeigt.
Da sieht man aber auch, was der Leichtbau für schwachsinnige Auswüchse hat.

Vielleicht würde es ja spannender, wenn die, wie bei der DTM, Zusatzgewichte montieren müssen, wenn einer sich zu sehr absetzt.
Beispiel Vogte. Pro 5 min Vorsprung 1 Kilo ans Rad. :D :aetsch:
 
Zurück