• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Suche noch einen schönen alten Ideale Sattel gern den TB80 oder 39 in Schwarz und guten Zustand.
Wer was hat - her damit;-)
 
Suche noch einen schönen alten Ideale Sattel gern den TB80 oder 39 in Schwarz und guten Zustand.
Wer was hat - her damit;-)
mein 90er rebour ist dir wahrscheinlich zu neu?
 
Und "weiche" Schraubenköpfe, die dann auch noch schnell rund sind.
Ja, ganz blöd. Mit ein Grund, warum ich von der 49d nicht so angetan bin, obwohl sie schön ist. Ich sprüh' vor den ersten Demontagebeginn immer intensiv mit Caramba ein und lass das ein paar Tage wirken. Manchmal hilft das.
Was nutze ich hier als Gegenhalter? Dreht alles mit und löst sich nicht.. TA
Lösung für den Gegenhalter war eine kleine Bastelarbeit:
... oder - gleiches Prinzip - die Variante, die unter "Schöner Schrauben" fällt ... VAR 354
Bildschirmfoto 2025-01-25 um 07.57.27.jpg
 
Ja, ganz blöd. Mit ein Grund, warum ich von der 49d nicht so angetan bin, obwohl sie schön ist. Ich sprüh' vor den ersten Demontagebeginn immer intensiv mit Caramba ein und lass das ein paar Tage wirken. Manchmal hilft das.


... oder - gleiches Prinzip - die Variante, die unter "Schöner Schrauben" fällt ... VAR 354
Anhang anzeigen 1564530
Hierzu eine Gegenmeinung:

Ich bin von der 49D völlig angetan und hatte mit den Befestigungsschrauben auch nie ein Problem. 😊

Lediglich an einer 93 musste ich mal eine völlig verrostete und nicht zu lösende Kettenblattschraube (trotz intensiver Behandlung mit Rostlöser) aufbohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der 49D völlig angetan und hatte mit den Befestigungsschrauben auch nie ein Problem. 😊
Schön ist die, gar keine Frage ... :daumen:
Die weichen Schrauben sind Leichtbau aus Alu.
Und neigen zur Kaltverschweißung.
Was wohl mindestens so häufig daran schuld ist wie Korrosion
Genau. Und wenn die dann vergammelt sind, wird's aufgrund der Weichheit halt diffizil, die zu lösen ... Aber ihr habt zweifellos recht, schön isse, die 49d ...
 
IMG_20250125_174337876.jpg
IMG_20250125_174321412.jpg

Gehören die Lagerschalen original so zusammen, also sind beide Spidel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen Cinelli Vorbau in 26,4mm/110mm oder 120mm für 22mm! Gabelschaft, falls es das gibt.
 
Zuerst, der Umwerfer steht nicht zum Verkauf.
Es ist wohl ein Simplex aber welcher? Ich kannte bisher keinen Anlötumwerfer von Simplex (außer die mit direkter Verschraubung)
Ist der komplett oder kommt da irgendwo noch ein Simplex Schildchen hin?
Anhang anzeigen 1565059Anhang anzeigen 1565060
Sehr interessant.
Habe dieses Modell noch nie gesehen.
Ich kann also leider nichts zur Identifizierung beitragen.
Das Leitblech sieht nach Simplex aus, aber der Rest? Hab' ich auch noch nie gesehen. Und glaube erst, dass das ein Simplex ist, wenn der Lucien mir das bestätigt ... ;) :D

Das ist ganz klar ein Galli KL Umwerfer.
Kein Simplex. Der Käfig aber wohl schon.
Die Schaltwerke dort haben Interessanterweise auch Simplex Röllchen.

Hier meiner zum Vergleich.
Es ist so, dass am UW eine kurze Gewindestange sitz und er mit einer (Hut-)Mutter befestigt wird und nicht wie sonst üblich per Schraube in den UW hinein.

P1090498.JPG
P1090499.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück