• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

...

€2: Es gäbe hier welche, aber 22€ Versand sind schon echt steil.

@byf wird aber den äußeren verchromten Teil kaum machen können? Auch das Messingteil will erstmal gedreht sein. Das allerdings sollte auf einer CNC Drehbank in Serie kein Thema sein. Insgesamt ist das dann preislich wahrscheinlich nicht weit von den Rustines entfernt oder sehe ich das falsch?

Edith: Die Teile gibt es auch noch in verschiedenen Ausführungen der äußeren Teile - unterschiedliche Formen des Einstellgriffs und des inneren Messingteils mit unterschiedlichen Durchmessern des Stiftes, der in den Bremsgriffen steckt!
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
@byf wird aber den äußeren verchromten Teil kaum machen können? Auch das Messingteil will erstmal gedreht sein. Das allerdings sollte auf einer CNC Drehbank in Serie kein Thema sein. Insgesamt ist das dann preislich wahrscheinlich nicht weit von den Rustines entfernt oder sehe ich das falsch?
Ich finde den Preis von den Rustines an sich auch halbwegs gerechtfertigt, ja. Aber wie gesagt, 22€ Versand für 100g in nem gepolsterten Briefumschlag? Ich schreib vielleicht mal ne Mail.
 
€2: Es gäbe hier welche, aber 22€ Versand sind schon echt steil.[/QUOTE]

sehe ich auch so, kauf diese wenns das so gibt und gut ist...... für beide Seiten das beste
 
@byf wird aber den äußeren verchromten Teil kaum machen können? Auch das Messingteil will erstmal gedreht sein. Das allerdings sollte auf einer CNC Drehbank in Serie kein Thema sein. Insgesamt ist das dann preislich wahrscheinlich nicht weit von den Rustines entfernt oder sehe ich das falsch?

Edith: Die Teile gibt es auch noch in verschiedenen Ausführungen der äußeren Teile - unterschiedliche Formen des Einstellgriffs und des inneren Messingteils mit unterschiedlichen Durchmessern des Stiftes, der in den Bremsgriffen steckt!
Es gibt auch noch ne zweite Version für die Half-Hoods: http://www.rustines.fr/le-velo/90-molette-tension-demi-cocotte-de-poignee-de-frein-rustines.html
 
Eine CNC Drehmaschine hat einen Maschienenstundensatz im Bereich von um die 100€. Ich 1h spuckt die richtige Maschine bestimmt bis zu 200 Einzelteile, d.h. 100 Sätze. Aber dazu kommen sicher 3h Prorgramier- und Rüstzeit, egal von welcher Losgröße wir reden. Also müssen erst mal 400€ auf den Tisch des Hauses gelegt werden, Material wird nicht so viel kosten, aber 50-80€ sind es auch. Also 500€ und ich rede von netto....
Dann ist aber noch nix verchromt....
Ich würde wenn nur das Bolzengewinde mit dem 6-Kant drehen und auch da würde ich pro Teil 10€ aufrufen.
D.h. die Gewinnschwelle für CNC Fertigung im Vergleich zur Konventionellen Fertigung liegt bei 16 Sätzen...
 
............
Ich würde wenn nur das Bolzengewinde mit dem 6-Kant drehen und auch da würde ich pro Teil 10€ aufrufen.
..................


Sorry aber den Preis finde ich........................





......................................................zu günstig.
;)


Ich weiß zwar nicht welches Ausgangsmaterial Du bekommst aber das Teil muss geschnitten, eine Seite muss abgedreht und auf der andren Seite zusätzlich ein Gewinde geschnitten werden.
Ggf, braucht das Teil noch ne Hohlbohrung.
Und das auch nur wenn Du schon nen Sechskant drauf hast.

Das Teil musst Du dabei wohl ein paar Mal in die Hand nehmen und neu einspannen und zum Schluss eintüten.
Sei ehrlich zu Dir.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil ist definitiv hohlgebohrt. Dort geht der Bremszug durch.

Hi hi, is mir klar.
Ich weiß nur nicht ob es den Sechskant schon als Rohr gibt. ;)

Soweit ich weiß, gibt es Sechskant usw. als Rohmaterial.

Dachte ich auch, wobei ich nicht weiß ob da genug "Fleisch" für das Gewinde da ist. ;)


Mille - Greetings
@L€X

............der in einem andren Jahrtausend in seiner Ausbildung auch mal eine Kleinstserie an einer Drehmaschine schnitzen musste.............
 
Hallo!

Suche den auf dem Bild zu sehenden Umwerfer. Mir ist beim anziehen, die Plastikschelle gebrochen:mad:

IMG_20160629_154612.jpg IMG_20160629_154617.jpg

Gruß bagger
 
Hab' gestern Abend mal ausgemistet, und biete hiermal was sich so alles an Franzmann-Teilen
ohne direkte Verwendung angesammelt hat ...(evtl. gegen eine freiwillige Spende zum Erhalt meiner Sammlung:D)

... kann jemand einen HR Schnellspanner einer Mavic 550RD gebrauchen und ist bereit ggf. diesen gegen den einen 500 RD tauschen?
Die 550 RD war die "Professional Version" die sind champagner eloxiert, die 500RD ist einfach nur verchromt.

Ausserdem hab ich so'n Teil um eine Mavic 631 Starfish Kurbel mit entsprechenden Innenlager
auf Tripple umzubauen - nennt sich Triplizer
$_58.jpg


und einen seltsamen Mavic Umwerfer der wohl nur mit speziellen Anlötteilen montiert werden kann
Velobase spuckt dazu aus - dass es sich um einen Mavic 811( French style braze-on) handeln soll aus den Jahren 1983-85
Umwerfer.jpg
 
und einen seltsamen Mavic Umwerfer der wohl nur mit speziellen Anlötteilen montiert werden kann
Velobase spuckt dazu aus - dass es sich um einen Mavic 811( French style braze-on) handeln soll aus den Jahren 1983-85
Anhang anzeigen 348585
Interessant. Den kannte ich nicht - kann es sein, dass man den an einen Mécacycle Rahmen nutzen kann? Wegen dem geteilten Sitzrohr kommen die Mécacycle i.a.R. mit einem speziellen Huret Umwerfer daher. Auch von der Zeit her würde das passen.
 
Ich suche immer noch einen guten Peugeot oder Philippe gelabelten Vorbau (22mm) von Atax/Philippe in 120 oder 130 mm. Leider meldet sich der Forumskollege der mir einen (evtl auch im Tausch gegen einen 1A Cinelli) angeboten hatte nicht mehr. Hatte mehrfach PN geschrieben
Gerne auch im Tausch gegen was anderes
danke !
 
Danke. Dreifach brauche ich nicht. Meine kriegt bald ein 54er Blatt ;)

ja jetzt mit den dicken Beinen 54Z - aber der Alterverfall ist durch nichts wirklich aufzuhalten ...:D

Tja, mit 19 ist das noch recht weit entfehrnt ;)

Jau,
mit 19 sind die Beene noch dick, wenn Ende Deiner 30'er die Knie in die Knie gehen bist Du froh mit dem Granny und dem Louis Trenker Ritzel noch über ne Brücke zu kommen.
:D
 
Zurück