• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Spiel, Spaß und Rate" Thread

Mehr nette Informationen dazu oder eine um real 2mm größere Abbildung, die dann einen ganz großen und praktisch eindeutigen Erkennungswert hat.
 
Shit! Ich wollte es gerade schreiben!


Ja ich weiß, sagen sie jetzt alle...
 
Der Erfinder war Schmidt, die Firma Schmidt Spiele und die restlichen Fakten kann man sich auch ergoogeln.
Den ersten Ausschnit habe ich übrigens mal auf einem Kindergeburtstag gezeigt und der wurde sofort von einem Kind erkannt.

Ich habe dann jetzt fertig und der Dschenser ist dran.
 
Es kann gern auch jemand anders übernehmen. Mir mag so recht kein Rätsel einfallen, da es im Kopp noch breiig ist.
 
Ok, los gehts, Achtung, aufpassen, festhalten, die Finger in Anschlag bringen, Spannung steigt:
Welchem Industriellen danken noch heut Kind, Kegel, Mutter und Vater im Winter wie im Sommer für seine Innovation?
 
Aber Matschi ist Marketingtechnisch wohl eher ne Katastrophe. Also macht man es wie beim Karmann Ghia, nämlich auch falsch:rolleyes:
Ich dachte immer Ghia spricht man es tatsächlich "Gia" aus. Du sagst jetzt ja quasi daß man "Gschia" ausspricht, oder habe ich da gerade verkehrt verstanden?

Gruß,

Axel
 
Ich dachte immer Ghia spricht man es tatsächlich "Gia" aus. Du sagst jetzt ja quasi daß man "Gschia" ausspricht, oder habe ich da gerade verkehrt verstanden?

Gruß,

Axel

Nein, es wird "Gia" ausgesprochen. "Dschia" ist ja der offiziell eingebürgerte Fehler. Und da habe ich den Bogen zu "Maggi" gespannt, wo ja weiter oben die Vermutung zum italienischsprachigen Teil der Schweiz erwähnt wurde.

Etwas verquer vielleicht...
 
Zurück