• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Spiel, Spaß und Rate" Thread

Nun denn.

"Für die Radsportler gilt ein Zeitlimit von 1:20 Stunde, die Radtouristen haben zwanzig Minuten mehr Zeit. Erstere sind, wie es sich gehört, natürlich der Ansicht, dass sie sich von Letzteren durch denselben Klassenunterschied abheben, den Anquetil von seinem Briefträger trennt."

Woher stammt das Zitat und auf welche Veranstaltung bezieht es sich?
 
Das stammt aus "Albina et la bicyclette" und bezieht sich auf den "Montée Vélocio" bzw. "journée Velocio", ein Zeitfahren zu Ehren von Paul de Vivie, den Col de la Republique bei St. Etienne hinauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, was sehen wir hier genau? (Ding, Hersteller und Typ)
drudel1.jpg
 
Homer Simpson?

Nur so um vom "Hund, Katze, Maus - Schema" wegzukommen....:D

Gruß,

Axel

P.S. hat es etwas mit Licht zutun?
 
Ich denke mir Schaltung ist richtig gut, wenn man sich vorstellt:
oben kommt der Zug rein, die Schraube ist zum Einstellen des Anschlags gegen das Schaltauge und die beiden Nieten gehören dann zu Paralellogrammkäfigschenkeln.

Aber bei Franzosen und dann auch noch mit Stahlgußteilen muß ich passen.
 
Ich denke mir Schaltung ist richtig gut, wenn man sich vorstellt:
oben kommt der Zug rein, die Schraube ist zum Einstellen des Anschlags gegen das Schaltauge und die beiden Nieten gehören dann zu Paralellogrammkäfigschenkeln.

Aber bei Franzosen und dann auch noch mit Stahlgußteilen muß ich passen.


Und Nieten, das sollte doch zB. auf velobase zu finden sein. Aber "Einstellen des Anschlags gegen das Schaltauge", wie wärs mit einer alten Schaltung für 2 Züge zB.?
 
Velobase?
Da unterstelle ich bei diesem Frager einfach mal, daß er sich u.U darum bemüht hat, nicht Einerlei einzustellen, sondern etwas aus seinem Schatzkistchen zu präsentieren.

Bei mir wäre es zB wahrscheinlich, daß ich, wenn ich ein Avatar hätte (da muß ich mir auch nochwas einfallen lassen), vielleicht davon ein Teil nähme und mich darüber freute, wenn Leute an einem so nahe liegenden Objekt so knapp vorbei raten würden.
Da bin ich einfach bekennender Spaßvogel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Campa Schaltwerk. Nur welches? NR oder SR in Spezialausführung?
 
Noch eine verbale Hilfe: Es dürfte das einzige Fahrradteil sein, das (zumindest in einer frühen Variante) sehr deutlich eine mathematisch höchst fragwürdige Behauptung aufstellte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leg mich mal jetzt etwas fester. R/SR/NR ist es nicht. Die sind eher in dem Bereich des ersten Bildes abgerundeter und haben auch keine sichtbaren Gußnähte mehr. Ich habe gerade eine Nuovo Grandsport in der Hand. die ist es auch nicht. Ich denke daß es eine Grand Sport aus den Fünfzigern ist.
Mich stören vor allem die im Kopf konkafe Fläche der Zugbefestigungsschraube, die natürlich auch nachträglich eingeschraubt sein kann und die Hohlnieten..
 
Grand Sport aus den 50ern ist es nicht. Alles ist original und quasi NOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück