captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 7.270
- Reaktionspunkte
- 10.434
Da wären Beispiele besser als so eine pauschale Aussage.
Ich bin zuletzt zwei Sätze 5000 S TR in 28 jeweils 5000 km pannenfrei gefahren. Wenn sich das sogar noch steigern lässt, würde mich das sehr interessieren.
Ihr habt den Feldweg mit Schotter in seiner Frage gesehen? Ansonsten könnte ich euch mitteilen, dass ich etliche tausend Kilometer aufm TT auf der Straße Reifen wie nen Veloflex Record oder Corsa Speed ohne Schaden gefahren bin. Würde ich deshalb davon ausgehen, dass man für einen Schotterfeldweg nicht ggfls. etwas mit mehr Resistenz haben wollen könnte? Vielleicht schon.
Meiner Erfahrung nach neigt der 5000er in der normalen Ausführung da rel. zügig zur Cut-Bildung. Kann man mögen, mir persönlich taugt sowas immer nicht so.
Wenn man dann bei Conti bleiben wollte, könnte man zB den AS TR nehmen. Ist meine Freundin pannenfrei im Sommer ein paar tausend Kilometer gefahren, im nennenswerten Anteil auch gröbere Schotterwege. Sah danach immer noch sehr brauchbar aus und rollte auch auf der Straße exzellent.