rennradler1
MTB Fahrer
- Registriert
- 24 August 2023
- Beiträge
- 2.551
- Reaktionspunkte
- 3.899
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür gibt’s ja noch den Tubeless ThreadAuf das eine Menge religiöser Gefühle verletzt werden!
ok danke. aber ich habe schon gesucht und teilweise nix gefunden.Das wurde hier alle schon besprochen und sollte über die Suchfunktion relativ einfach auffindbar sein. Gibt teilweise auch eigene Threads zu den Modellen…
Tubeless oder Tubetype?Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage zu Reifen. Kann jemand was zu folgenden Reifen sagen:
Schwalbe One, Pirelli Zero Road, Vittoria Rubino Pro, Vittoria Corsa Next, Continental Grand Prix.
Hat jemand diese Reifen schon gefahren und hat Erfahrungen? Wie ist der Pannenschutz bei diesen Reifen? Wie ist der Grip, vorallem bei Nässe? Rollen die gut, sind die schnell?
Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage zu Reifen. Kann jemand was zu folgenden Reifen sagen:
Schwalbe One, Pirelli Zero Road, Vittoria Rubino Pro, Vittoria Corsa Next, Continental Grand Prix.
Hat jemand diese Reifen schon gefahren und hat Erfahrungen? Wie ist der Pannenschutz bei diesen Reifen? Wie ist der Grip, vorallem bei Nässe? Rollen die gut, sind die schnell?
Genau das ist der Grund, warum ich den 5000er in breit nicht toll finde. In 23mm und 25mm paßt dass für einen Strassenreifen. In 32mm frage ich mich was das soll. Sehr interressant ist, dass ein Reifentester, den 5000er in 32mm bei den Gravelreifen listet und mit diesen vergleicht. Wohl reine Laborarbeit. Der 5000er ist ein Reifen um Tests zu gewinnen, von denen selbst ich mich habe blenden lassen.Das ist ein toller Reifen, aber leider hölzern. Das können der Pirelli und der Schwalb jeweils besser.
und rollen die reifen gut? wie sind es mit grip, pannensicherheit und haltbarkeit aus?Ich fahre Conti Grandprix in der Grösse 23, bin zufrieden
Tube Type. Und wie lange haben die Schwalbe gehalten? Wie war der Grip und sind die gut gerollt?Tubeless oder Tubetype?
Schwalbe One Tubeless hab ich in 28mm gefahren, baut bei 21mm Maulweite gute 30mm.
Pannenschutz gut.
Vittoria Corsa next Tubetype, habe ich in 28mm gefahren. Guter Reifen mit katastrophaler Haltbarkeit.
Nach nichtmal 2000Km war die Lauffläche abgenutzt und die Karkasse kam durch. Pannenschutz war gut.
Kein Platten.
Conti GP 5000 Tubetype. Meiner Meinung nach das Maß der Dinge. Werde ihn noch in Tubeless testen.
Im Moment fahre ich am Rennrad mit TPU Schlauch.
ok danke. und die rubino sind die gut gerollt?Den Rubino Pro IV (30mm) hatte ich tubeless am Rennrad.
Montage auf Mavic Cosmic SL 45 eher ein Krampf, aber machbar.
Pannensicherheit sehr gut, auf einigen Gravelabschnitten absolut unauffällig.
Grip, auch im Nassen für mich mehr als ausreichend.
Was aber überraschend war - innerhalb weniger Kilometer war dann auf einmal die Karkasse am HR an mehreren Stellen sichtbar und das ohne blockierenden Hinterreifen....vor einem Rennen das Rad geputzt - HR > ok
Nach dem Rennen (77km) wieder geputzt > Karkasse auf einmal sichtbar.
Habe jetzt für den Herbst/Winter den Vittoria RideArmor II (30mm) als tubeless montiert - deutlich schwerer und mag einmal ins Rollen kommen, aber Schotterabschnitte und Schlaglöcher stören den Reifen überhaupt nicht.