• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Das ist ein toller Reifen, aber leider hölzern.
Mit was für Druck bist Du ihn gefahren, bzw. fährst ihn?
Die Warnehmung bzgl. Komfort ist sowieso bei jedem anders.
Das stimmt und deswegen gibt es bei so einem Thema immer verschiedene Meinungen.

Ich bin mit meinem GP5000 Tubetype in 32mm sehr zufrieden und fahre den sehr gern. Ich fahre ihn mit 3,5-4bar auf ner 20mm Felge mit TPU Schläuchen und empfinde ihn keineswegs hölzern.

Den Schwalbe Pro One TLE in 28mm auf ner 19mm Felge find ich persönlich nicht sehr harmonisch. Da fehlt mir irgendwie Rückmeldung von der Straße, die mir der GP5000 gibt.
 
ich hätte nochmal eine Frage zu Reifen. Kann jemand was zu folgenden Reifen sagen:

Continental Grand Prix

Wie ist der Pannenschutz bei diesen Reifen?
Conti GP5000: Pannenschutz aus meiner Sicht nicht zu beanstanden! Abgesehen von den Snakabites bei meinen erfolglosen TPU-Experimenten sind die Teile mit (neuen) Conti Butylschläuchen absolut pannenfrei.

Kann jemand was zu den Vittoria Rubino in 25mm sagen? Sind auf meinem neu bestellten Rad drauf. Einsatzgebiet wäre nur Schönwetter. Sind die im Pannenschutz den GP5000 ebenbürtig?
 
Hat jemand Erfahrung mit den Challenge Criterium RS ?
Soll hautsächlich aus optischen Gründen an eine italienische Diva.
Aber Reifen sind für die Fahreigenschaften zu wichtig, dass man nur aus optischen Gründen entscheidet.

Alternativen wären die anderen ital. Marken, also Pirelli, Veloflex oder Vittoria.
 
Conti GP5000: Pannenschutz aus meiner Sicht nicht zu beanstanden! Abgesehen von den Snakabites bei meinen erfolglosen TPU-Experimenten sind die Teile mit (neuen) Conti Butylschläuchen absolut pannenfrei.

Kann jemand was zu den Vittoria Rubino in 25mm sagen? Sind auf meinem neu bestellten Rad drauf. Einsatzgebiet wäre nur Schönwetter. Sind die im Pannenschutz den GP5000 ebenbürtig?
ok danke.
 
ok danke. und die rubino sind die gut gerollt?
Das ist halt immer eine Frage, womit du sie vergleichst...
Mit einem reinem Racing Reifen - nein, da sind sie träge und nicht so agil.

Als Trainingsreifen - für mich ok und vor allem auch pannensicher, vor allem für kleine Gravelabschnitte und/oder schlechte Strassen in Tschechien. Den Rubino bin ich übrigens immer knapp unter 4bar gefahren

Der RideArmor ist noch einmal eine Spur träger, aber das ist es mir wert, weil ich im Herbst/Winter wirklich das Augenmerk auf Pannensicherheit setze und nicht auf Geschwindigkeit.
 
Das ist halt immer eine Frage, womit du sie vergleichst...
Mit einem reinem Racing Reifen - nein, da sind sie träge und nicht so agil.

Als Trainingsreifen - für mich ok und vor allem auch pannensicher, vor allem für kleine Gravelabschnitte und/oder schlechte Strassen in Tschechien. Den Rubino bin ich übrigens immer knapp unter 4bar gefahren

Der RideArmor ist noch einmal eine Spur träger, aber das ist es mir wert, weil ich im Herbst/Winter wirklich das Augenmerk auf Pannensicherheit setze und nicht auf Geschwindigkeit.
ok danke.
 
Conti GP5000: Pannenschutz aus meiner Sicht nicht zu beanstanden! Abgesehen von den Snakabites bei meinen erfolglosen TPU-Experimenten sind die Teile mit (neuen) Conti Butylschläuchen absolut pannenfrei.

Kann jemand was zu den Vittoria Rubino in 25mm sagen? Sind auf meinem neu bestellten Rad drauf. Einsatzgebiet wäre nur Schönwetter. Sind die im Pannenschutz den GP5000 ebenbürtig?
ist der continental grand prix 5000 in tube type version eigentlich schwer zu montieren?
 
Fahre aktuell an meinem Rennrad 1 die Vittoria Corsa Control in 28. Bilde mir ein, dass die eher schwerfällig rollen.

Am Rennrad 2 fahre ich Challenge Strada Bianca in 33 und damit Straße, Bikepacking und Gravel. Einer der besten Reifen die ich je gefahren bin.
Aber erst nach der Montage, bis dahin ist er eine Katastrophe 😂
 
Hat jemand Erfahrung mit den Challenge Criterium RS ?
Soll hautsächlich aus optischen Gründen an eine italienische Diva.
Aber Reifen sind für die Fahreigenschaften zu wichtig, dass man nur aus optischen Gründen entscheidet.

Alternativen wären die anderen ital. Marken, also Pirelli, Veloflex oder Vittoria.
na Challenge Gummi. Ziemlich resistent, aber ziemlich hart. Bei nass und kalt ists da mit der Haftung nicht mehr viel. Wie Rollingresistance sinngemäß immer schön zu challenge schreibt und was ich aus der Praxis 1:1 unterschreiben kann... wenn man nicht fährt wenn es nass ist, gehören sie zu den besten Reifen der Welt.
 
Zurück