• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Kona Kapu aus 853 in RH57,5 für 666€ VB bei Dortmund.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ahmen-klassiker-rh-57-5/3181749095-217-28064?
1757315723079.png
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Zuletzt bearbeitet:
denke ich auch. bei meiner Look-Gabel sieht man trotz aller Bemühungen noch, wo die Kleber eigentlich waren.

Ist das Runterschleifen nicht etwas bedenklich bei Carbon?
Da muss definitiv Filler drüber, damit kein Wasser etc eindringen kann und anständiger 2k Klarlack für den UV-Schutz. Sonst wird das Harz angegriffen und die Gabel zum russischen Roulette
 
denke ich auch. bei meiner Look-Gabel sieht man trotz aller Bemühungen noch, wo die Kleber eigentlich waren.

Ist das Runterschleifen nicht etwas bedenklich bei Carbon?
Davon höre ich immer wieder. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat(te) @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 auch so ein Exemplar, bei dem deutliche Abddrücke im Klarlack von den Decals geblieben sind. Bei meiner LOOK am MERLIN gar nicht… Aufkleber abgeknibbelt, Lack bißchen poliert und das war‘s dann. Da scheint es ordentliche Unterschiede zu geben…

IMG_5062.jpeg


IMG_5063.jpeg


IMG_0088.jpeg
 
Da muss definitiv Filler drüber, damit kein Wasser etc eindringen kann und anständiger 2k Klarlack für den UV-Schutz. Sonst wird das Harz angegriffen und die Gabel zum russischen Roulette
…wäre alles aber machbar, wenn man die Gabel haben möchte. Mich zumindest würde das nicht abhalten.
 
Ich habe damals einige Jahre in einem Radladen gearbeitet, den es heute leider nicht mehr gibt. Der Laden war eher "radsportlich" orientiert, weil der Inhaber ehemaliger Querfeldeinfahrer war. Ich erinnere mich, daß wir massive Probleme mit solchen 1" CFK-Gabeln hatten: Der Gabelschaft ist unten - manchmal auch nicht sichtbar - "abgerissen": Entweder falsche Verarbeitung oder falsche Dimensionierung nehme ich an. Das kann zu fatalen Unfällen führen. War eigentlich auch "branchenbekannt" damals in den Werkstätten ! Spätere Time-Gabeln (etwa Time "Millenium") hatten dann auch - sicher nicht grundlos - den 1" - Stahlschaft. Da gab es keinerlei Probleme - und bei den 1 1/8" Gabeln später sowieso nicht mehr.
 
1" Gabeln mit Carbon-Schaft aus dieser Zeit sind sowieso "Russisches Roulette". Würde ich immer abraten.
Die einzigen 1" Gabeln von damals zu denen ich auch heute noch Vertrauen hab sind von MIZUNO.
Die Modelle "L'Alpe-d'Huez" und "MR 26".
Mit den anderen Vollcarbon 1 Zöllern würde ich keine langen Abfahrten machen.
 
Zurück