private_ron
Absolute Beginner
ist auch wie mit Märklin Eisenbahnen - die Zielgruppe stirbt aus. Es kommen nicht so wirklich viele junge nach. Schau Dir nur die Teilnehmer bei der Eroica oder der Velowino an, da dürfte das durchschnittliche Alter doch etwas höher sein.Was ist eigentlich los mit dem Markt? Weshalb neue Räder gerade eine Talfahrt durchlaufen, ist ja wegen mehrerer Faktoren bekannt.
- Überlagerung durch den Corona-Boom:
Die starke Nachfrage während der Corona-Pandemie führte zu vollen Lagern und Überbeständen.
- Nachfragerückgang:
Nach dem Boom ist die Nachfrage nach Fahrrädern wieder gesunken, da viele Menschen bereits ein Fahrrad besitzen oder ihre Kaufpläne verschoben haben.
- Wettbewerb und Rabattschlachten:
Um die Lager zu leeren, bieten Händler verstärkt Rabatte an, was den Druck auf die Preise erhöht.
- Komplexe Marktstrukturen:
Der Fahrradmarkt ist komplexer geworden, mit verschiedenen Fahrradtypen (E-Bikes, Gravelbikes, Mountainbikes) und neuen Geschäftsmodellen wie Leihrädern, was die Situation zusätzlich erschwert.
- Transportkosten:
Steigende Transportkosten, insbesondere für aus Asien importierte Fahrräder, können ebenfalls zu höheren Preisen beitragen, wie BIKE-magazin.de berichtet.
Aber alte Räder? Marktsättigung oder sind die Leute nicht bereit Geld auszugeben?![]()