• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Steht doch fast auf einer Linie.
IMG_20250615_224801.jpg

Screenshot_2025-06-15-22-41-45-019-edit_com.kiwibrowser.browser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine kleine Anmerkung zu dem Serge Mannheim. Es hat etwas gedauert bis es wieder gefunden habe , aber ich würde es nicht ausschließen, dass das Hinterrad kleiner ist als das Vorderrad.
War eine Spezialität von Serge Mannheim und es gibt auch ein patent von Ihm darauf.

Beste Grüße

ClaudButler
Screenshot 2025-06-16 164819.png
 

Anhänge

@claudbutler
Kannst Du bitte hier kurz, für die nur althumanistisch aus- und eingebildeten am slawischen Rand der Republik lokalisierten erklären, was da jetzt an diesem "mullet" eine ausreichende Schöpfungshöhe zur Rechtfertigung eines Patentes aufweist?
 
@claudbutler
Kannst Du bitte hier kurz, für die nur althumanistisch aus- und eingebildeten am slawischen Rand der Republik lokalisierten erklären, was da jetzt an diesem "mullet" eine ausreichende Schöpfungshöhe zur Rechtfertigung eines Patentes aufweist?
Hallo,

habe mal die Kurzfassung durch den Übersetzer laufen lassen. Mein frz. ist nicht so gut das ich französische Patenttexte übersetzen könnte.

Die Erfindung betrifft eine Kombination von technischen Mitteln, die es ermöglichen, hohe Leistungswerte zu erreichen, wie z. B.: Erhöhung des Drehmoments, der Beschleunigung, der Stabilität, des Wirkungsgrads und Verringerung der Trägheit. Er besteht aus einem kleinen Antriebsrad (1), einem größeren Rad vorn (2), einem Tretlager (3) und einer Kettenschaltung (4) (5). Ein schräg stehender Rohrrahmen (6), der eine durchgehende Sattelstange (7) aufnimmt, die durch (8) gesichert ist. Ein Lenker (9) mit einem Schild (10) mit oder ohne Kontrollgerät (11). Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist besonders für Hochleistungsradfahrer geeignet und für eine physische Energieeinsparung ausgelegt.

Ich hoffe das erklärt ein wenig um was es geht.

beste Grüße

ClaudButler
 
Vielen Dank!
Dass ich immer noch ratlos bin, liegt wohl am Patentamt: Schöpfungshöhe egal, Gebühren nicht.

P.S.: Ich würde nicht komplett ausschließen, dass ich neidisch auf Herrn Mannheim bin.😁
 
Zurück