• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Warum auch nicht ? 2 Danger war ja zumindest bis 1995 eine Zweitmarke von Markus Storck und die haben keinen Schrott im Programm gehabt. Man kann die Räder also sogar fahren und muss sie nicht zerpflücken.
Die gezeigten Räder sind aber aus der Zeit nach der Jahrtausendwende und wurden als Hausmarke von Bicycles/BOC24 vertrieben und waren ausgesprochene Preis/Leistungsräder. Absolut nichts besonderes, aber immer günstig.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich glaube, diese Formulierung, die Lagerschale ist gerissen, ist der Tod für diese Annonce, weil da schauen ja nicht nur Leute rein, die wissen, was damit gemeint ist, sondern Menschen, die wenig Ahnung haben und nur ein schönes Rad dieser Art kaufen wollen. Die denken natürlich da ist irgendwie was am Rahmen oder sonst was.
 
Ich wollte es mir mal anschauen, da hat der Anbieter ziemlich abweisend geantwortet und gesagt unter 1000,-Euro geht nix..
Nun ja...
Zumindest steht es noch, hat wohl bisher niemand 1000 geben wollen.
🤷🏼‍♂️
Du, dass der Anbieter inzwischen so abweisend ist, liegt einfach an Menschen, die ihn dutzendfach angeschrieben haben und ihm 500 € geben wollten. Ich hatte ja auch schon mal mit ihm geschrieben. Der ist eigentlich sehr nett und freundlich. Aber es nervt auch wirklich bei Kleinanzeigen inzwischen Fahrräder zur annoncieren. Und ich finde 1000 € ist absolut ok für dieses Fahrrad.

Und wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, wenn er etwas genauer den Schaden beschreiben würde, nämlich das nichts mit dem Rahmen zu tun hat, wär das Ding wahrscheinlich schon längst weg.

Und wir reden hier, auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen, von einem
Cinelli Supercorsa in einer relativ selten angebotenen Rahmengröße und Farbe. Etwas Liebe da rein und aufpolieren, und das Ding steht da wie eine Eins.
 
Ich glaube, diese Formulierung, die Lagerschale ist gerissen, ist der Tod für diese Annonce, weil da schauen ja nicht nur Leute rein, die wissen, was damit gemeint ist, sondern Menschen, die wenig Ahnung haben und nur ein schönes Rad dieser Art kaufen wollen. Die denken natürlich da ist irgendwie was am Rahmen oder sonst was.
Ehrlich gesagt kann ich die Zurückhaltung auch verstehen. Die Lagerschale reißt ja nicht einfach so. Was genau mit dem Rad passiert ist, ist unklar.

Und wenn ich mir 1000 Euro für ein Fahrrad fragen würde, dann würde ich mir Mühe in der Kommunikation geben und man merkt schon, wer es ernst meint oder wen man besser ignoriert.

Es hat sicher seine Gründe, warum das Rad nicht verkauft ist.
 
Ehrlich gesagt kann ich die Zurückhaltung auch verstehen. Die Lagerschale reißt ja nicht einfach so. Was genau mit dem Rad passiert ist, ist unklar.

Und wenn ich mir 1000 Euro für ein Fahrrad fragen würde, dann würde ich mir Mühe in der Kommunikation geben und man merkt schon, wer es ernst meint oder wen man besser ignoriert.

Es hat sicher seine Gründe, warum das Rad nicht verkauft ist.
Das liegt einfach wohl daran, dass er einfach auch relativ wenig Ahnung davon hat, wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Rad von seinem Vater. Ist jetzt schon ein paar Tage her. Ich erinnere mich daran, dass er es quasi geerbt hat.

Ich würde es auch wie in einem anderen Vorschlag hier, mit einem neuen Steuersatz ausstatten und dann funktioniert das schon mit dem Verkauf.

Wenn ich es kaufen würde, würde ich natürlich auch genau hinschauen und gucken, was damit passiert ist. Persönlich vor Ort.
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze..._campaign=socialbuttons&utm_content=app_andro
Screenshot_20241003_083622_Kleinanzeigen.jpg
 
So einen habe ich hier auch noch in rot liegen.
100€ halte ich für deutlich überteuert.
Die wurden auch mal über BMW vertrieben und hatten entsprechende Aufkleber.
Müsste ein Montague sein.

Edit: Montague steht ja auch auf dem Aufkleber
Waren die immer ohne Schaltauge? Wurde das über Schaltwerke gemacht, die mit der HR-Achse befestigt wurden. Ich komme gerade nicht auf den Fachausdruck. Das Anlötblech für den Umwerfer ist ja vorhanden.
Was wiegt der Rahmen eigentlich?
Gruß
 
Waren die immer ohne Schaltauge? Wurde das über Schaltwerke gemacht, die mit der HR-Achse befestigt wurden. Ich komme gerade nicht auf den Fachausdruck. Das Anlötblech für den Umwerfer ist ja vorhanden.
Was wiegt der Rahmen eigentlich?
Gruß
Der Rahmen bei mir kam mit einer Pentasport Nabenschaltung (sogar mit elektronischem Display), von daher hat der auch kein Schaltauge.
Was der Rahmen wiegt habe ich nicht ermittelt. Leicht geht aber anders.
Ich geh nachher mal in den Keller und mache Fotos.
 
Der Rahmen bei mir kam mit einer Pentasport Nabenschaltung (sogar mit elektronischem Display), von daher hat der auch kein Schaltauge.
Was der Rahmen wiegt habe ich nicht ermittelt. Leicht geht aber anders.
Ich geh nachher mal in den Keller und mache Fotos.
@querneto :
Wenn ich doch bloß noch wüsste, was ich hier schon Alles geschrieben habe, reicht dir das?:
Kleiner Nachtrag:
Was ich bisher herausgefunden habe: Es handelt sich um ein Faltrad der amerikanischen Firma Montague welche Anfang der 90er auch von BMW vertrieben wurden.
Mal schauen was ich damit mache. Auf den Ausbau des FAG Lagers freue ich mich schon :rolleyes:
Vielleicht baue ich es wieder auf mit Alfine 11 Gang und Alfine NaDy. Das Rad schreit geradezu danach einfach und robust und mit "Kettenkasten" (Hebie chainglider?) wieder aufgebaut zu werden und auf einfache Faltbarkeit optimiert zu werden. Ahead Vorbau mit dem entsprechenden Gabelschaftadapter könnte ich mir auch vorstellen um den Lenker einfach demontieren zu können. Mal schauen. Ist ja aber nix für die Rennradecke hier.
 
Norwid MTB mit Rohloff, HS33 und interessanter Nabe vorn für 80,-Euro VB...
Von "80 Euro VB" sehe ich nichts; bei mir sind es bereits 250€ VB. Wenn die Getriebenabe tot ist, wird eine Revision nur mit den zur Nabe gehörenden Unterlagen möglich sein (Registrierung !). Ansonsten macht die Fa. Rohloff das nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück