• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

... Der Rest ist natürlich nichts tolles....
Na ja, die SunTour Superbe Teile (Naben, Kurbelsatz, Sattelstütze, Umwerfer, ... soweit ich das erkennen kann) sind auf jeden Fall nicht zu verachten. ;)

P.S. Etwas seltsam an dem Rahmen finde ich, dass das Schaltwerk von oben (über das Oberrohr und die rechte Sattelstrebe) angesteuert wird, während es beim Umwerfer von unten (unter dem Trelager) ist (anstatt beide Zugführungen entweder von oben oder beide von unten umzusetzen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Da sind noch ein paar andere Anzeigen mit erstaunlichen Preisen (z.B. 6€ f. dieses Hinterrad https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...5-fach-ritzel-koga-miyata/2804552895-217-6422) und mglw. Spuren von Humor: Verkäufername Rene B. und Hinweis auf Insolvenzmasse....
 
Na ja, die SunTour Superbe Teile (Naben, Kurbelsatz, Sattelstütze, Umwerfer, ... soweit ich das erkennen kann) sind auf jeden Fall nicht zu verachten. ;)

P.S. Etwas seltsam an dem Rahmen finde ich, dass das Schaltwerk von oben (über das Oberrohr und die rechte Sattelstrebe) angesteuert wird, während es beim Umwerfer von unten (unter dem Trelager) ist (anstatt beide Zugführungen entweder von oben oder beide von unten umzusetzen).
Hi Andreas, das ist bei meinem Pina-Crosser aber auch so:

20230429_093408.jpg
20220130_132715.jpg
 
Hi Andreas, das ist bei meinem Pina-Crosser aber auch so:

Anhang anzeigen 1463660Anhang anzeigen 1463663
Ich vermute dass nicht beide Schaltzüge von oben geführt wurden, da Umwerfer für Rennräder damals noch nicht von oben ansteuerbar waren (man hätte z.B. einen Halter für eine Umlenkrolle anlöten müssen).

Oder man fuhr (das Quer-Rad) nur mit einem Kettenblatt, dann erübrigte sich das mit den Zugführung des Umwerfers von unten. ;)
 
Ich vermute dass nicht beide Schaltzüge von oben geführt wurden, da Umwerfer für Rennräder damals noch nicht von oben ansteuerbar waren (man hätte z.B. einen Halter für eine Umlenkrolle anlöten müssen).

Oder man fuhr (das Quer-Rad) nur mit einem Kettenblatt, dann erübrigte sich das mit den Zugführung des Umwerfers von unten. ;)
Mir hat, als ich neulich mit dem Knobel in der Schweiz war, dort ein alter Cross-Fahrer (er fuhr gemeinsam mit Albert Knobel in den 70ern und war deshalb von meinem Rad ganz angetan) erzählt, dass sie damals immer 1-fach fuhren und re / li vom Kettenblatt diese "Abspringschutz-Blätter" hatten.

Ob aber alle Quer-Räder nur 1-fach waren weiß ich nicht, aber ich denke, das wird sich hier kurzum aufklären lassen - Experten vor bitte ☝🏻
 
Na ja, die SunTour Superbe Teile (Naben, Kurbelsatz, Sattelstütze, Umwerfer, ... soweit ich das erkennen kann) sind auf jeden Fall nicht zu verachten. ;)

P.S. Etwas seltsam an dem Rahmen finde ich, dass das Schaltwerk von oben (über das Oberrohr und die rechte Sattelstrebe) angesteuert wird, während es beim Umwerfer von unten (unter dem Trelager) ist (anstatt beide Zugführungen entweder von oben oder beide von unten umzusetzen).
Das muss so! Warum es so ist, ich glaube wegen dem Schultern, (aber Ritchey zumindest sagt "Tradition verpflichtet" und macht es darum bei den Crossern immer noch so:
 

Anhänge

  • PXL_20240705_111014387.jpg
    PXL_20240705_111014387.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 75
Eine sehr schicke Satteltasche hast Du da. :daumen:

Gibt's da Infos dazu?

Gruß aus dem Wein/4, André.
Hi André,

die ist von Tourbon. Findest Du u.a. bei Amazon, kostet irgendwie nach Anbieter so um 25 €. Die Qualität find ich prima.

20240705_131423.jpg


Ich hab da die Sattel- und Lenkertasche von, jeweils in braun u. schwarz, gibt es aber auch in grün. Und auch als große Packtaschen.

Schau mal hier:

TOURBON Leinwand und Leder Strap Fahrrad Satteltasche Sitz Pack Tasche https://amzn.eu/d/0brAcxzv

Gruß,

markus.

edit - hier mal mit beiden Taschen am Rad:

20230604_131805.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute dass nicht beide Schaltzüge von oben geführt wurden, da Umwerfer für Rennräder damals noch nicht von oben ansteuerbar waren (man hätte z.B. einen Halter für eine Umlenkrolle anlöten müssen).

Oder man fuhr (das Quer-Rad) nur mit einem Kettenblatt, dann erübrigte sich das mit den Zugführung des Umwerfers von unten. ;)
Mir hat, als ich neulich mit dem Knobel in der Schweiz war, dort ein alter Cross-Fahrer (er fuhr gemeinsam mit Albert Knobel in den 70ern und war deshalb von meinem Rad ganz angetan) erzählt, dass sie damals immer 1-fach fuhren und re / li vom Kettenblatt diese "Abspringschutz-Blätter" hatten.

Ob aber alle Quer-Räder nur 1-fach waren weiß ich nicht, aber ich denke, das wird sich hier kurzum aufklären lassen - Experten vor bitte ☝🏻
Bei meinem PotzBlitz einem Empella Turbo CX,
den man wirklich als typischen CycleCrosser bezeichnen kann,
wäre die Montage eines Umwerfers – aufgrund der geteilten Sitzstreben –
... nur durch eine "Speziallösung" möglich gewesen.


3E8B1B7B-D32E-47E7-BD79-E35E34B6D682_1_105_c.jpeg

Darum ist der Rahmen bei mir der ideale Träger
für eine "überzählige" Apex 1x11 (42 x 11/36) Gruppe.

Und wg. der "Vermählung" von Altem mit Neuem
gefällt mir das Cockpit aus 3T MUTANT Lenker und Vorbau ganz besonders gut.


B87037FC-69F7-434A-B5D0-109B815C0CED_1_105_c.jpeg
(Beide Fotos zeigen den PotsBlitz noch mit der ursprünglichen 11/42 Pizza-Kassette,
die zugunsten der feineren Abstufung vor kurzem durch eine 11/36er ersetzt wurde.)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem PotzBlitz einem Empella Turbo CX,
den man wirklich als typischen CycleCrosser bezeichnen kann,
wäre die Montage eines Umwerfers – aufgrund der geteilten Sitzstreben –
... nur durch eine "Speziallösung" möglich gewesen.



Darum ist der Rahmen bei mir der ideale Träger
für eine "überflüssige" Apex 1x11 (42 x 11/36) Gruppe.

Und wg. der "Vermählung" von Altem mit Neuem
gefällt mir das Cockpit aus 3T Mutant Lenker und Vorbau ganz besonders gut.


(Beide Fotos zeigen den PotsBlitz noch mit der ursprünglichen 11/42 Pizza-Kassette,
die zugunsten der feineren Abstufung vor kurzem durch eine 11/36er ersetzt wurde.)..
das grün am LB müsste knalliger sein
 
Zurück