• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Die Sattelstütze, ist das eine THOMSON? Liest sich der Schriftzug beidseitig von unten nach oben? Ich meine, die gehört genau anders herum montiert…
ja definitiv gehört die um 180 gedreht..die bolzen bei der sattelklemmung sollten eigentlich eine waagrechte bilden und nciht nach vorne aufsteigend sein....
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das macht sicher Freude nur glaube ich, dass die wenigsten wirklich objektiv sind.
Wer will sich schon eingestehen dass man ne Menge Kohle angelegt hat und eigentlich außer Optik nichts mehr bekommen hat als ein gutes Rad...
Hatte das gerade mit einem Bekannten der sich ein Titan Gravel hat auf Maß bauen lassen. Der große Aha Moment blieb aus.
Sicherlich auch abhängig davon was man erwartet.
Mich macht das irgendwie nicht an und ich verstehe das Gewundere nicht wenn nur das Wort Titan fällt.

Diese herangehensweise kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, wenn man bedenkt, dass das 10. Stahlrad ja auch nichts besser kann, als einfach anders auszusehen. Und genau das wäre für mich der Punkt bei Titan. Ich hätte einfach Bock auf die Optik und dementspechend Spaß am Aufbau und Ergebnis. Eigentlich genau so wie bei den Stahlrädern. Dass das Gewicht etwas geringer ist, ist zwar schön aber auch nicht so wirklich relevant.

Übrigens: Ich bin sicher, dass du den Unterschied zwischen (modernem) Carbon und Stahl auch deutlich merken würdest. Ob jetzt positiv oder negativ oder ob du das brauchst oder nicht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
 
Diese herangehensweise kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, wenn man bedenkt, dass das 10. Stahlrad ja auch nichts besser kann, als einfach anders auszusehen. Und genau das wäre für mich der Punkt bei Titan. Ich hätte einfach Bock auf die Optik und dementspechend Spaß am Aufbau und Ergebnis. Eigentlich genau so wie bei den Stahlrädern. Dass das Gewicht etwas geringer ist, ist zwar schön aber auch nicht so wirklich relevant.

Übrigens: Ich bin sicher, dass du den Unterschied zwischen (modernem) Carbon und Stahl auch deutlich merken würdest. Ob jetzt positiv oder negativ oder ob du das brauchst oder nicht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Die Argumente kann ich absolut verstehen, wenn man einfach Bock drauf hat. Nur habe ich oft den Eindruck es handelt sich um eine ganz andere Ebene oder eine völlig andere Welt usw..., das kann ich nicht verstehen aber gut...
 
Ob ich das Gewicht von 6,8kg mit Pedale und zwei Flaschenhaltern mit Edelstahl hinbekommen hätte… keine Ahnung
Zur Ehrlichkeit gehört aber auch das es ein Titanrahmen mit Carbongabel ist und kein Titanrad. Mit einer Titan Gabel sähe das schon anders aus
 
Zur Ehrlichkeit gehört aber auch das es ein Titanrahmen mit Carbongabel ist und kein Titanrad. Mit einer Titan Gabel sähe das schon anders aus
Das ist für mich der eigentlich entscheidende Punkt, der nötige Materialmix, der technisch sicher sinnvoll ist, mich aber einfach stört. Ich will einfach kein Carbon am Rad - ist so ein individueller Spleen - weshalb ich bisher auch kein Rennrad aus Titan habe. Außerdem habe ich mich an schwarz/silber auch irgendwann mal satt gesehen - mir ist da mehr nach Farbe zumute 😉
 
ja definitiv gehört die um 180 gedreht..die bolzen bei der sattelklemmung sollten eigentlich eine waagrechte bilden und nciht nach vorne aufsteigend sein....
Die Klemmung war auch so waagerecht, geht auch nicht anders da die Sattelstütze, bzw die Halterung oder Klemmung ja 90° steht. Ich habe es jetzt umgedreht und außer dem Schriftzug ist nichts anders.
Trotzdem ist es jetzt so wie es wohl gedacht ist. Technisch ist es das selbe.
Vorher
IMG_7341.jpeg

Nachher
IMG_7342.jpeg
 
Muss ich mal schauen, da steht doch eigentlich vorn und hinten drauf...
Danke
Nee, nicht vorne/hinten ist der Schriftzug, sondern rechts/links… und ich meine, dass er sich von der rechten, also von der Antriebsseite von oben nach unten und von der linken Seite von unten nach oben lesen müsste.
 
Die Klemmung war auch so waagerecht, geht auch nicht anders da die Sattelstütze, bzw die Halterung oder Klemmung ja 90° steht. Ich habe es jetzt umgedreht und außer dem Schriftzug ist nichts anders.
Trotzdem ist es jetzt so wie es wohl gedacht ist. Technisch ist es das selbe.
Vorher
Anhang anzeigen 1424427
Nachher
Anhang anzeigen 1424428
…aber alleine schon der Schriftzug… sieht so doch viel besser und in meinen Augen auch richtig aus! ;)
 
Nee, nicht vorne/hinten ist der Schriftzug, sondern rechts/links… und ich meine, dass er sich von der rechten, also von der Antriebsseite von oben nach unten und von der linken Seite von unten nach oben lesen müsste.
Links/Rechts hatte ich schon verstanden nur der Hinweis von @blacksheep trifft nicht zu, Klemmung steht in beiden Richtungen gleich.
Mir gefällt es so auch besser, hatte ich nicht drauf geachtet.
Von daher, vielen Dank :daumen:
 
Die Klemmung war auch so waagerecht, geht auch nicht anders da die Sattelstütze, bzw die Halterung oder Klemmung ja 90° steht. Ich habe es jetzt umgedreht und außer dem Schriftzug ist nichts anders.
Trotzdem ist es jetzt so wie es wohl gedacht ist. Technisch ist es das selbe.
Vorher
Anhang anzeigen 1424427
Nachher
Anhang anzeigen 1424428
Steht der an der Stütze feste Teil der Klemmung tatsächlich im 90° und symmetrisch zum Rohr? Das habe ich anders in Erinnerung. Ich meinte, dass zumindest die Bohrungen für die Schrauben im Winkel unterschiedlich seien; kann mich da aber auch täuschen. Aber so oder so, ich denke dass das mit dem Schriftzug so montiert besser aussieht.
 
Ich meine, es in diesem Bild sogar zu erkennen: Die Auflageflächen für die beiden Schraubenköpfe unterscheiden sich doch im Winkel: vorne im 90° zum Rohr, hinten leicht gekippt.

img_7342-jpeg.1424428


IMG_1015.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück