• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich finde das heilige Titan wird komplett überbewertet und überbezahlt.
Für mich bietet Titan Null Vorteile.
In meinen Augen hauptsächlich nützlich um damit auf die Kacke zu hauen...
na mein titanrahmen hat den aufprall aufs auto aber anstandslos überlebt...was man von Vorderrad, Gabel und meinem Gesicht ned so sagen kann...
 
Ich würde mir jedenfalls bei passender RH das REWEL zulegen, das ist aber leider 3cm zu klein.
Allein die neuwertige DA7700er Gruppe und obendrauf noch ein Titanrahmen...
Ja, die kenne ich, sind auch bei eK inseriert. Ich kann überhaupt nicht beurteilen, ob sie den Preis wert sind. Gefallen tun sie mir und passen würden sie auch. Sehr gepflegt jedenfalls.
Hast du bitte mal einen Link, finde das Rad nicht
 
Ich habe letztes Jahr 3 meiner Räder mit 28mm Reifen(GP4000SII) ausgestattet, und fahre die mit 3,5-4bar, ein Genuß, den ich nicht mehr missen möchte.
Trotzdem, einen Titanrahmen hatte ich noch nicht, früher oder später läuft mir sicher ein passender über den Weg.
 
Ich finde das heilige Titan wird komplett überbewertet und überbezahlt.
Für mich bietet Titan Null Vorteile.
In meinen Augen hauptsächlich nützlich um damit auf die Kacke zu hauen...
würde farblich aber gut zu deiner Tapete passen:
tapete2.jpg

überleg´s dir doch nochmal
 
Hab schon ein Marschall 🥰, wüsste wirklich nicht was ein Titan Rad merklich besser kann.
ich komme gerade aus dem Keller und habe noch Lenkerband gewickelt. Jetzt ist das Merlin fertig und ich kann es morgen mal neben das Marschall stellen und Fotos machen.
Kann man aber nicht wirklich vergleichen finde ich.
Was es besser kann? Mein Grinsen wird eventuell breiter wenn ich demnächst damit fahre. Ich berichte....
 
Mein Grinsen wird eventuell breiter wenn ich demnächst damit fahre. Ich berichte....
Das macht sicher Freude nur glaube ich, dass die wenigsten wirklich objektiv sind.
Wer will sich schon eingestehen dass man ne Menge Kohle angelegt hat und eigentlich außer Optik nichts mehr bekommen hat als ein gutes Rad...
Hatte das gerade mit einem Bekannten der sich ein Titan Gravel hat auf Maß bauen lassen. Der große Aha Moment blieb aus.
Sicherlich auch abhängig davon was man erwartet.
Mich macht das irgendwie nicht an und ich verstehe das Gewundere nicht wenn nur das Wort Titan fällt.
 
Ich finde das heilige Titan wird komplett überbewertet und überbezahlt.
Für mich bietet Titan Null Vorteile.
In meinen Augen hauptsächlich nützlich um damit auf die Kacke zu hauen...
…sehe ich gar nicht so.

Das ist meiner Meinung nach schon ein richtig feines Rahmenmaterial… Rost? Kein Problem… Kratzer? Ach, ich gehe da kurz mit Mirlon Schleifvlies rüber…
Die Bewertung dieses Rahmenmaterials ist aber natürlich eine individuelle Sache. Wie du schon schriebst: “Ich finde…“ (bzw. ich schrieb: „Meiner Meinung nach (…)“)

Überbezahlt? Okay, das ist etwas, was sich schon eher objektivieren lässt. Wie immer, Angebot und Nachfrage… Der höhere Preis für einen feinen Rahmen aus Titan ist, so denke ich, nur teils begründet in den höheren Kosten des Rohmaterials bzw. der Rohre, vielmehr aber wohl im höheren Aufwand der Rahmenfertigung selber, also dem Schweißen unter Schutzgas-Atmosphäre.
Und dann sind da doch auch enorme Unterschiede im Preis: Einen super-duper MERLIN-LITESPEED-BAUM-was-weiß-ich-Rahmen bekommt man wohl kaum unter 1000€, wohlgemerkt nur der Rahmen, vielleicht mit Gabel... Ich kaufe aber gerade für den Nachwuchs ein komplettes Titanrad mit CHORUS 9fach für 600€. Da steht aber dann natürlich ein nicht so toller Name dran, sondern nur Pantane oder so etwas… wurden wohl von Wheeler produziert, glaube ich…
 
Zuletzt bearbeitet:
…sehe ich gar nicht so.

Das ist meiner Meinung nach schon ein richtig feines Rahmenmaterial… Rost? Kein Problem… Kratzer? Ach, ich gehe da kurz mit Mirlon Schleifvlies rüber…
Die Bewertung dieses Rahmenmaterials ist aber natürlich eine individuelle Sache. Wie du schon schriebst: “Ich finde…“ (bzw. ich schrieb: „Meiner Meinung nach (…)“)

Überbezahlt? Okay, das ist etwas, was sich schon eher objektivieren lässt. Wie immer, Angebot und Nachfrage… Der höhere Preis für einen feinen Rahmen aus Titan ist, so denke ich, teils begründet in den Kosten des Rohmaterials bzw. der Rohre, vielmehr aber wohl im höheren Aufwand der Rahmenfertigung selber, also dem Schweißen unter Schutz-Atmosphäre.
Und dann sind da doch auch enorme Unterschiede: Einen super-duper MERLIN-LITESPEED-BAUM-was-weiß-ich-Rahmen bekommt man wohl kaum unter 1000€, wohlgemerkt nur der Rahmen, vielleicht mit Gabel... Ich kaufe aber gerade für den Nachwuchs ein komplettes Titanrad mit CHORUS 9fach für 600€. Da steht aber dann natürlich ein nicht so toller Name dran, sondern nur Pantane oder so etwas… wurden wohl von Wheeler produziert, glaube ich…
Ist natürlich subjektiv...
Was Du zur Herstellung schreibst weiß ich alles aber ich sehe die Vorteile nicht wenn es teuer und aufwändig in der Verarbeitung ist.
Mal im Ernst, wer hat denn hier Rostprobleme mit modernem Material, auch moderne Stahlrahmen, quasi immer in Liebhaberhand, rosten auch nicht.
Edelstahl kann man auch leicht polieren oder mit Vlies mattieren.
Das Du auf Titan stehst weiß ich aber auch.
Ich will das auch nicht madig machen, nur das viele gleich feucht werden bei dem Wort Titan und das alles andere dagegen verblasst sehe ich nicht und verstehe es nicht.
Glaube versetzt aber bekanntlich Berge 😉
 
Der größte Vorteil vom Titan, wenn man jetzt mal Verarbeitungs Aufwand und Mehrkosten vernachlässigt, ist einfach das Gewicht. Fertig aus. Das ist einfach nur mal wesentlich geringer als von Edelstahl. Will man kein Carbon haben, ist man dann einfach eben bei Titan.

Wenn man sieht, was für Aufwand betrieben wird, um Bremshebel leicht zu kriegen, 1000 Löcher rein macht, Kettenblätter durchlöchert oder irgendwelche kleinen Titanstifte statt Stahlstifte in Schaltungs Teile einzubaut, ist dann einfach der Titan Rahmen doch der einfachste Weg, ein „paar“ Gramm zu sparen, oder seht ihr das anders? Prozentual gesehen, macht der Rahmen und Gabel nun mal einen Großteil des Gesamtgewichtes des Fahrrades aus.
 
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇

Ach, kein Sorge, du machst mir da überhaupt nichts madig!!! Wir sind hier doch glücklicherweise in einem recht freien Land, wo man seine Meinung angstfrei äußern darf! Ich bin da mental und psychisch auch zu sehr gefestigt, als dass mich eine abweichende Meinung in eine Sinn- oder Lebenskrise stöße … :D :D :D

Ich verstehe auch deinen Ansatz: Warum ein in der Beschaffung und Verarbeitung so schwieriges Material nehmen, wenn Edelstahl doch scheinbar das gleiche kann…

Ich kann da nur aus meiner jungen Titan-Erfahrung sagen, dass das einfach ein tolles Rad geworden ist, also mein MERLIN, das sich sehr speziell fährt, im absolut positiven Sinne. Genügend Auswahl und Vergleichmöglichkeit habe ich ja, Carbon, Alu und jetzt eben auch Titan.

Ob ich das Gewicht von 6,8kg mit Pedale und zwei Flaschenhaltern mit Edelstahl hinbekommen hätte… keine Ahnung. Ich glaube eher nicht. Natürlich merkt man das geringe Gewicht wohl am ehesten beim Hochtragen aus dem Keller - auch sehr schön - nicht aber beim Fahren in der norddeutschen Tiefebene. Aber wenn es darum geht, könnten wir ja alle 13kg-Räder fahren… okay,.. also alle hier im Flachland… Es macht jedenfalls unheimlich Spaß damit zu fahren und ich war überrascht, wie steif der Rahmen ist.

…und in Bezug auf Steifigkeit und Gewicht ist allen hier ja wohl auch klar, dass wenn es nur oder hauptsächlich darum geht, man sich natürlich lieber einen feinen Carbonrahmen holen sollte…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück