• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Zuletzt bearbeitet:
Könnte das für die Sammler Berliner Rahmenbauer interessant sein: Paupitz in ca RH53. Ausstattung, naja.
Anhang anzeigen 1400012
Anhang anzeigen 1400014
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...hrrad-oldtimer-campagnolo/2690919568-217-8426
Ist das überhaupt eins? Decals machen ja noch keinen Paupitz. 6Stellige Zahlen? Soweit ich mich erinnere waren die 4 Stellig und die 6 Stelligen waren Paupitz gelabelte FBL also deutlich älter mit den stufig angelegten Buchstaben im Logo. Dieses P in der Gabelkroone sagt mir nüscht. Die Paupitz-Kimme ist nicht im Bild. Für mich ist das erstmal KEINS.
Bis mich die Experten bitte vom Gegenteil überzeugen.

Den Schriftzug:
P1110882.JPG


Es muss noch einen älteren Paupitzfaden geben, zumindest über die Berliner Rahmenbauer.
Meines Wissens gibt es zwei Pauitzfäden... einen neueren hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das überhaupt eins? Decals machen ja noch keinen Paupitz. 6Stellige Zahlen? Soweit ich mich erinnere waren die 4 Stellig und die 6 Stelligen waren Paupitz gelabelte FBL also deutlich älter mit den stufig angelegten Buchstaben im Logo. Dieses P in der Gabelkroone sagt mir nüscht. Die Paipitz-Kimme ist nicht im Bild. Für mich ist das KEINS.
bis mich die Experten bitte vom Gegenteil überzeugen.

Den Schriftzug:
Anhang anzeigen 1400280

Es muss noch einen älteren Paupitzfaden geben, zumindest über die Berliner Rahmenbauer.
Meines Wissens gibt es zwei Pauitzfäden... einen neueren hier.
Ich kenne mich da auch viel zu wenig aus und muß zugeben dass ich eigentlich nur auf den Namen reagiert habe ohne mich weiter damit zu beschäftigen.
 
Ich kenne mich da auch viel zu wenig aus und muß zugeben dass ich eigentlich nur auf den Namen reagiert habe ohne mich weiter damit zu beschäftigen.

Ich hatte zwei Paupitze, Paupitzer oder Paupi oder heißt es Paupis?
Egal einer war ein spät 50er FBL der von Heinz ausgearbeitet war. Von dem stammt auch das Logo, dass ich zuvor gepostet hatte. Und eines aus den frühen 70ern, dass Anfang der 80er bei Heinz nochmal überarbeitet wurde. Das isser übrigens gewesen der Heinz.

3587.jpg

Im Laufe meiner Beschäftigung mit dem Thema bin ich immer wieder bei Velocifer gelandet, guter Typ. Mächtig Ahnung.

http://www.ipernity.com/doc/305889/album/799620?with=38708342

P1110893.jpeg
P1200948.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück