• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Beim klassischen Look-Gelb-Look würde ich sehr schwach werden.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/look-kg-286-rahmen-carbon-mit-gabel/2683696872-217-5350

Anhang anzeigen 1399464

Aber mal unter uns (da kein Preis angegeben ist). Was zahlt man/bietet man dem Anbieter dafür? Der Chris King Steuersatz ist wahrscheinlich recht wertvoll, aber unpassend...und die passende Look Sattelstütze in 25,0 zu finden ist wahrscheinlich "Pain in die Ass".

(Hätte sonst den gleichen Beitrag auch in "Was ist das und was ist das wert?" Faden stellen können...)
mhh mit dem King, der wahrlich nicht passt würd ich maximal 300,- zahlen..eher 250,- denn diese Farbe ist echt...ehm...gewöhnungsbedürftig. Die 25mm ErgoPost Sattelstützen sind nun leichter zu finden. die waren mal bei bis zu 100,- sind aber nun für gut 60,- wieder haufig zu finden....just my 2 cents
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
War wohl mal Werbetexter....:
Wenn Sie nicht aus Monza, Italien, kommen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie noch nie einen klassischen Stahl-Casati in Fleisch und Blut gesehen haben. Wenn ja, würden Sie sich daran erinnern, wo Sie waren, als das passierte, und vielleicht sogar daran, was Sie an dem Tag gegessen haben. Für eine Marke, die kurz vor ihrem hundertjährigen Jubiläum steht, waren Casati-Fahrräder schon immer eine rein italienische Angelegenheit. Da die Radsportkultur in Italien so hoch geschätzt wird, ist es für Unternehmen wie Casati durchaus möglich, nicht nur zu überleben, sondern auch zu gedeihen. Eine Umgebung wie diese gibt Rahmenbauern die Möglichkeit, sich auszudrücken, anstatt den neuesten Trends zu folgen.
...
Ich weiß noch heute recht genau wo und zu welcher Gelegenheit ich meinen ersten Casati gesehen habe. Und ja, den fand ich sehr schick. Allerdings war das ein auf Maß gebauter Bahnrahmen, der der Frau mehrere cm zu hoch und zu lang war und sie saß darauf, wie ein Affe auf dem Schleifstein. Und da sie in den 90ern "nur" Juniorinnen-Nationalmannschaft war, musste sie den auch noch selber bezahlen. Echt doof. Ich glaube heute noch, dass die einfach den kleinsten, den sie grad da hatten aus dem Regal nahmen und gar keinen neuen extra bauten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Diese Kiste wird seit mehreren Wochen nun, oder wenigen Monaten, immer wieder neu eingestellt. Der Anbieter hatte noch mehrere Räder, die allesamt noch schöner waren, aber dieses geht wohl nicht weg.


Und dieses werde ich mir morgen anschauen. Steht tatsächlich keine 4 min zu Fuß von mir daheim weg. Bitte schickt keine unseriösen den Preis in die Höhe treibenden Nachrichten mehr :-) :-)
 
Dura Ace Black Kurbel in scheinbar sehr gutem Zustand für 50 €, Umwerfer hat er auch noch. Außerdem noch modernes...
Zuverlässiger und freundlicher Verkäufer.

3130_2133842614.jpg
 
Da sich laut Verkäufer für das Wochenende ein Haufen Interessen angekündigt haben, dachte ich kurz zu beschreiben was ich heute gesehen habe: das Oberrohr ist weiss überlackiert, auch das Unterrohr ist im Bericht der Fläche wo die meisten Steinschläge sind weiss überlackiert, alles sehr einfach und händisch gemacht, sieht nach Kanten mit Malerkrepp und Sprühdose aus. In dem Lack auch schon wieder diverse Steinschläge, das meiste mit einem Pinsel und Farbe übermalt. Im Tretlager eine kleine Delle die dick mit blauer Farbe übermalt wurde, schwer zu sagen die stark die Delle denn tatsächlich ist. Beide Kurbelarme haben auf der Innenseite ca 12 Bohrungen, manche sind laut meinem Augenmaß schier durchgebohrt, da wollte jemand Gewicht sparen.
Über der Umwerfer Schelle ist dick Tape, durfte ich jetzt nicht abmachen, aber wie mir im Colnagofaden erklärt wurde (danke!) Wohl von einer ursprünglich höher angebrachten vorherigen Schelle. Bin ich selber nicht drauf gekommen.

Vielleicht hilft das ja jemanden, ich habe das Rad stehen lassen.

Liebe Grüße aus Bad Tölz, Sebi
 
Zurück