Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Puddingbeine Ich hab das mal im MOSER-Thread beantwortet. Da passt das besser hin denke ich.Magst du die modifizierte Sattelstütze mal zeigen? Fände Infos darüber spannend. Von Dir selbst angefertigtes Exemplar? Gerne auch via PN...
Hab meinen mal gewogen. Mit der DA 7700 wiegt der derzeit 9,08 kg.Es gab von dem Rahmen über die Jahre Ausführungen aus verschiedenen Rohrsätzen. Ich hab hier wahrscheinlich einen aus den letzten Serien, ungefähr aus 1997.
Leader AX Evolution in 55 c-t aus Dedacciai Zero, Rahmen 1760g, Gabel 686g
Das würde ich jetzt nicht als außergewöhnlich schwer bezeichnen.
Das mit der Stütze kann ein Problem sein. So richtig nett finde ich die Konstruktion von dem originalen Teil nicht. Ich hab dort eine modifizierte Dura Ace 7410 drin.
Zum Vergleich, mein Titan-Rad mit der 7700 wog 7,7kg ohne Leichtbauteile.Hab meinen mal gewogen. Mit der DA 7700 wiegt der derzeit 9,08 kg.
Naja - der unterschied kommt aber sicher eher vom LRS und der Gabel. Titanrahmen lag ja auch bestimmt bei mindestens 1300g.Zum Vergleich, mein Titan-Rad mit der 7700 wog 7,7kg ohne Leichtbauteile.
Ich meine, der Rahmen wog über 1500 und die Gabel war Volltitan. Der LRS klassisch mit 32 Speichen und J.Beyer (Bayer?) Felgen.Naja - der unterschied kommt aber sicher eher vom LRS und der Gabel. Titanrahmen lag ja auch bestimmt bei mindestens 1300g.
Ich hab den AX hier noch in NOS RH 60 rumliegen und werde ihn mal wiegen.
Weiß nicht was mir das jetzt sagen soll, das es auch leichtere Räder aus Titan gibt? Hab ich auch noch, jedenfalls leichtere, keine aus Titan. Das Moser ist kein Leichtbauprojekt wiegt aber eben auch keine 11 kg.Zum Vergleich, mein Titan-Rad mit der 7700 wog 7,7kg ohne Leichtbauteile.
Wo wir gerade bei den Leadern sind, hier noch einer mit der passenden SaStü und DA Lagern, aber klemmendem Vorbau:
Rennradrahmen Franceso Moser Leader Team Gatorade * 1991 (52 cm) - 135€
Anhang anzeigen 1389957
AhhhWo wir gerade bei den Leadern sind, hier noch einer mit der passenden SaStü und DA Lagern, aber klemmendem Vorbau:
Rennradrahmen Franceso Moser Leader Team Gatorade * 1991 (52 cm) - 135€
Anhang anzeigen 1389957
Der Preis ist gut und den Vorbau kriegt man schon irgendwie raus (zur Not gibt es da ein spezielles Werkzeug, das haben auch einige hier im Forum, weiß nur gerade nicht mehr wer das war).Ahhhgeanau der den ich schon lange suche
Hab den VK schon angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten, mal schauen...Der Preis ist gut und den Vorbau kriegt man schon irgendwie raus (zur Not gibt es da ein spezielles Werkzeug, das haben auch einige hier im Forum, weiß nur gerade nicht mehr wer das war).
Ich auchHab den VK schon angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten, mal schauen...
Welches Baujahr bzw. Zeit sind die?
Ich weiß auch nicht, was bei Bugno so verbaut war...Weiß nicht was mir das jetzt sagen soll, das es auch leichtere Räder aus Titan gibt? Hab ich auch noch, jedenfalls leichtere, keine aus Titan. Das Moser ist kein Leichtbauprojekt wiegt aber eben auch keine 11 kg.
Sind halt Mavic OpenPro Clincherfegen, 3TTT Morphe, relativ schwerer WiHU Vorbau, die zusätzlichen Teile für die Sattelstütze, Ultegra Pedale, Flite Sattel. In Summe kann da schon ein gutes Kilo rauskommen und der Titanrahmen und die Gabel sind sicher auch doch noch ein paar Gramm leichter. Deine 7700er wird ja soviel gewogen haben wie mein denke ich. Ich find jetz Rahmen 1760g und Gabel 686g beim Moser nicht so abartig schwer. Klar ich hab noch einen Giant TCR Alurahmen aus der Zeit der wiegt unter 1200g. Aber das ist halt Äpfel und Birnen.