• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Schau mal hier:
3587 .
Screenshot_20240204-130448~2.png
Da ist man dann am Überlegen, ob man Probe fährt. Scheint an der Kamera zu liegen...
Screenshot_20240204-130529~2.png
 
Anhang anzeigen 1389402
Da ist man dann am Überlegen, ob man Probe fährt. Scheint an der Kamera zu liegen...
Anhang anzeigen 1389403
Da würd ich auch nicht unbedingt Probe fahren wollen, weil der Rahmen eh vom Rollenschweiß oxidiert ist. 😉 Würde das Rad nur wegen der Record-Teile holen. Die alleine sind ja schon das Doppelte vom Kaufpreis wert. Kettenblätter sind natürlich durch - aber der Rest scheint ok zu sein.
 
ich müsst noch einen haben...würde auch versenden...ich schau dir gerne nach...
Vielen Dank aber alles gut 😉

Ist nicht so, dass ich einen suchen würde. Dachte nur für <10€ könnte ich ihn durchaus gebrauchen. Bin eigentlich auch der Meinung, dass man mehr dafür verlangen dürfte wenn alles damit in Ordnung ist.
 
Die originale Leader AX-Sattelstütze hat immerhin den Vorteil der leichten Bedienbarkeit, weil der Klemmbolzen leicht zugänglich ist. Bei Pinarello habe ich eine solche Sattelstütze gesehen, deren Klemmung nur von oben bedienbar war. Da mußte man folglich immer zuerst den Sattel demontieren. Das ist doch sehr mühsam, wenn die "richtige" Höhe der Sattelstütze nicht sofort gefunden wurde. Da hat man bei Moser doch richtig nachgedacht, zumal die Klemmung auch funktioniert. So schlecht ist diese also nicht.
Diese aufwendige Konstruktion war doch nur notwendig, weil man bei der SR Stütze nicht einfach eine Schraube von oben durchschrauben konnte. Die original Stütze wiegt fast 400g! Bei anderen Stützen geht das von oben sehr gut, ich habe z.B. ein Selcof Team verbaut (ähnlich der SP-7410), da komme ich mit einem Inbus auch gut dran und die wiegt (mit Titanschraube) über 100g weniger als die Originale von Moser. Auf dem Moser Leader wurde sowieso nur mit der Dura Ace Gruppe was gewonnen, da stört die Campa Stütze fast schon ein wenig, nur um die obligatorische SUSI Gravur ist es natürlich schon schade:D.
1707064262497.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab von dem Rahmen über die Jahre Ausführungen aus verschiedenen Rohrsätzen. Ich hab hier wahrscheinlich einen aus den letzten Serien, ungefähr aus 1997.
Leader AX Evolution in 55 c-t aus Dedacciai Zero, Rahmen 1760g, Gabel 686g
Das würde ich jetzt nicht als außergewöhnlich schwer bezeichnen.

Das mit der Stütze kann ein Problem sein. So richtig nett finde ich die Konstruktion von dem originalen Teil nicht. Ich hab dort eine modifizierte Dura Ace 7410 drin.
Hab meinen mal gewogen. Mit der DA 7700 wiegt der derzeit 9,08 kg.
 
Naja - der unterschied kommt aber sicher eher vom LRS und der Gabel. Titanrahmen lag ja auch bestimmt bei mindestens 1300g.

Ich hab den AX hier noch in NOS RH 60 rumliegen und werde ihn mal wiegen.
Ich meine, der Rahmen wog über 1500 und die Gabel war Volltitan. Der LRS klassisch mit 32 Speichen und J.Beyer (Bayer?) Felgen.
 
Zurück
Oben Unten