• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Wie ist denn so ein Rahmen überhaupt einzuordnen? Mal ganz abgesehen von den Campagnolo Teilen.
Der Rahmen sieht aus, wie ein Leader. Den fuhren auf die Profis, Bugno z.B wurde darauf Weltmeister. Allerdings war der wohl recht schwer, sein Rad wog 11kg. Die Stütze mit der Innenklemmung ist dabei, das ist schon mal gut, sonst suchste dir n Wolf. Die Campa-Gruppe ist eher Einsteigermaterial. Aber bei dem Preis kann man das verkraften.
 
Wenn ich Dir helfen soll bei der Übersetzung bzw. Kontaktaufnahme, lass es mich wissen.
Mein erster Gedanke war auch Sprachübersetzung aber ich glaube @roykoeln meint über den Rhein setzen, also von Kehl rüber auf die französische Seite nach Straßburg, wo sich die Felgen befinden.
 
Der Rahmen sieht aus, wie ein Leader. Den fuhren auf die Profis, Bugno z.B wurde darauf Weltmeister. Allerdings war der wohl recht schwer, sein Rad wog 11kg. Die Stütze mit der Innenklemmung ist dabei, das ist schon mal gut, sonst suchste dir n Wolf. Die Campa-Gruppe ist eher Einsteigermaterial. Aber bei dem Preis kann man das verkraften.
Es gab von dem Rahmen über die Jahre Ausführungen aus verschiedenen Rohrsätzen. Ich hab hier wahrscheinlich einen aus den letzten Serien, ungefähr aus 1997.
Leader AX Evolution in 55 c-t aus Dedacciai Zero, Rahmen 1760g, Gabel 686g
Das würde ich jetzt nicht als außergewöhnlich schwer bezeichnen.

Das mit der Stütze kann ein Problem sein. So richtig nett finde ich die Konstruktion von dem originalen Teil nicht. Ich hab dort eine modifizierte Dura Ace 7410 drin.
 
https://www.leboncoin.fr/velos/1825558379.htm

ALEX SINGER Ranndoneuse 59x59, sieht nach 700c aus.
Tolle Farbe, super Preis, leider sieht man auf den Bildern nix...

Bildschirmfoto 2024-02-04 um 09.16.26.png
Bildschirmfoto 2024-02-04 um 09.16.18.png
 
(...) Der Rahmen hat keine Schutzblechösen, daher könnte es was hochwertiges sein.
...Schutzblechösen sind kein Hinweis auf die Wertigkeit des Rahmens! In Frankreich z.B. war es in den 70ern durchaus üblich, Spitzenvelos auch mit Schutzblechösen zu bekommen, weil das schlicht die "Allwettertauglichkeit" beim Training erhöhte.
 
Bei
...Schutzblechösen sind kein Hinweis auf die Wertigkeit des Rahmens! In Frankreich z.B. war es in den 70ern durchaus üblich, Spitzenvelos auch mit Schutzblechösen zu bekommen, weil das schlicht die "Allwettertauglichkeit" beim Training erhöhte.
Von Raleigh kenne ich nur kein gutes Rennrad mit Schutzblechösen, aber kenne mich auch nicht gut genug mit denen aus.
 
Zurück