Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kaufe bei Kleinanzeigen inzwischen fast ausnahmslos nur, wenn ich es auch selber abholen kann, es abholen lassen kann oder wenn es nicht anders geht, ich es aber trotzdem unbedingt haben möchte, über die Sicher-bezahlen-Funktion. Da sind einfach zu viele Betrüger unterwegs(…)
Erscheint mir verdächtig günstig, aber ich will nicht immer an das Schlechte denken.
Anhang anzeigen 1367459
Und ich warte bis Du es bei Ihm gekauft hast, es poliert und in der Vitrine liegen hattest und es danach wieder für den halben Preis hier im Forum verkaufst, weil Du doch noch den einen Rahmen, den Du eigentlich nicht mehr brauchst damit finanzieren musst.…oder bei Levin, aka @Levw897![]()
Jupp,… genau DAS klingt ganz nach meinem Konzept…Und ich warte bis Du es bei Ihm gekauft hast, es poliert und in der Vitrine liegen hattest und es danach wieder für den halben Preis hier im Forum verkaufst, weil Du doch noch den einen Rahmen, den Du eigentlich nicht mehr brauchst damit finanzieren musst.![]()

Na ja… was man so „Rennrad“ nennt…Recht seltenes Niemann Rennrad von 1989 - 99VB
Anhang anzeigen 1367685Anhang anzeigen 1367686
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/niemann-rennrad/2633538148-230-17415
Da steckt etwas älteres drunter. Die alten Muffen mit Fenster. Vielleicht 50-60er Jahre. Und nach den Anlötteilen ein Luxus Sport. Der DDR Randonneur. Also was für die Breite Reifen und Schutzbleche Fraktion.Recht seltenes Niemann Rennrad von 1989 - 99VB
Anhang anzeigen 1367685Anhang anzeigen 1367686
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/niemann-rennrad/2633538148-230-17415
Zu DDR-Zeiten wurden in der Werkstatt von Horst Niemann Diamant-Rennräder nach Kundenwunsch umgebaut und anders lackiert. Der Sattel und der Lenker sind wohl nicht original, der Rest schon.Na ja… was man so „Rennrad“ nennt…
(und damit meine ich nicht den fehlenden Rennbügel)
denk dran, es gab offiziell nur einen Produzenten von Rennrädern in der DDR.Na ja… was man so „Rennrad“ nennt…
(und damit meine ich nicht den fehlenden Rennbügel)
Ab damit in den 28mm-Faden!denk dran, es gab offiziell nur einen Produzenten von Rennrädern in der DDR.
EDIT: Niemann
Anhang anzeigen 1367691
"Witzig" ist natürlich das laaange Bremsmaß vorn
Anhang anzeigen 1367692
Mavic 531 Hinterradnabe 135mm, 28 Loch - 38€
Anhang anzeigen 1367687https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...abe-135mm-28-loch-vintage/2633502054-217-6350
Kann die zufällig jemand einsammeln und verschicken?Maillard 700 LRS zum aufarbeiten zum günstigen Kurs;
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android