• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

aehnlich, farblich & preislich
Patelli Titanium
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...nolo-eroica-vintage-retro/2535931395-217-1025
+ schoener Cobra Sattel
Achtung "nur" Rino Pedale & Sattelstuetze

- SchlauchreifenFelgenMix HR Martano (immerhin) :D VR Mavic

ob die Eindellung (Nervatura) rechts Innenseite des Hinterbaus gen Ausfallenden dreieckig spitz & fein endet sieht man nuescht.

+ FT Bologna Lenkkopflager/Steuersatz sichtbar wie FT. Bologna Aufkleber (Innenlager also vielleicht auch...??)

- Lack am Oberrohr mit Macken

+ schone Campagnolo Record Kurbel mit Patelli Panti im Kurbelarm



c260ea49-af52-4dd7-8ff6-1fc95c5d5252.jpg
43f9cb98-30df-4afa-9cf2-500195e3be5e.jpg
d2716e05-6499-4d2a-b6a4-771e7301266b.jpg
d7b7904d-7dd3-4df6-a996-68d389eaf0eb.jpg
dffbddbd-6ac1-4dca-b4d0-162d3accc6be.jpg
a6752a97-8088-4e13-acaf-5357d0055da6.jpg
bb175411-9292-4142-82c2-5949d35c111c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Was muss man deiner Meinung nach für so einen Rahmen realistisch anbieten? Beziehungsweise was darf so etwas kosten? Hast du da eine Vorstellung?
Mit einer Einschätzung zum Wert kann ich dir nicht helfen, aber mit einer Vorgehensweise:
Wenn dir einer der Rahmen gefällt, hör in dich hinein was du maximal dafür ausgeben würdest und dich dann immer noch darüber freuen könntest wenn du ihn bekommst und biete diese Summe dem Verkäufer an. Das führt ja zu 2 möglichen Resultaten:
  • Käufer akzeptiert und ihr freut euch beide
  • Käufer lehnt ab und du vermeidest es dir etwas zu kaufen woran du dann keine Freude mehr hast "weil zu teuer"
Alles andere ist ja eher eine akademische Diskussion oder?
Ich fahre sehr gut mit dieser Einstellung.
 
Mit einer Einschätzung zum Wert kann ich dir nicht helfen, aber mit einer Vorgehensweise:
Wenn dir einer der Rahmen gefällt, hör in dich hinein was du maximal dafür ausgeben würdest und dich dann immer noch darüber freuen könntest wenn du ihn bekommst und biete diese Summe dem Verkäufer an. Das führt ja zu 2 möglichen Resultaten:
  • Käufer akzeptiert und ihr freut euch beide
  • Käufer lehnt ab und du vermeidest es dir etwas zu kaufen woran du dann keine Freude mehr hast "weil zu teuer"
Alles andere ist ja eher eine akademische Diskussion oder?
Ich fahre sehr gut mit dieser Einstellung.
Danke für deine Tipps. Das war gar nicht so konkret auf diesen Fall gemeint. 😊 Ich tue mich bei Rahmensets aber enorm schwer das einzuschätzen, bei kompletten Rädern hat man dann schon eher ein Gefühl weil man da öfter mal schaut.
 
Eine vierstellige Summe.
Ich glaube irgendwie nicht, dass das aktuell in den Kleinanzeigen (Privat->Privat) wirklich erzielt wird. 4-stellig würden einige der geschickten Händler (ich denke da an Steel-vintage-bikes, steel-bikes-stevens, etc...) sicherlich erzielen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. 😅
 
Ich glaube irgendwie nicht, dass das aktuell in den Kleinanzeigen (Privat->Privat) wirklich erzielt wird. 4-stellig würden einige der geschickten Händler (ich denke da an Steel-vintage-bikes, steel-bikes-stevens, etc...) sicherlich erzielen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. 😅
Weiß nicht, das ist NOS Kram und die potenzielle Käuferschaft ist in der Regel so gut bei Kasse, dass die von Rezession nicht so direkt betroffen sind. Knapp vierstellig sehe ich da (leider) auch. Die Master-Rahmen sind schon geil
 
Weiß nicht, das ist NOS Kram und die potenzielle Käuferschaft ist in der Regel so gut bei Kasse, dass die von Rezession nicht so direkt betroffen sind. Knapp vierstellig sehe ich da (leider) auch. Die Master-Rahmen sind schon geil
Wenn der gelb-fliederfarbene Master 2cm größer wäre und ich nicht schon einen dunklen De Rosa hätte, hätte ich die Anzeige hier nicht gepostet sondern den Verkäufer schon kontaktiert 😂
 
Eine vierstellige Summe.
Wenn der gelb-fliederfarbene Master 2cm größer wäre und ich nicht schon einen dunklen De Rosa hätte, hätte ich die Anzeige hier nicht gepostet sondern den Verkäufer schon kontaktiert 😂

Das Colnago MASTER X-LIGHT gibt es mit einer UVP 2855€ neu zu kaufen.
Da ist ein einstelliger Betrag für einen NOS-Rahmen gar nicht mehr so viel - besonders für den gelb-fliederfarbene Master. (1, 5 und 6 sind aber auch nicht schlecht...)
 
Das Colnago MASTER X-LIGHT gibt es mit einer UVP 2855€ neu zu kaufen.
Da ist ein einstelliger Betrag für einen NOS-Rahmen gar nicht mehr so viel - besonders für den gelb-fliederfarbene Master. (1, 5 und 6 sind aber auch nicht schlecht...)
Das stimmt. Aber wenn ich ca. 1000 EUR für nen quasi NOS-Rahmen und dann noch weitere 1000-1300 EUR für ne gute 7400 Dura ACE + Laufräder ausgebe bin ich bei 2000-2300 EUR für das komplette Rad. Das ist schon heftig. Da bekommst Du genau so gut ein fertig aufgebautes Rad - jetzt wo die Preise einigermaßen stagnieren.
Mich würde auch interessieren ob sich wirklich jemand diese neuen Master X-Light bei Bike24 kauft....
 
Das stimmt. Aber wenn ich ca. 1000 EUR für nen quasi NOS-Rahmen und dann noch weitere 1000-1300 EUR für ne gute 7400 Dura ACE + Laufräder ausgebe bin ich bei 2000-2300 EUR für das komplette Rad. Das ist schon heftig. ...
Ich habe gestern - wie oben beschrieben - ein MTB abgeholt, das 1991 neu 3000 DM gekostet hat. Das sind inflationsbereinigt heute etwa 2900 €. Das finde ich "heftig". Ich halte es für mich allerdings so, daß mich hohe Geldbeträge schon länger nicht mehr schrecken: Wenn ich ein hochpreisiges Rad kaufe, erhalte ich ja einen Gegenwert, den ich immer nutzen kann und der meiner Gesundheit zuträglich ist. In Zeiten hoher Inflation kann man eigentlich froh sein, wenn das Geld ausgegeben ist und mandafür noch einen akzeptablen Gegenwert erhalten hat. Das gilt insbesondere für diejenigen, die ein eher geringes Einkommen haben. Ich haue die Kohle einfach raus und hätte keine Schmerzen, für einen Colnago Master >1000€ auszugeben. Habe aktuell aber keinen Bedarf, weil ich schon einige habe. Die waren immer hochpreisig. Bereut habe ich den Kauf bis heute nicht.:)
 
Ich habe gestern - wie oben beschrieben - ein MTB abgeholt, das 1991 neu 3000 DM gekostet hat. Das sind inflationsbereinigt heute etwa 2900 €. Das finde ich "heftig". Ich halte es für mich allerdings so, daß mich hohe Geldbeträge schon länger nicht mehr schrecken: Wenn ich ein hochpreisiges Rad kaufe, erhalte ich ja einen Gegenwert, den ich immer nutzen kann und der meiner Gesundheit zuträglich ist. In Zeiten hoher Inflation kann man eigentlich froh sein, wenn das Geld ausgegeben ist und mandafür noch einen akzeptablen Gegenwert erhalten hat. Das gilt insbesondere für diejenigen, die ein eher geringes Einkommen haben. Ich haue die Kohle einfach raus und hätte keine Schmerzen, für einen Colnago Master >1000€ auszugeben. Habe aktuell aber keinen Bedarf, weil ich schon einige habe. Die waren immer hochpreisig. Bereut habe ich den Kauf bis heute nicht.:)
Stimmt auch. Auf der Bank werden 2000 EUR jedes Jahr 200 EUR weniger...da ist es mit nem Rahmen besser angelegt.
Hätte ja auch nicht so nen Schmerz, wenn die Verantwortung für meine Familie nicht wäre.
Da sind dem eigenen Egoismus (auch wenn es ein hammergeiles Colnago ist) leider Grenzen gesetzt.
Das eigene schlechte Gewissen einfach so über 1000 EUR für ein weiteres Rad auszugeben mindert dann die Freude. Die Damen wollen ja auch bespaßt werden und ne halbwegs volle Familienkasse.
Aber grundsätzlich betrachtet sind es Luxusprobleme...😇👍🏻
 
Der Verkäufer inseriert hier auch im Rennrad-Markt.
Da stehen dann auch seine Wunschvorstellungspreise...🫢
Gerade mal geschaut. Dann würde bei mir ja folgender Fall eintreten wenn ich ihn kontaktieren würde:
  • Käufer lehnt ab und du vermeidest es dir etwas zu kaufen woran du dann keine Freude mehr hast "weil zu teuer"

Also Alles gut und ich erfreue mich jetzt weiter an meinem "neuen" Merlin :)
 
Stimmt auch. Auf der Bank werden 2000 EUR jedes Jahr 200 EUR weniger...da ist es mit nem Rahmen besser angelegt.
Hätte ja auch nicht so nen Schmerz, wenn die Verantwortung für meine Familie nicht wäre.
Da sind dem eigenen Egoismus (auch wenn es ein hammergeiles Colnago ist) leider Grenzen gesetzt.
Das eigene schlechte Gewissen einfach so über 1000 EUR für ein weiteres Rad auszugeben mindert dann die Freude. Die Damen wollen ja auch bespaßt werden und ne halbwegs volle Familienkasse.
Aber grundsätzlich betrachtet sind es Luxusprobleme...😇👍🏻
Man muss natürlich aufpassen, dass man sich die Welt nicht passend rechnet. Aktuell (und ja, das kann sich wieder ändern), ist die Inflationsrate unter den Zinsen, die man mit Festgeld 1 Jahr bei deutschen Banken erhält (4%p.a.) und sogar kaum höher als Tagesgeld (3%).

Screenshot 2023-11-14 at 10.51.54.png


Man sollte sich trotzdem den Rahmen gönnen, wenn man es sich leisten kann und möchte, aber nicht aus faktisch falschen Erwägungen heraus.

Inflation kippt schnell in Deflation (das sehen wir beispielsweise gerade bei Preisen für alte Rennräder oder auch Elektro-Neuwagen und Solaranlagen) und dann würde das ja bedeuten, dass man keine teuren Rahmen mehr kaufen darf ;-) Das wäre doch zu schade.
 
Zurück