Interessant. Irgendjmd. aus Berlin schrieb und schreibt doch hier immer wieder, Berlin sei speziell und es würden dort enorm hohe Preise gezahlt. Vielleicht habe ich das auch falsch im Kopf.
Die Café Racer Saison ist vorbei! Da kauft selbst hier in Berlin kaum jemand von der Zielgruppe, die sonst „jeden“ Preis bezahlt, ein Vintage Rennrad.
Auch die Vintage Händler haben momentan die Preise enorm nach unten gesenkt.
Schlussfolgerung, wenn man in Berlin ein Fahrrad kaufen möchte, dann am besten in den nächsten Wochen, jetzt sind die Preise down. Ab März April sieht es wieder anders aus.
Dazu kommt aber auch noch, dass ein hochwertiges Motobecane, sollte es für uns hier noch so toll sein, für diese Zielgruppe als Marke nicht sonderlich attraktiv ist, da sind die Italiener einfach vorne, das muss man einfach mal so sehen.
Die Beweggründe einen hohen Preis für ein Rennrad zu bezahlen, sind hier im Forum ganz andere, als für die „Jugend“, die Rennräder für sich in der Großstadt wieder entdeckt hat. Die finden die entweder cool, oder einfach auch praktisch, weil sie super leicht sind und weil man wie so ein Amateur-Radkurier durch die Stadt zirkeln kann.