Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.476
- Reaktionspunkte
- 72.528
definitiv! Zuschlagen! Unterschätzte Gruppe.Kann die Potenza was?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
definitiv! Zuschlagen! Unterschätzte Gruppe.Kann die Potenza was?
Na ja, für 1000€ VB wäre es geradezu geschenkt! Er hat 1000€ VB geschrieben…
…meint aber ja wohl 10.000€ VB.Preis im oberen 4-stelligen Bereich möchte er...
Naja
Leider war bis dato bzw. zuletzt günstiger Neubau statt Entkernen.Klar Asbest will keiner und muß raus. Ist ja aber auch kein wirklich großes Problem. Das Entscheidende ist, ist daß die meiste Energie, der meiste Rohstoff und meiste CO2 eines Gebäudes im Rohbau sitzt. Den zu erhalten ist schon mal wichtig. Für alle andern Materialen und Gebäudeteile muß man begutachten was wie erhalten, abgebaut, wiederverwendet, recycled ... werden kann. Es gibt immer mehr Planende und Ausführende die sich auf so etwas spezialisieren. Leider noch nicht genug. Und so lange diese Firmen noch Abrissfirmen und nicht Erhaltungsfirmen heißen werden auch die auch ihren Schwerpunkt weiter auf Abriss legen und nicht so ganz so viel Aufwand betreiben wenn es um erhalt geht.
Das ist doch bei uns mit den Vintagerädern gar nicht so anders. Die meisten da draussen sehen so'n alten Cinelli Rahmen von 1954 wo der Lack schon teilweise ab ist, der Chrom verrostet und sagen: "Was'n Schrott, weg damit. Gib mir E-Bike". Aber Knut nimmt sich das Teil, zerlegt's vorsichtig, säubert, poliert, tauscht Teile aus, tuned hier und da ein wenig und "Pronto" - super Rad.
Kriegt er never ever...ich sehe da nichts spannendes (auf den vorliegenden Bildern).... da zahlt keiner 5k für(auf Basis der Bilder)....Preis im oberen 4-stelligen Bereich möchte er...
Naja
Genau und besonders bei so sperrigen Zeugs muss man erstens Platz haben und zweitens sollte die Marge so hoch sein, dass es sich lohnt sowas anzukaufen. Den gleichen Wert in Teilen wie Kurbeln, Schaltwerken etc. kann man in 4-5 Kisten verstauen und lassen sich super leicht verschicken, wohingegen man für die Rahmen und Laufräder sicher ne kleine Garage an Platz drauf geht. Ich denke bei so einem Konvolut, welches primär aus Rahmen und Laufrädern besteht kann man mit maximal 1/3 des Gesamtwertes rechnen, dass man überhaupt einen Abnehmer findet.Denke aber auch dass seine Preisvorstellung utopisch ist. Solch eine Menge kauft doch wohl nur ein Händler auf, der auch eine Marge haben will.
Ich empfehle, sich einen Überseecontainer in den Garten zu stellen. Wenn der leer ist, kann man ihn total gut als Gartenlaube benutzen.Genau und besonders bei so sperrigen Zeugs muss man erstens Platz haben und zweitens sollte die Marge so hoch sein, dass es sich lohnt sowas anzukaufen. Den gleichen Wert in Teilen wie Kurbeln, Schaltwerken etc. kann man in 4-5 Kisten verstauen und lassen sich super leicht verschicken, wohingegen man für die Rahmen und Laufräder sicher ne kleine Garage an Platz drauf geht. Ich denke bei so einem Konvolut, welches primär aus Rahmen und Laufrädern besteht kann man mit maximal 1/3 des Gesamtwertes rechnen, dass man überhaupt einen Abnehmer findet.
Oder ihn an eine Studenten--WG vermieten, falls man eher eine soziale Ader hat!Ich empfehle, sich einen Überseecontainer in den Garten zu stellen. Wenn der leer ist, kann man ihn total gut als Gartenlaube benutzen.![]()
Wow, das ist alleine der LRS wert. Zustand scheint ja auch sehr gut zu sein...Schöne 6200EX Gruppe mit nem Gudereit Rahmen dran für 70€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Leider war bis dato bzw. zuletzt günstiger Neubau statt Entkernen.
Vielleicht ändert sich ja was weil es wieder Zinsen gibt.
Ich denke die denkmalgeschützte, von Eiermann entwickelte Fassade ist immer so ein "Red Herring" wie man im Englischen sagt. Klar ist die sehr prägnant und besonders aber unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist natürlich das was dahinter ist, bzw was dahinter wieder möglich wäre von wesentlich größerer Bedeutung. Hier in Braunschweig haben sich an der TU immer wieder Institute und Studierende mit den leerstehenden Kaufhof und Karstadtgebäuden beschäftigt. Einen der besten Ansätze verlinke ich hier mal.
Meine Freundin + ich haben sowas in der Art für das Gesundbrunnencenter in Berlin entworfen, gepolt auf die Transformation des Lebensmittelkreislaufes mit Genossenschaft, Föderung der kleinen nachhaltigen Landwirtschaft, Ernährungsbildung und sozialen Raum für den KiezIch denke die denkmalgeschützte, von Eiermann entwickelte Fassade ist immer so ein "Red Herring" wie man im Englischen sagt. Klar ist die sehr prägnant und besonders aber unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist natürlich das was dahinter ist, bzw was dahinter wieder möglich wäre von wesentlich größerer Bedeutung. Hier in Braunschweig haben sich an der TU immer wieder Institute und Studierende mit den leerstehenden Kaufhof und Karstadtgebäuden beschäftigt. Einen der besten Ansätze verlinke ich hier mal.
https://magazin.tu-braunschweig.de/pi-post/wider-den-leerstand/Anhang anzeigen 1340953
Wenn das Trek in seinen anderen Anzeigen schon fast 3 Mille kostet, dann wird das C40 sicher nicht günstiger..Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_androidSehr schöne Lackierung finde ich, aber leider nur VB. Wäre ich um die Ecke würde ich es mir Mal anschauen.
Das ist häufig wahr. Aber wenn man sich diese beiden von dir erwähnten Projekte anschaut dann würde man sich wünschen die Bauherren hätten da mal ein wenig mehr bei den Studenten abgeguckt ... und das diese Königshof-Fassade in Essen niemals unter Denkmalschutz kommen wird ist glaube ich auch klar.Was Studenten wollen und was Bauherren machen sind oft zwei paar Schuhe.
Eben. Ich finde die Entwicklung alte Bausubstanz zu erhalten wirklich gut und auch spannend. Aber was am Ende in der Realität bei rauskommt, ist sehr weit vom Ideal entfernt.Das ist häufig wahr. Aber wenn man sich diese beiden von dir erwähnten Projekte anschaut dann würde man sich wünschen die Bauherren hätten da mal ein wenig mehr bei den Studenten abgeguckt ... und das diese Königshof-Fassade in Essen niemals unter Denkmalschutz kommen wird ist glaube ich auch klar.