Enzo_Enimy
Aktives Mitglied
Was eigentlich viel "schlimmer" ist, dass der Gabelschaft auf die 600 Stuersatzlänge gekürzt ist... Wieso wurde damals der flachste Steuersatz so oft verwendet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was eigentlich viel "schlimmer" ist, dass der Gabelschaft auf die 600 Stuersatzlänge gekürzt ist... Wieso wurde damals der flachste Steuersatz so oft verwendet...
Shimano 600? Gut und Günstig!Was eigentlich viel "schlimmer" ist, dass der Gabelschaft auf die 600 Stuersatzlänge gekürzt ist... Wieso wurde damals der flachste Steuersatz so oft verwendet...
Kann ich nachvollziehen. Gut und günstig ist ein sehr guter Punkt. Nur. Bei einem solchen Rad mit fast kompletter Campa Chorus und dann beim Steuersatz sparen? Wenn dann komplett 600 Gruppe, kann ich verstehen. Aber doch nicht so.
Gibts auch heute noch bei MTBs. Dann halt mit 27,5" hinten und 29" vorne. Stichwort Mullet Build.ich erinnere mich, das bei MTB Fully so um 2000 von größeren Herstellern auch mit der Kombi aus 26 Vorn und 24 Hinten experimentiert wurde ... Kona und Specialized glaube ich.
Gibt's in der MTB Welt derzeit auch wieder hinten 27,5 und vorn 29 zollich erinnere mich, das bei MTB Fully so um 2000 von größeren Herstellern auch mit der Kombi aus 26 Vorn und 24 Hinten experimentiert wurde ... Kona und Specialized glaube ich.
Ich kann mir gut vorstellen, dass den Besitzern die Chorus Steuersätze kaputt gegangen sind und sie danach keine Lust mehr auf Campagnolo hatten (Und außerdem musste man damals sowieso das nehmen, was die Werkstatt als Ersatzteil da hatte ;-))Kann ich nachvollziehen. Gut und günstig ist ein sehr guter Punkt. Nur. Bei einem solchen Rad mit fast kompletter Campa Chorus und dann beim Steuersatz sparen? Wenn dann komplett 600 Gruppe, kann ich verstehen. Aber doch nicht so.
Vor allem beim Bottecchia Equipe habe ich das schon an drei Räder beobachten können.![]()
![]()
Und soweit ich weiß, haben die (beim MTB) erst damit aufgehört, als die UIC auf einen Paragraphen im Reglement hingewiesen haben, dass ein Mountain Bike zwei 26" Räder haben muss.das weiß eben der Constructeur und der Auftraggeber
Antriebsstärke. wie schon erwähnt.
ich erinnere mich, das bei MTB Fully so um 2000 von größeren Herstellern auch mit der Kombi aus 26 Vorn und 24 Hinten experimentiert wurde ... Kona und Specialized glaube ich.
Tja, das is wohl so ein gemuffter verklebter Alurahmen aus der Anfangszeit, nix OS Rohre. - Wäre ich auch skeptisch........
Immer diese UCI. SchlimmUnd soweit ich weiß, haben die (beim MTB) erst damit aufgehört, als die UIC auf einen Paragraphen im Reglement hingewiesen haben, dass ein Mountain Bike zwei 26" Räder haben muss.
Gute PreiseSchöne Chorus Carbon Teile, allerdings würde ich die teile nur nehmen wenn ich diese abholen kann
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_androidGerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_androidGerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Das Rad ist schön. Warum sehen moderne / retro Randonneusen immer so sack schwer aus? Liegt das am fehlenden Chrome? Dem Pulver? Den voluminösen Komponenten? Oder deren Summe?
kurze Hinterbauten gibt es doch "reichlich" mit eingedellten Sattelrohren, oder Doppelstreben, hier mal als 571er Hinterrad... wurden die nicht für die "Bergziegen" gebaut?Kleines Hinterrad (26“) mit größerem Vorderrad (27,5“) hatte ich an meinem Liteville 301 MTB auch. Ein größeres Vorderrad rollt besser über Hindernisse und dank kleinerem Hinterrad bleibt der Radstand kürzer und das Rad geht leichter um die Kurve. Ist der Versuch den Vorteil größerer Raddurchmesser zu nutzen, ohne größere Einbußen bei der Wendigkeit, gibt es deshalb wohl auch noch mit 27,5 und 29.