Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin jetzt doch noch mal weiter in die Weinmannologie (ja, liebe Campagnoliker, so was gibt's auch, behaupte ich jetzt einfach mal) eingestiegen und glaube das Weinmann für die, später, als Carrera 600 spezifizierte 1. Version der Carrera doch auch diese Bremshebel verwendet hat. So ist dies zumindest im Katalog von Oktober 1981 zu sehen.Zu diesen Hebeln passen die von mir empfohlenen Hoods sehr gut. Die Hebel gehören aber nicht zu der Bremse aber weißt du ja bereits...
So sieht das dann aus...
Anhang anzeigen 1211772
Tja, in dem Fall hatte ich unrecht und Du recht.Ich bin jetzt doch noch mal weiter in die Weinmannologie (ja, liebe Campagnoliker, so was gibt's auch, behaupte ich jetzt einfach mal) eingestiegen und glaube das Weinmann für die, später, als Carrera 600 spezifizierte 1. Version der Carrera doch auch diese Bremshebel verwendet hat. So ist dies zumindest im Katalog von Oktober 1981 zu sehen.
Anhang anzeigen 1215215
Quelle: https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=28998&g2_imageViewsIndex=1
Für mich würde das bedeuten das ich auch den von mir erworbenen Bremshebel verwenden kann ohne da gegen die Weinmannologie zu verstoßen.
Anhang anzeigen 1215228
Hätte gedacht dazu gehören die legendären Weinmann Super Record Hebel...Ich bin jetzt doch noch mal weiter in die Weinmannologie (ja, liebe Campagnoliker, so was gibt's auch, behaupte ich jetzt einfach mal) eingestiegen und glaube das Weinmann für die, später, als Carrera 600 spezifizierte 1. Version der Carrera doch auch diese Bremshebel verwendet hat. So ist dies zumindest im Katalog von Oktober 1981 zu sehen.
Anhang anzeigen 1215215
Quelle: https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=28998&g2_imageViewsIndex=1
Für mich würde das bedeuten das ich auch den von mir erworbenen Bremshebel verwenden kann ohne da gegen die Weinmannologie zu verstoßen.
Anhang anzeigen 1215228
Ich glaube die Hebel könnten doch zu Deiner Bremse passen...Ich bin jetzt doch noch mal weiter in die Weinmannologie (ja, liebe Campagnoliker, so was gibt's auch, behaupte ich jetzt einfach mal) eingestiegen und glaube das Weinmann für die, später, als Carrera 600 spezifizierte 1. Version der Carrera doch auch diese Bremshebel verwendet hat. So ist dies zumindest im Katalog von Oktober 1981 zu sehen.
Anhang anzeigen 1215215
Quelle: https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=28998&g2_imageViewsIndex=1
Für mich würde das bedeuten das ich auch den von mir erworbenen Bremshebel verwenden kann ohne da gegen die Weinmannologie zu verstoßen.
Anhang anzeigen 1215228
Das sind doch die selben nur bedruckt oder graviert.Ich glaube die Hebel könnten doch zu Deiner Bremse passen...
So sehen die Original Hoods mit den Heben aus
Anhang anzeigen 1215337
Ja, wollte nur zeigen wie die originalen Hoods dazu aussehen. Bisschen anders als auf der Zeichnung und anders als die Weinmann "Super Record"Das sind doch die selben nur bedruckt oder graviert.
Und @FloKos67 hat recht, die waren bei mir in der 600er (Weinmann Carerra 600 - nicht Shinobi Trico 600 !!!) Schachtel. P.S. Geb die Bremskörper ab (NOS, aber ohne Bremsbacken).
Sag ich ja, Campagnologie ist Kinderfasching dagegen.Ja, wollte nur zeigen wie die originalen Hoods dazu aussehen. Bisschen anders als auf der Zeichnung und anders als die Weinmann "Super Record"
Den Weinmann Faden kennst Du?Sag ich ja, Campagnologie ist Kinderfasching dagegen.![]()
Hatte den Steuersatz schon bezahlt, dann kam vom Verkäufer die Bitte auf, die Box zur weiteren Verwendung behalten zu dürfen, daraufhin gab es Bilder von Steuersatzteilen, die sich -meines Erachtens- nicht mit den inserierten deckten und es war von einem weiteren Steuersatz die Rede, worauf ich deutlich machte, daß ich den angepriesenen möchte. War dann irgendwie bedient und hab erstmal meine Interaktivität passiviert, mich ausgeloggt sozusagen.
Ca. drei Std. später hab ich mich wieder ins Verkaufsportal eingeklinkt - zwischenzeitlich kamen noch Vorschläge der Kombination besagter beider Steuersätze mit/ohne Zwischenring und Abschlussmutter glatt/ausgefräst (die im Nachhinein auch u.U. plausibel erscheinen mögen),
dann die Aufforderung, mich für eine der Varianten zu entscheiden, da die Nachfrage groß sei (ich hatte wohlgemerkt schon bezahlt) und schließlich die Ansage, daß der Verkäufer mir das Geld zurückübersenden würde. Das war dann auch der Fall, der Drop ist gelutscht. Besser so. Aber schon komisch, irgendwie.
Wohlgemerkt, ich möchte dem Verkäufer hier keine bösen Absichten unterstellen. Das Vertrauen in die Sache ist wohl irgendwann beiderseitig versiegt.
Sind die rechteckigen Öffnungen an den Hebeln für diese schicken Hilfsbremshebelgestänge?Hätte gedacht dazu gehören die legendären Weinmann Super Record Hebel...
Aber ich würde wohl auch Deine montieren...
Anhang anzeigen 1215333Anhang anzeigen 1215334
Dat iss TuningSind die rechteckigen Öffnungen an den Hebeln für diese schicken Hilfsbremshebelgestänge?![]()
Wenn das Tuning ist, dann war der Tuner die Made. So gesehen wären die Originale aber immerhin auch schon von Hause aus madig, da machen die zwei zusätzlichen Löcher bei den Weinmännern auch keinen Unterschied mehr.Dat iss Tuning...
Willst du mir die Hebel madig machen?