• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

was das für ein genaues Modell ist
Das müsste der Rahmen von einem P60 sein ... Da kann man was schönes machen, wenn es nicht so auf's Gewicht ankommt.
Mir ist noch aufgefallen, dass es einen Schaltsockel nur auf der rechten Seite gibt ?
Dafür gibt es extra Schellen. Die Rahmen wurden für 5-Gang (rechter Sockel) und 10-Gang (dann mit zusätzlicher Schelle) geliefert (bzw. nachgerüstet)
@ad-mh war schneller ... 😅
PX8 aus ca 76/77.
... ist es nicht.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Okay, will das jetzt für mich auch nicht weiter vertiefen. Ich wollte mir einfach nochmal einen Rahmen aufbauen, den ich für leichte Touren über Land und den Weg zur Arbeit nutzen kann ( mit Schutzblechen und Licht ).

Habe da keine hohen Ansprüche, werde dann aber lieber einen klassischen Stahl-Trekkingrahmen mit geschmiedeten Ausfallern nehmen, da habe ich einfach mehr Vertrauen als in diese Blechausfaller ( sehe ich zur Zeit ja bei meinem Ukrainer ) .

Trauere da schon etwas meinem KTM Viaggio nach - hatte ich etwas unüberlegt verkauft. Naja....so spült das Leben ;)

Manche Peugeot Halbrenner gefallen mir einfach sehr von der Farbe und den Dekoren - aber ja...davon hat man nix.

1760519293459.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, will das jetzt für mich auch nicht weiter vertiefen. Ich wollte mir einfach nochmal einen Rahmen aufbauen, den ich für leichte Touren über Land und den Weg zur Arbeit nutzen kann ( mit Schutzblechen und Licht ).

Habe da keine hohen Ansprüche, werde dann aber lieber einen klassischen Stahl-Trekkingrahmen mit geschmiedeten Ausfallern nehmen, da habe ich einfach mehr Vertrauen als in diese Blechausfaller ( sehe ich zur Zeit ja bei meinem Ukrainer ) .

Trauere da schon etwas meinem KTM Viaggio nach - hatte ich etwas unüberlegt verkauft. Naja....so spült das Leben ;)

Manche Peugeot Halbrenner gefallen mir einfach sehr von der Farbe und den Dekoren - aber ja...davon hat man nix.

Anhang anzeigen 1690047
Das Viaggio gibt es ja von Zeit zu Zeit für durchaus faire Preise. Du könntest aber auch nach einem Dawes in Deiner Größe Ausschau halten. Das ist dann schon relativ viel Randonneur fürs Geld
 
Das müsste der Rahmen von einem P60 sein ... Da kann man was schönes machen, wenn es nicht so auf's Gewicht ankommt.

Dafür gibt es extra Schellen. Die Rahmen wurden für 5-Gang (rechter Sockel) und 10-Gang (dann mit zusätzlicher Schelle) geliefert (bzw. nachgerüstet)
@ad-mh war schneller ... 😅

... ist es nicht.
Danke für den Input ! WEnn ich mir die alten Kataloge so ansehe, gabs das P60 aber eh nicht in meiner Größe sindern ging wohl erst bei 58 los, da wird der Rahmen dann eh zu groß für mich sein.

Nachtrag : und gerade flattert die Nachricht vom Anbieter rein c-t 57cm, OR angeblich nur 54 cm. Ist mir dann aber defintiv zu groß....VK ist 182 cm und ihm der Rahmen zu klein/kurz ; ich bin 175 und mir ist der Rahmen zu hoch, mit dem OR wäre ich klar gekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt müsst ihr mal kurz ganz stark sein. Vermutlich will keiner von euch so ein Rad, aber ich muss es einfach reinstellen. Ich verkneife es mir schon seit über 10 Tagen und mag nicht mehr. 🫣

Peugeot Florence Herren Rad mit Deore LX. Ich habe die Damenvariante mit Nexus Schaltung für meine Schwägerin hergerichtet. Man sieht es der Kiste zwar nicht wirklich an, fährt sich aber wirklich toll! Ist natürlich mit den fetten Rohren kein Leichtgewicht, aber immerhin Cromo und nicht Hi-Ten. Eine Konifizierung gibt es jedoch nicht. Reifen passen ohne Bleche auch 47er rein (vielleicht auch mehr).
Wer sich also ein robustes Stadtrad aufbauen will, kann damit wenig verkehrt machen. Und die Farbe kann man auch als Diebstahlschutz betrachten 🤣
Steht in Bonn und mit 130€ vielleicht auch kein super Schnäppchen, aber wie ich finde, bei gutem Zustand sicher das Geld wert.
9351a6ff-7719-4d9f-b2c6-fccf96b687c2

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...rrenrad-28-zoll-130-eur-/3208848267-217-23711
 
... mit Koga Miyata´s der 80er Jahre kenne ich mich nicht wirklich aus, aber DAS hier scheint mir ein sehr gutes Angebot zu sein:

Anhang anzeigen 1690508

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/miyata-rennrad-80er-jahre-vintage/3217747640-217-6825
...das ist kein Koga Miyata, sondern ein Miyata 750SR. Mittelklasse und ein schöner Einstieg für Klassiker-Neulinge. Den genannten Kaufbetrag halte ich für das mögliche Maximum, vermutlich eher darunter.

Zu Miyata siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Miyata_Kōgyō

Zum Zusammenhang von Koga und Miyata siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Koga_(Fahrradhersteller)
 
...das ist kein Koga Miyata, sondern ein Miyata 750SR. Mittelklasse und ein schöner Einstieg für Klassiker-Neulinge. Den genannten Kaufbetrag halte ich für das mögliche Maximum, vermutlich eher darunter.

Zu Miyata siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Miyata_Kōgyō

Zum Zusammenhang von Koga und Miyata siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Koga_(Fahrradhersteller)
War auch bei mir der Einstieg zum "Klassiker restaurieren üben", dachte mir, selbst wenn ich beim Auseinandernehmen und wieder Zusammenbauen was falsch mache, die Kosten dann verträglich sind. Fuhr dann ganz okay, - bis mein Sohn einen Lampenpfosten damit geschrammt hat. Heute würde ich aber auch sagen, dass man mit ein wenig Warten und Suchen für 200 was Besseres (und Leichteres) bekommt, oder für ein paar mehr Euro auch schon einen schönen Gents Racer.
Miyata 750.JPG
 
Zurück